atu sind keine profis sagen alle die einmal dort waren.
das einzigste was du machen kannst sind in ihrem shop kleine sachen kaufen fürs auto aber meinen 6n2 polo würde ich ni zu atu schaffen. ich würde das auto (was ich nicht selber machen kann ) zu anderen werkstätten bringen aber ni atu.
begründung guck einfah mal im internet nach was die da für abzocke machen und das merkst du auch wenn du dort einmal mit deinem auto seler warst
und zum problem also 14 zoll müsste noch passen ohne das es irgendwie anpfängt zu schleifen aber 15 zoll würde bestimmt nicht mehr passen ohne den radlauf zu bördeln.
weil bei meinem 6n2 polo auch tiefergelegt ist und zwar 60/55 und da passen vorne geradeso 15 zoll drauf aber schleift schon halt etwas und ich habe den radlauf nicht gebördelt
Solche Pauschalen Aussagen sind doch Bullshit!
14/15 Zoll beschreibt nur den Durchmesser der Felge...
keine Breite...
keine Einpresstiefe...
Geschweige denn eine dazugehörige Reifengröße...
Du kannst dir bei entsprechender Breite und ET auch ne 17" ohne Bearbeitung der Radläufe drauf machen...
Ebenso kannst du dir auch 14 Zoll drauf machen, die bei einer entsprechenden Breite keinesfalls mehr in die Radkästen passen.
Gruß Basti
Einfach bei einem tiefer gelegten Auto Zubehörfelgen aufzuziehen, ist nicht.
Bei allen Gutachten und ABEs gibt es den Zusatz, dass Fahrwerk und Bremse dem Serienstand entsprechen müssen (bei mir ist es Auflage A05).
Ist das nicht der Fall, müssen die Umbaumaßnahmen von einer Prüforganisation abgenommen werden, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis.
Wer ohne Betriebserlaubnis einen Unfall baut, wird richtig Ärger mit der Versicherung bekommen. Die werden versuchen sich alle Kosten erstatten zu lassen. Beim Unfall mit Personenschäden bedeutet das ganz schnell Privatinsolvenz. :(
Und wenn ein Reifen irgendwo an der Karosse oder dem Radkasten schleift, ist es garantiert nicht mehr legal.