moin.
ihr seid platztechnisch viel zu verwöhnt
mit lader rein macht schonmal mehr spass, im 86c noch mehr
gibt leider genug autos, bei denen man nach dem schrauben in ner schublade schlafen kann
beim limakabel würde ich von vornherein was neues legen, die originalladeleitung ist schon im neuzustand zu dünn :(
So, Bremsleitungen sind verlegt, danke nochmal für die Bilder.
Könnt ihr mir sagen, was das auf dem Bild ist? Ist auf das Wasserrohr hinten geschraubt.
Ist das das Ventil für den Aktivkohlefilter? Kommt dessen Schlauch von unten an die Ansaugbrücke?
Und noch eine 2. Frage hätte ich. Und zwar zur Kurbelgehäuse Entlüftung.
Das Teil am Block bei mir, sieht anders aus, als auf dem Bild vom Lord.
Ich habe allerdings in der Teilekiste diesen runden Behälter, der bei Lord's Bild an der Entlüftung hängt. Dieser hat bei mir einen kleinen K&N Filter, hier wurde also scheinbar mit einer offenen Kurbelgehäuse Entlüftung gefahren. Ist das normal beim G60 Umbau?
Das Teil aus Frage 1 ist der Zusatzluftschieber. Dieser sorgt für einen erhöhten Leerlauf bei kaltem Motor. Ein Schlauch kommt an den Anschluss unten ander Ansaugbrücke und der andere glaube ich von unten an das Druckrohr vor der Drosselklappe, das wo auch der CO-Poti drin sitzt. (auf dem Foto ganz links und Bild 3. Der Schlauch am Zusatzluftschieber ist der der an die Ansaugbrücke kommt.)
Der dünne Schlauch geht glaube ich zu dem Aktivkohlebehälter. Da müsste aber glaube ich auch ein Ventil drauf sein welches mit Unterdruck gesteuert wird.
Die Kurbelgehäuseentlüftung wird an den Schlauch angeschlossen der von der Beipassklappe zum Lader bzw. erst mal zum Ventildeckel führt. (Auf dem 1. Foto ganz rechts und Bild 2.)
Ich weiß jetzt jedoch nicht genau wofür der Schlauch mit dem T-Abgang aus deinem ersten Beitrag ist. Für die Beipassklappe ist der ja viel zu klein.
Ich muss aber auch sagen dass ich ebenfalls nur einen halb zerlegten G40 hatte und ihn dann in Teilen verkauft habe.
Wenn ich´s nicht vergesse kuck ich heut mal in den Motorraum...