Fluten darf man die wss bis 3 Prozent , sieht dann fast schwarz aus wenn man von vorn guckt.
Die Türen vorn etwas weiter und hinten wird dass optisch sehr dunkel.
Das legal kam aber glaube über 600 Euro
Danke für die ganzen Tipps,
möchte mich aber wiederholen:
Zitat:
Tönungsgrad nicht so stark wäre...; sollte möglichst wenig dunkeln, und wenn dann schwarz oder rauchig
Steht in der Prägung jeder Scheibe am auto , steht glaube tinted drin
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Solche Folien haben wir genommen für das Gruppe F Rallyeauto, da ist das vorgeschrieben, vorallem vorne!
Mit dem Verbot es nicht auch Vorne zu verkleben hat etwas mit der Lichtdurchlässigkeit zu tun, bei bereits getönten scheiben (Colorverglasung)
Denke mal wenn du die klebst kräht da kein Hahn nach, weil man sieht es schlicht und ergreifend nicht, wenn es ordentlich ausgeführt wurde.
Da stand auch dabei, das es einen hohen UV Schutz bietet.
@vandyk3000
das liest sich sehr interessant
Laut deren Aussage hat des Verkleben auf vorderen Scheiben allein was mit der Lichtdurchlässigkeit zu tun.
Die beschriebenn Folien haben ca. 90% Durchlässigkeit, demnach dürften sie bei ungetönten Scheiben uneingeschränkt (ausser WSS) verbaut werden (zumindest nach deren Argumentation)
Und 95% UV-Schutz ist ne Ansage.... eigentl. genau das was ich will, werde da mal den Tüv oder Polizei befragen...
Schon etwas weiter mit deinem Problem?
bin noch nicht zu gekommen, hab momentan viel um die Ohren wenn die zuständigen Leute "
Geschäftszeiten" hätten...