vw teilemarkt

Versicherung und ihre Anforderungen

Wolf76:

Hab Dir mal was per PN geschickt



Danke schön.

Aber wie gesagt, die würtembergische hatte ich mal angerufen, aber die hatte keine Lust auf eine Auskunft.


Die Württembergische versichert noch.
Zumindest wenn man die Seite aufruft.

Ich wollte meinen auch mal als Young- bzw Oldtimer versichern,
allerdings waren das bei jeder Versicherung immer eine Menge wenn und aber.

Hab das Ganze dann gelassen.
Kenne auch keine, die trotz Versprechen, anstandslos bezahlt.



Wegen der Versicherung mach ich mir auch meine Gedanken. So wie ich das im Netz gefunden hab bietet mittlerweile fast jede Versicherung da was an. Sich da komplett durch die Konditionen zu arbeiten wäre ein immenser Aufwand. Hab aber letztens eine schöne Gegenüberstellung der wichtigsten Kandidaten im Netz gefunden. Müsstest Google mal ein wenig bemühen

Ich werde wenn's dann so weit ist mal meine üblichen Versicherungsheinis abklappern und mir anhören was die anbieten können. Glaub das wird mit nem Dienstwagen auf 1% schon schwer bei einigen den als erstfahrzeug durchzubekommen :(


LS_MLP
  • Themenstarter
LS_MLP's Polo 2F

Ich weiß echt nicht wo euer Problem ist ja es ist mein Botox Monster ja und Ich muss ihn mögen und ihn fahren oder?
Mir gefällt er so wie er ist


Ja alles toll aber bei nem schaden bekpmmst du max 500-800€ raus also warum für 2k versichern.

Sorry ist aber alles nur low Budget am polo ausser die felgen.

Ist halt nix wert.


Hab meinen ganz normal angemeldet. Das lohnt sich nur, wenn Einzelteile dran sind die über ich glaub 1500 oder 2000€ gekostet haben. Da gehts um Diebstahl usw.
Ich würde mal irgendwo einen HUK vertreter suchen bei dem du persöhnlich hin kannst. Die können da meistens auch noch was drehen.


Ich will meinen nächstes Jahr auch auf Oldtimertarif umstellen, hab zumindest schon bei meiner Allianz angefragt, das geht ab 25 jahre Fahrzeugalter und als mindestens Zweitwagen.
Welche Auflagen noch sind hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, und ob sich dann beitrags- oder wert-technisch lohnt, steht auch noch aus...


Was man braucht ist ein Wertgutachten wenn man ein top gepflegten Wagen hat oder sich einen mit viel Geld restauriert hat!
Sonst wird nach Liste abgerechnet und das wäre dann nicht viel!
Bei einem Wertgutachten bekommt man dann zu mindestens den Wiederbeschaffungswert oder den Wert der im Gutachten steht!



Zitat:

Was man braucht ist ein Wertgutachten wenn man ein top gepflegten Wagen


das ist bei den meisten Versicherungen erst ab 10.00€ aufwärts gefordert! Was sie darunter sehen wollen? ev. ein Bild oder ne Doku der Instandsetzung?


Meine frau ist bei der huk , das steht in keinem verhältnis , habe das thema durch , im falle des falles kannst dir besser einen gutachter suchen.

Axa macht sowas auch noch aber nicht online !


Antworten erstellen

Ähnliche Themen