Zitat:
3f Ansaugbrücke, ABU nockenwelle
Die UMC1 habe ich auch. Mit dem Steuergerät alleine kann man aber noch nicht viel anfangen. Brauchst halt nochn Poti, Lufttemperatur Sensor, Breitband Lambda mit Controller.
Stromlaufpläne lesen, verstehen und Verkabelung ändern ist auch nötig. Und man muss dem Steuergerät halt ALLES "beibringen".
Ja, der NZ und 3F haben die gleichen Düsen. Größere brauchst du auch nicht.
hallo
@ LordVader
das ist definitiv nicht einfach da stimm ich dir zu !
dafür ist man dann nicht mehr von nen tuner abhängig weil man bei änderungen immer selber an den kenfeldern optimieren kann
eine software von der stange ist ja nie wirklich 100 % passend zumal ja auch jeder motor etwas anders auf die änderungen reagiert
wenn man das nicht selber will / kann , muss man dann natürlich das von jemenden durchführen lassen
dann würde ich aber auch nicht mit dem NZ steuergerät fahren wollen , da halte ich das vom 3f für sinniger
aber das ist nur ne eigene persönliche meinung
Mfg Kai
Ja, genau aus dem Grund hatte ich mir das Steuergerät auch gekauft. Egal was ich an dem Motor mache, ich muss nicht immer einen neuen Chip für hunderte Euros anfertigen lassen.
Ob NZ oder 3F Steuergerät besser ist weiß ich nicht. Für 3F spricht dass es keine Fliehkraft- und Unterdruckverstellung der Zündung hat.
Im Vergleich zum frei Programmierbaren Steuergerät finde ich das vom 3F jedoch ziemlich träge. Also es fährt sich irgendwie nicht so spritzig.