vw teilemarkt

JackLee's Aeropolo (Restaurations-/Baubericht)

Zitat:

Wenn mich mein Polo so begrüßen würde, mein ich, ich wär im Flugzeug



Exakt mein Gedankengang.....
Ich hatte allerdings an ein Ufo gedacht...



JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Ich finds ganz geil..
Aber ich fahre auch Leistungsmessung am Fahrrad. Spielemax


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Heute mal etwas an der Karosse des Coupes gearbeitet.
Ist nun 100% "nackt", also auch Bremsleitungen, Halter usw. entfernt.
Anschließend die Stehbolzen am Unterboden entfernt und die umliegenden Flächen gesäubert. Da kommen neue Anschweißbolzen ran und anschließend Brantho Korux 3in1 drauf.
Eine extra Schicht U-Schutz erspare ich mir, da eh eine vollflächige Unterbodenverkleidung rankommt und man keinen Steinschlag befürchten muss.
Die Mühe den kompletten U-Schutz runterzureissen mache ich mir aber nicht.

Gruß,
Patrick



JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Ok, ich habe mir die Mühe doch gemacht.. Verdammter Perfektionismus.

Knapp eine Stunde Arbeit. Habe sogar an den allermeisten Stellen die originale Rostschutzgrundierung erhalten können. Sogut wie keinen Rost gefunden, top Basis.
Einzig die Schwellerkanten nahe der Aufbockbleche ist verbogen... Wagenheber halt.

Gruß,
Patrick


index.jpg
index.jpg

JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

So, Unterboden ist fertig.
Habe unter dem U-Schutz tatsächlich eine größere Fehlstelle gefunden die man ohne entfernen des U-Schutzes nicht gesehen hat

Ist aber glücklicherweise die einzige Durchrostung am Wagen. Sonstige Basis ist sehr gut.

Gruß,
Patrick


index.jpg
index.jpg

Schaut nach Beifahrerseite aus. Sonst sind die glaube ich eher auf der Fahrerseite durch.


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Jop, Beifahrerseite. Fahrerseite ist i.O.


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Und weiter.

Schweller sind sauber, Radhäuser vorn auch. Radhäuser hinten vorgearbeitet und Teermatten auf der Fahrerseite.

Hat jemand n Tipp wie ich die restliche hauchdünne Teer/Kleberschicht innen wegbekomme? Mit Zopfbürste verschmiere ich den Mist nur.

Gruß,
Patrick


Teermatten.jpg
Teermatten.jpg
Radhaus.jpg
Radhaus.jpg

Kokopaste , oder lappen mit benzin tränken und kurz liegen lassen



wasch Benzin geht auch gut


Oder normales Benzin... es funktioniert fast alles was an brennbaren Flüssigkeiten aus Mineralöl hergestellt wird


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Gut, werde ich ausprobieren. Danke


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Optisch kein Hochgenuß, aber ich hab das letzte mal vor 5 Jahren ein MAG-Schweißgerät in der Hand gehabt.
Und dank der Aufdoppelung an der Stelle konnte man auch die Schweißstelle nicht 100% sauber machen.. Mit WIG wärs schöner geworden (siehe Foto 2 von nem Rahmen von mir).

Die kleinen Rostpickel im mm-Bereich werden geklebt.

Gruß,
Patrick

PS. der Tipp mit dem Benzin klappte gut.


Blecheinsatz.jpg
Blecheinsatz.jpg
DSC_0004.JPG
DSC_0004.JPG

Ich seh da noch ein kleines Loch!


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Ja, das hab ich auch gesehen :P Nach dem Foto. Ist mittlerweile verschlossen.

Gruß,
Patrick


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Doof:
Vorbesitzer hat n 15er Loch durch den Radkasten in den Innenraum und durchs Batteriefachblech geknallt um dann dadurch per Edelrostschraube den Batteriehalter zu befestigen..
Wassereinbruch bei Regen durchs Batteriefach und bei Pfützendurchfahrt vom Radkasten inklusive..

Geil: Ventilsitze sind endlich fertig (siehe Foto)


Kopf neue Sitze.jpg
Kopf neue Sitze.jpg

Da war wohl ein richtiger Experte am Werk bei dem Polo


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Da stand groß "Todesstrafe für Kinderschänder" auf Front und Rückscheibe.
Das heist in unserer Gegend eindeutig: Hartrechter Vertreter der geistig etwas zu kurz Gekommenen...


Zitat:

Todesstrafe für Kinderschänder


Auch wenn ich da keinem auch nur irgendeine Träne hinterher weinen würde, muss ich das nicht aufm Auto haben...

Gruß Basti


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

An den Inhalt dieses Spruches hält sich die Rechte Brut ja eh nicht.. Gab ja nicht nur einen "von denen" der durch soetwas "aufgefallen" ist. Komischerweise wurde das Geschrei nach Todesstrafe nur laut, wenn es jemanden aus dem "feindlichen Lager" betrifft.
Sorry, ich bin bei solchen Leuten der Meinung sie sollen es ihrem großen Idol A.H. nachmachen und die Sache beenden bevor sie noch mehr Mist verzapfen

Die Scheiben wurden entsorgt, da man den Schriftzug nicht sinnvoll runter bekam..


Wenn Du das Teil am Fahrad-Rahmen selbst mit Hand WIG geschweißt hast, dann alle Achtung!

Das sieht schon profimässig aus.

bekomme ich mittlerweile nicht mehr so hin...

Mit was hast den UBS so schön abbekommen, ohne daß der Lack am Unterboden stark gelitten hat?


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,
ja, das war ein Liege-Trike-Rahmen. Ist zwar nur ein billiges China-Schweißgerät.. aber es reicht. Vielleicht habe ich ja bald mal ein paar € über für ein richtiges von EWM.

Den UBS hab ich mit Ziehklinge und anschließend mit Zopfbürste (diese aber "stumpf" machen, dann zieht es wirklich nur den UBS runter).


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

heute das erste mal mit Sommerreifen gefahren und bei wärmeren Temperaturen.
Trotz extremer Kurzstrecke, ohne Motor abschalten (da ich derzeit noch ein Verbindungsproblem mit dem GPS habe, wenn zwischendrin die Zündung abgeschaltet wird), 9 Ampeln und recht viel Verkehr: 3,8l/100km inkl einparken

Das stimmt mich sehr optimistisch das ich mit dem neuen Motor, dem erheblich längeren Getriebe, sowie einem fast halbierten Luftwiderstandsbeiwert auf "Idealer Strecke" (aka Autobahn) die 2l/100km knacke und im Alltag unter 3l/100km im Mittel bleibe.

Gruß,
Patrick


index.jpg
index.jpg
Zylinderkopf.jpg
Zylinderkopf.jpg

JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Rumpfmotor fertig!
Morgen gehts ans einbauen.

Hier mal ein Bild meines kleinen Limaumbaus..
Mal schauen was der bringt.

Gruß,
patrick


Neue Lima.jpg
Neue Lima.jpg

Müsste nicht zwischen Lima und Motorhalter am Gewinde noch ne Rolle dazuwischen?


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Warum sollte? Habe doch keinen Klimakompressor der noch 2kW abverlangt. Die original-Lima hat ja auch keine zusätzliche Spannrolle.

Gruß,
Patrick


Die originale spannt man ja auch von hand.

Aber die modelle mit dem breitem Riemen kenne ich nur mit extra Spannrolle.


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Ich muss überhaupt erstmal schauen ob sich das Platzmäßig wirklich ausgeht.
Was denkt ihr wieviel Luft zwischen Karosse und Riemenscheibe verbleiben sollte, damits in der Kurve nicht schleift?


Du hast doch so beim originalen Keilriemen schon gerade just soviel Platz, dass man nen normalen Keilriemen dazwischen her kommt....


Zitat:

Müsste nicht zwischen Lima und Motorhalter am Gewinde noch ne Rolle dazuwischen?


Ich hatte das anders gemeint! Ich ging davon aus, daß die Schraube (ohne Hülse oder dergleichen) komplett durch geht in das Gewinde vom Halter; aber da ist ja ne "Hülse" drin.
Sonst hätte die Schraube den halter abbrechen können, weil keine Abstandsstück drin ist. Hab deine Hülse nicht gesehen, erst bei vergrößern des Bildes...


Antworten erstellen