ich werd jetzt Stück für Stück vorgehen.
Erstmal versuche ich das Krachen im 5. Gang zu beseitigen.
Danach werde ich versuchen , die Schaltung neu einstellen lassen.
Ich hoffe einfach mal dass sich dann alle Probleme erledigt haben.
Wenn nicht sehe ich dann weiter.
Am sinnvollsten wäre es sicherlich, das Getriebe wieder auszubauen und nochmal überprüfen zu lassen, aber ich brauche den Wagen im Moment.
Ich bin mal so Frei .
Da die teile Schweine Teuer wären bei VW ,habe ich einen guten Satz aus mein Lager geschickt .
Problem ist Jetzt weg mit den 5ten Gang und sogar mit den 1ten Gang .
1 Gang ist ja gleich hinter den 5. Gang .
Jetzt bischen GLS auf S... Gehen ,was die zum zustand des Getriebe sagen .
Ob und das wie übernehmen vom Schaden .
Wenn die defekten Teile bei mir sind ,werde ich sie mir genau ansehen .
Zur Auflösung , die Ursache war die Feder ( Ring ) der auf Synchronring ist .
Dadurch kam keine richtig Synchronisation mehr zustand ,auser man hat ganz langesam geschalten .
Dadurch ist auch gut die Schiebmuffe in Leidenschaft gezogen .
Der Dachwinkel ist zum teil rund oder kleine Ausbrüche .
Ja der 5. Gang ist jetzt in Ordnung.
Aber die Probleme beim Einlegen des 1. Gangs sind immer noch da.
Allerdings total unregelmäßig und zufällig.
Manchmal gibt es eine ganze Zeit lang überhaupt keine Probleme.
Dann benötige ich auf einmal 4-5 Anläufe, bis der Gang endlich drin ist.
Und alle Varianten dazwischen gibt es auch.
Ein einziges Mal ist das Problem auch beim 3. Gang aufgetreten.
Als erstes werde ich heute, wenn es aufgehört hat zu schneien ,
mal die Kabel von meinen nachgerüsteten Zusatzinstrumenten hochbinden.
Das habe ich nämlich vergessen und jetzt hängen die genau bei dem Gestänge.
Wenn das nicht hilft, werde ich die Schaltbetätigung einstellen lassen.
Eventuell hat sich ja eine der Schrauben in den Langlöchern gelöst und hat jetzt ein bisschen Spiel. Wäre möglich, da ich es beim Wechsel der Ölwanne und Kurbelgehäuseentlüftung ständig hin und her geschoben habe, um mir ein wenig Platz zu schaffen.
So die Kabel der Zusatzinstrumente waren es nicht. Wäre ja auch zu einfach gewesen.
Ich habe heute die Schaltung einstellen lassen und jetzt ist das Problem beseitigt.
Es lassen sich alle Gänge butterweich einlegen.
Anscheinend war etwas verstellt. Vermutlich ist das passiert als ich die Ölwanne und Kurbelgehäuseentlüftung ausgetauscht habe. Aber genau kann das niemand sagen.
Ist mir persönlich auch egal. Mich interessiert nur, dass es jetzt funktioniert.
Hoffen wir mal, dass nicht noch irgendwelche Spätfolgen durch den Transportschaden auftreten.