vw teilemarkt

Flügeltüren

Du ich habe noch keine Ahnung aber Versuch macht Kluch

Den Unterboden könnte man Verstärken, da schaute ich mir einfach mal an wie Cabrios so gestrickt sind.

Das Dach aufschneiden hatte ich auf dem Schirm, müsste man mit einer Schablone machen. Hier stellt sich die Frage nach der nötigen Stabilität denn das Dachblech dürfte nicht die Power habe eine Tür zu tragen die Kopf über oben hängt - selbst wenn sie von zwei Dämpfer hochgehalten wird. Umgehen könnte man das nur wenn die Türgen inkl. Dachbereich aus GFK gebügelt wäre. Die Ablaufrinnen bzw. Falzkanten zu modellieren halte ich für den kniffligsten Akt, denn man könnte eine Strebe von der Mitte der Frontscheibe bis zum Heck ziehen, so dass die Last auf der Mitte A und der C Säule ruht und somit die nötige Stabilität gewahrt bleibt.

Und um Parkhäuser mache ich mir keinen Kopf, darin bekomme ich eh immer Platzangst



Zitat:

Den Unterboden könnte man Verstärken

Brauchst du sehr wahrscheinlich nicht mal, unten ändert sich fast nichts an Statik.
Zitat:
da schaute ich mir einfach mal an wie Cabrios so gestrickt sind

-> Zitat:
cabrios sind auch verstärkt



Zitat:
das Dachblech dürfte nicht die Power habe eine Tür zu tragen die Kopf über oben hängt

Du kannst die Kräfte größtenteils über A und B Säule ableiten (musst du wegen der Dämpfer eh), so dass das Dach fast nur ein Gegendrehmoment je beim Öffnen und Schließen aushalten muss; das könnte schon mit einer einzelnen Querverstrebung hin haun.

Zitat:
die Türgen inkl. Dachbereich aus GFK

Nein, weil die Türen samt Dachblech teil der Selbsttragenden karosserie sind und außerdem Teil des Insassenaufprallschutzes (Crash-Käfig wenn man so will). Da musst du Meterdick GFK rein klatschen um die Kräfte im Falle eines unfalls aufzunehmen ... und das wird dann wahrscheinlich nicht nur dicker sondern sogar auch schwerer als aus Metall.

Zitat:
Die Ablaufrinnen bzw. Falzkanten zu modellieren halte ich für den kniffligsten Akt

Die sind recht fix mit Knete/Gips abgenommen und als Negativgussform fürs GFK realisiert; nachschleifen und gut is ^^

Zitat:
man könnte eine Strebe von der Mitte der Frontscheibe bis zum Heck ziehen, so dass die Last auf der Mitte A und der C Säule ruht

Du kannst auch zur Not die Scharniere an den Ablaufrinnen anbringen - schaut etwas doof aus, gilt aber immer noch als "Flügeltüren" und is technisch wahrscheinlich leichter nachzurüsten.

---

Mir juckts die ganze Zeit schon in den Fingern euch alle (inkl. mir selbst) abzumahnen, weil ihr den Thread zuspammt - aber der Titel ist und bleibt "Flügeltüren"; solange der TE (oder ein Mod) den Titel nicht ändert, ist alles im Rahmen der Zweckmäßigkeit eines Forums

Wenns aber um "Lambo Style Doors" (also "Scherentüren") handeln sollte, bitte den Titel ändern (lassen) und zum technischen z.B. Beitrag #6 beachten


Zitat:

Brauchst du sehr wahrscheinlich nicht mal, unten ändert sich fast nichts an Statik.
Da sieh mal einer guck°° Unterschätze ich gerade die Karosse? Ich meine 2 Personen auf den Vordersitzen sind ein Gewicht von zirka 140 bis 180kg und Bodenwellen oder Erhebungen?

Zitat:
Du kannst die Kräfte größtenteils über A und B Säule ableiten (musst du wegen der Dämpfer eh), so dass das Dach fast nur ein Gegendrehmoment je beim Öffnen und Schließen aushalten muss; das könnte schon mit einer einzelnen Querverstrebung hin haun.
Ist die Grundlegende Belastung dann nicht zu sehr auf die Mitte des Fahrzeugs gelegt? Ich meine, wenn Türen aufschwingen sind sie relativ in Radnähe bzw. an Stellen wo die die Karosse sich selbst trägt.
Zitat:

Nein, weil die Türen samt Dachblech teil der Selbsttragenden karosserie sind und außerdem Teil des Insassenaufprallschutzes (Crash-Käfig wenn man so will). Da musst du Meterdick GFK rein klatschen um die Kräfte im Falle eines unfalls aufzunehmen ... und das wird dann wahrscheinlich nicht nur dicker sondern sogar auch schwerer als aus Metall.
Wird das so schwer? Meine Erfahrungen mit GFK sind noch sehr gering.

Zitat:
Die sind recht fix mit Knete/Gips abgenommen und als Negativgussform fürs GFK realisiert; nachschleifen und gut is ^^
Das gehört ins schalaue Buch°° Gibt es für so etwas gute Anleitungen?


Zitat:
Mir juckts die ganze Zeit schon in den Fingern euch alle (inkl. mir selbst) abzumahnen, weil ihr den Thread zuspammt - aber der Titel ist und bleibt "Flügeltüren"; solange der TE (oder ein Mod) den Titel nicht ändert, ist alles im Rahmen der Zweckmäßigkeit eines Forums
Wos ?

Einfach mal fließen lassen denn das ist das Beste um ein Sammelsurium an Ideen und Tipps zu einem Thema zusammen zutragen, weil wie gesagt, wirklich Flügeltürer haben wir hier im Forum noch nicht in der Materie gehabt. Mal sehen was bei rum kommt denn Brainstorm erweitert den Horizont und belebt das Kollektiv.



Antworten erstellen