vw teilemarkt

Unfallwagen aufbauen oder andere Karosse

Ich hatte meine "roten" vor 6 Jahren "billigst" gekauft, weil, er optisch noch gut da stand.

Die Erleuchtung kam dann mit dem zerlegen; musste die Schwellerkante (hier treffen 3 Bleche aufeinander) an allen 3 Blechen ca. 2 - 3 cm Bteite auf die ganze Länge erneueren; also aussen am Schweller, innen das stehende Blech, und das Bodenblech im Innenraum. Das ganze Ausmaß sah man erst, als die ersten Stellen herrausgetrennt waren. Uns so kam eins zum anderen bis ca. fast 2000.-€ investiert waren...(ich hab alles selbst gemacht, sind also nur Material)

Jetzt wäre er wieder zu schweißen...

In den vergangen 6 Jahren hab ich Ausschau nach ner guten Karosse gehalten (hatte ja keinen Zeitdruck) und mir lief vor 1,5 Jahren mein jetziger grüner übern Weg...

Der Bericht wäre hier mit Bildern: https://www.polotreff.de/forum/t/238778



Magical
  • Themenstarter
Magical's Polo 2F

Zeitdruck hab ich im Grunde auch nicht.
Soll halt son Hobby nebenbei werden. Ich hab mit ner Garage nur eigentlich zu wenig Platz. Ich muss ja im Grunde entweder von außen oder von innen alles raus/abschrauben, wenn man Etappenweise vorgeht. Sone Innenausstattung braucht ja dann etwas Platz mit Sitzen, Teppich usw


Zitat:

ch hab mit ner Garage nur eigentlich zu wenig Platz.


Ich hatte keine Garage, alles im Hof meines Vater´s gemacht (ja der war begeistert); von Motorumbau - Hohlraumversiegelung, Schweiß und Felx-arbeiten und Lack-arbeiten. Die Garage diente nur als Teilelager, für alles was ausgebaut war.. (ja ich rede noch mit meinem Vater)

Kann nur empfehlen, einen Polo mit wenig KM zu suchen, der möglichst nicht im Winter bewegt wurde. Die karosse ist das "A" und "O" , alles andere kann man austauschen



Magical
  • Themenstarter
Magical's Polo 2F

Hab leider keinen Hof, 2 Straßen weiter hab ich halt nur ne Garage gemietet wo der Wagen drin steht. Kann also nur die Garage selbst nutzen


Wenn kein Platz zum Hobby zur Verfügung steht, bzw. keine Möglichlkeit selbst teure Arbeiten durchzuführen kann ich mich nur wiederholen:

einen Polo mit wenig KM zu suchen, der möglichst nicht im Winter bewegt wurde. Die karosse ist das "A" und "O" , alles andere kann man austauschen

Ist zwar nicht leicht zu finden aber noch möglich; kost sicher etwas Geld, aber unterm Strich billiger als einen "vergammelten" ein paar Jahre schön zu haben...


Klingt fast wie mein Kauf Grandpa. Nur dass billigst bei mir leider nicht passte und man hinter die 3cm noch ne Null setzen konnte und man immer noch Löcher hatte...

Ich kann dir da jedenfalls nur zustimmen dass die Karosse das A und O ist und man sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild täuschen lassen sollte.
Auch ein behandelter oder aufgefrischter Unterbodenschutz klingt erst mal gut wenn man ein Auto kauft. Meist überdeckt dieser jedoch Mängel.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen