Ich bin gerade an einen Punkt, wo ich nicht wirklich weiterkomme. Habe meinen Polo soweit komplett blank, bis auf die Innenseite des Heckblechs.
Hier komme ich weder mit Flex, noch mit Bohrmaschine, weder mit gerader, noch mit Topfbürste rein.
Den Dreck mit Heißluftfön und Spachtel wegkratzen halte ich für nicht so optimal, da hier immer kleine Körnchen zurück bleiben.
Fürs Sandstrahlen hätte ich zwar alles da, sollte aber auf Grund des Aufwands die letzte Alternative sein.
Wie habt ihr das gelöst?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar das hier
glasperlenstrahlen lassen statt sandstrahlen oder
mit schaber und metalldorn ...
Spachtel und heissluftfön geht doch astrein.die kleinen ecken habe ich dann mitm dünnen stechbeitel gemacht
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Spachtel und heissluftfön geht doch astrein
Gibt es für Bohrmaschinen auch so flexible Wellen wie fürn Dremel? Dann wäre das vlt. noch eine Idee.
Hey Daniel!
Ich habe es mit einer Bohrwelle und Heizkesselbürsten gemacht!
beim ersten Link ist ein Adapter für Bohrwellen dabei!Den kann man aber auch selber machen.
Beim zweiten Link ähnliche Bürsten wie ich sie verwendet habe! Welche Grösse du nimmst musst du schauen!
http://www.ebay.de/itm/Drahtburste-50mm-Durchmesser-mit-Verlangerung-fur-Bohrfutter-/371313787734?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item567406c356&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
http://www.ebay.de/itm/Heizkesselburste-M12-Kesselburste-Schornsteinbesen-Ofenburste-Neu-Ofenrohr-/271114714345?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3f1fb23ce9&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Trockeneisstrahlen ist auch super aber teuer ^^
es bleiben keine Rückstände
in Delbrück bosedamm nähe da bei paderborn ist ein typ der macht das gut zu fairen preisen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
nur zu empfelen
Super Matze, die Teile sind genial!
Sind die Drähte nicht etwas zu dünn, dass das Material abträgt, oder täuscht das auf dem Bild?
Zitat:
Trockeneisstrahlen ist auch super aber teuer ^^
Die Bürsten gibt es in verschiedenen Stärken
Nich Böse sein,aber würdest da mit einem Hochdruckreiniger ran Kommen?.
Da gibt es so was Chemisches was den Unterbodenschutz auflöst,mir Fällt bloß gerade der Name nich ein,iss genauso als wenn man Teer weg macht.Die Karosse kann ja bei dir bestimmt ausch wieder Trocknen.