vw teilemarkt

Hinweis zum Getriebeölwechsel

Hab mir auch schon überlegt was dazu zu schreiben, hab mir´s bis jetzt verbissen., aber finde auch, daß gleich immer so übertieben reagiert wird!

In meiner Jugend war "Neger" keine Beleidugung für nen Schwarzen (darf man das überhaupt so schreiben, ohne daß sich gleich wieder jemand angepisst fühlt?)
Und das sahen die Schwarzen selbst so!

Das hat sich zwar mittlerweile geändert, aber Märchenbücher (z.B. 10 kleine Negerlein) werden ja auch nicht umgeschrieben (auch wenn es Forderungen in diese Richtung gibt).

Und wie oft werden Deutsche als Nazis bezeichnet ohne daß irgend ein Zusammenhang dahingehend begründet ist.

Es gibt sicher einge, die sich wie Nazis aufführen, aber die findet man nicht nur in Deutschland.



Sprache entwickelt sich. Neger war schon immer für den Farbigen ein Schimpfwort. Jedoch war es dennoch gesellschaftsfähig. Ebenso Fitschi. Es gibt noch Generationen, denen ich das verzeihe. Neulich hatte ein Opa, der war vielleicht 80 Neger als völlig normales Wort benutzt. Aber grandpa und Römer Karl sind bestimmt jünger und haben sicher festgestellt, dass das ein Schimpfwort ist. Und nicht mal ein harmloses. Selbst Schwarzer ist eins... Wenn man es genau nimmt. Man sagt heutzutage wohl Farbiger. Das ist halt so. Man schreibt auch dass mit doppel ss und nicht mehr mit ß. Die Welt dreht sich weiter. Wir grüßen mittlerweile auch mit guten Morgen statt mit Heil Hitler. Auch wenn es früher gebräuchlich war. Um nicht zu sagen sogar Pflicht war.
Ich habe paar Kommas falsch gesetzt, etwas schwer lesbar dadurch.


Ich ärgere mich, daß meine damalige Rechtschreibung als Fehler interpretiert wurden und ich schlechte Noten dafür bekam; heute hätte ich dafür ne 1 bekommen... das halte ich für Willkür!
Fehlt nur noch, daß auch in der Mathematik ne "Reform" kommt, dann ist schwarz nicht mehr schwarz sondern, farbig?

Kann mich an eine Begebenheit aus meiner Kindheit erinnern; als ich als Knirps (vielleicht sah ich zum ersten mal einen "Farbigen") sagte: schau mal ein Neger! Und der Mann lächelte und sagte: genau!

Sorry, die Menscheit ist krank und jammert auf hohen Niveau. Nazionalismus ist kein rein deutsches Problem. Etwas mehr hingehört, wie was gesagt wird, statt jedes Wort auf die Goldwage zu legen täten allen gut. Aber jetzt wirds zu sehr poltisch, bleiben wir doch lieber poloitisch



Poloitisch könnte aber auch gefährlich sein! Denn, ich zitiere mal Wikipedia zu Volkswagen: "Ursprung des Markennamens war 1937 das von Adolf Hitler geforderte Projekt zum Bau eines „Volksautos“, das erstmals einer breiten Bevölkerung ein bezahlbares Auto ermöglichen und damit die Massenmotorisierung in Deutschland einleiten sollte."

Zum Thema Neger hatte ich eben mit meiner Mutter gesprochen. Sie sagte dass die Farbigen sich in den 60ern in den USA selbst so nannten und dann die Weißen (ist das auch rassistisch?) der Meinung waren dass Negro diskriminierend sei. Das fanden die Betreffenden wohl etwas seltsam, nach Ihrer Aussage. Nigga hingegen war schon immer diskriminierend und abwertend.

Man sagt z.B. Auch nicht mehr Eskimo sondern Inuit. Aber es sind nicht alle Menschen die als Eskimos bezeichnet wurden Inuit und diesen wäre die Bezeichnung Eskimo aus diesem Grunde lieber da sie es nicht als diskriminierend empfanden. (Hatte das jedenfalls mal so gelesen). Dass man Eskimo nicht sagen darf wurde auch nicht von den Betreffenden Menschen so gefordert sondern von den politisch Korrekten oder wie man sie nennen will.

Alex, man hat auch früher "Guten Morgen" gesagt und auch im Nationalsozialismus. Da fand den Adolf nämlich auch nicht jeder toll.

Grandpa, das stimmt, in fast allen Ländern und Kulturen gab es ähnliche dunkle Zeiten. Nur mit dem Unterschied dass sämtliche Länder außer Deutschland ihre Geschichte nicht bloß auf die dunkelsten 14 Jahre reduzieren. Wobei tot schweigen oder ignorieren nun auch nicht der richtige Weg ist.
Ich bin auch der Meinung dass momentan viel zu viel auf die Goldwaage gelegt wird.


Das ist alles nur peinlich, ich sag auch heute noch neger Kuss, mir latte.




Ich Glaube wir haben jetzt langsam das Thema mit Neger geklärt .

Hier geht ums Getriebeöl und nicht um andere Themen , das könnt ihr gerne per PN klären .


Was soll an Neger bitteschön rassistische sein?
Wir kannten alle als Kinder nur den 'Neger' und das Schimpfwort war der ' Nigger' , also wo wat dann das Problem?
Wir haben bei uns auf der Arbeit einen tief Schwarzen aus Ghana und dem ist das völlig Wurscht wie man ihn nennt.

Hier wollte niemand absichtlich rassistische Äußerungen von sich geben und es wurde fürs gute Gewissen aller Kleinkarierten sich entschuldigt und der Beitrag auch geändert, ergo gibt es keinen Grund mehr um sich weiter aufzuregen!

Sorry aber das mußte jetzt mal raus!





Antworten erstellen