Bevor ich mich am Wochenende an die Folie in der Tür begeben werde,
habe ich heute mal die Formbarkeit der Folie getestet.
So wie es aussieht, kann man diese mit Heißluft recht gut formen.
Ob es reicht, die "Taschen" auszuformen, bleibt abzuwarten.
Aber ich bin guter Dinge.
Außerdem habe ich noch die Folie für die Belüftung erneuert.
Quer durch die Türe läuft waagrecht ein Blech, an dem habe ich ebenfalls einen Dichtstreifen mit Folie hin gemacht und so in die Tür reinhängen lassen, wie das original im Bereich der Entlüftung bereits ist.
Erst diese Maßnahme hat bei mir geholfen, daß auch dann nichts mehr in den Innenraum läuft, wenn das Auto nicht optimal geparkt ist.
Es war nie besonders viel, aber am Türgummi unten konnte man sehen, daß etwas Wasser durchläuft...
Danke für den Tipp.
Das werde ich mir mal ansehen.
Von der Folie habe ich ja genug
Es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten.
Neben dem das ich den Beifahrersitz aufgearbeitet und gewaschen habe, habe ich noch eine geteilte Rückbank erstanden.
Hinzu kommen noch ein paar neuwertige Wischerarme für vorne und hinten.
Außerdem habe ich heute noch ein kleines Paket bekommen.
Nur Kleinigkeiten, wie ein frisches Paar Spiegelgläser und diverse Klammern, Schrauben etc.
Des Weiteren habe ich mir noch ein paar Aufkleber erstellt, bzw. bestellt.
Jetzt warte ich noch auf ein weiteres Paket.
Laut DPD ist es grad in Melle... was da wohl drin sein wird
Heute war "Waschtag"
Ja super bestimmt wieder schön sauber geworden! Dann mal wieder viel Erfolg beim zusammen bauen!
Davon kannst Du ja ein Lied singen
Ich hoffe dass jede Schraube ihren Platz findet
DPD war eben da...
Guckt mal was da schönes gekommen ist
Ja cool! Ein nigelnagel Neuer?
Ja, fabrikneu und mit Rechnung.
Also nichts"runtergefallenes"
Komische Lichtmaschine.
PS. ich würde vorsorglich einen neuen Zahnriemen drauf machen, bevor der in Betrieb geht. Einige der "Professionellen" versuchen auch neue Dichtleisten zu verkaufen, was m.E. aber völlig überzogen ist.
Danke. Neuen Riemen werde ich drauf machen, wenn er in Betrieb geht.
Aber eventuell bleibt der einfach erstmal liegen.
Als Reserve, man weiß ja nie... und wie heißt es doch so schön. besser haben als suchen
Mal sehen, wie das "aufarbeiten" des Motors dieses Jahr so voran kommt.
Ach je.. bei dem Wetter könnte man glatt ein paar Kilometer machen.
Wenn da nicht das Saisonkennzeichen wäre.
Warum habe ich eigentlich von Mai bis Oktober gewählt :rolleyes:
April wäre doch auch schön gewesen...
Naja, so habe ich die Zeit genutzt und ein bisschen weiter gemacht.
Die Schweller habe ich mit einer Endoskop USB Kamera (toll das es so Dinger für´n Appel und nen Ei gibt) durchleuchtet.
Fazit: ein paar ganz kleine Rostpickel wäre zu erkennen. Mehr aber auch nicht.
Entsprechend habe ich bei Schweller erstmal ordentlich "geflutet"
Anschließend habe ich noch die Türdichtungen gegen neue Exemplare und die Wasserabweiser gegen neuwertige getauscht.
Dann noch die Stühle wieder rein und anschließend den kleinen einmal schön warmlaufen lassen.
Endlich ist das Wetter entsprechend gut, ich habe die nächsten 2 Wochen ein bisschen Zeit.
D.h. ich kann die nächsten Tage endlich weiter machen.
Heute habe ich erstmal damit begonnen weiter zu zerlegen und den Motorraum grob zu reinigen. Der restliche Dreck fällt hoffentlich dem Eisstrahl zum Opfer
Außerdem habe ich meine NSW vorbereitet.
Eigentlichen wollte ich heute noch wieder zusammen bauen.
Ich habe mich aber entschlossen diverse Teile zu erneuern.
Diese habe ich jetzt erstmal bestellt und bevor dann wieder alles auseinander bauen muss, muss er halt ein bisschen so stehen bleiben.
Ist ja nicht so, als wenn es sonst nichts zu tun gäbe.
Daher habe ich heute den größten Teil des Beleuchtungskabelbaum neu umwickelt.
"Info am mich" das nächste Mal den Kabelbaum vorher rausnehmen...
Dann habe ich noch die beiden Rückleuchten getauscht und in dem Zuge die Dichtungen erneuert und das Blech darunter schon mal poliert. Kommt man ja sonst nicht mehr dran.
uhu... 1. Mai und schönes Wetter... und der G steht noch halb zerlegt unterm Carport.
Das kann doch nun wirklich nicht sein.
Eigentlich wollte ich noch ein paar Teile tauschen, die kommen aber erst im Laufe der Woche.
Genug Zeit also die Front wieder abzubauen
Also ran an den Speck und husch husch alles was zum fahren benötigt wird, rein, bzw. dran gebaut.
Und so bin ich heute etwas über 100km gefahren
In den letzten Tagen war ich fleißig und habe wie bereits angesprochenen ein paar Teile erneuert...
So bin ich einigermaßen zufrieden
Dann wollte ich noch das Thermostat tauschen, weil der kleine nie über 70 Grad kommt... und dann dreht sich die Schraubhülse aus dem Thermostatgehäuse
Also noch schnell ein neues Gehäuse bestellt.
Mal sehen ob´s gleich da ist...
Guten Morgen ihr lieben.
Gestern war ich mal wieder fleißig.
Als erstes habe ich meine Türen nun ENDLICH fertig bekommen.
Alles komplett gereinigt, Rostschutz rein und neue Folie verklebt.
Dann die Türverkleidung wieder drauf... juhu, so sieht auch wenn man drin sitzt wieder aus wie ein Auto
Und weil der Samstag noch laaang war und Frau und Kinder beschäftigt waren, habe ich mal die Motorhaube poliert.
Wie man sehen kann, war neben diversen kleineren Kratzern und sehr sehr stumpfen Stellen, auch ein ganz böser Vogelschiss eingeätzt.
Ich bin begeistert, es ist fast alles raus gegangen.
Dann noch die Heckklappe... oh man diese Klebereste von dieser Folie haben mich echt nerven und Zeit gekostet
Am Abend war noch kurz Zeit für eine kleine Runde.
Ja super! Aber hast du keine Schwierigkeiten gehabt mit der Türpappe beim montieren weil du ja diese Ausbuchtung nicht hast in der Folie von der Ablage?
Sonst super Sache!
Das Foto ist entstanden, bevor ich die Folie mit einem Heißluftfön bearbeitet habe.
Die Ausbuchtung ist also drin.
Ja super Sache dann!
Da ich heute noch ein bisschen Zeit hatte, habe ich das Dach gemacht.
Ist auch ganz gut geworden...
Sehr sehr toller Polo!
Da hast du doch ein Spiegel draufgelegt!
Voll geil! Sieht super aus!
Danke
Ein Lackspiegel
Und noch immer ist keine Versiegelung drauf...
Damit wird der Tiefenglanz sicher noch ein bisschen besser.
Hallo ihr lieben...
so richtig bin ich noch nicht weiter gekommen in den letzten Tagen.
Das Dach und die Motorhaube sind poliert und in der Zwischenzeit auf gewachst.
Ich habe mich für Collinite entschieden und bin damit, was die Verarbeitung angeht, recht zufrieden.
Es darf halt nicht zu sehr antrocknen
Aber dafür habe ich nun einen Handbremshebel aus Leder
So schlecht ist es nicht geworden, wie ich finde.
Sieht gut aus! Top
Hab dann eben doch noch die Poliermaschine in Schwung gemacht.
Jetzt ist auch die Fahrerseite fertig
Hab gestern Abend noch ne kleine Runde gedreht und weil die Luft so schön war, noch ein paar Fotos geschossen...
Was man so sehen kann, kann sich wirklich sehen lassen, tolles Finish