vw teilemarkt

Unterschiede 86c vs 2f: Lenksäule, Mantelrohr, Zündschloss, Lenkstockschalter

darkcookie333
  • Themenstarter
darkcookie333's Polo 2F

Servus in die Runde, nachdem mein Polo geklaut wurde und ich ihn jetzt wieder habe muss ich die Schäden reparieren. Dazu gehört eigentlich alles was so an der Lenksäule befestigt ist. Ich hab jetzt die Möglichkeit einiges von einem älteren 86c zu bekommen aber hab mich gefragt ob es da über die Jahre Unterschiede gibt, vor allem beim Mantelrohr.

In dem Zug will ich auch alle Schlösser tauschen und auch die Türgummis und das Gebläse vom Schlachter nehmen wenn das alles 1 zu 1 passt.

Hat einer von euch Infos dazu?

Grüße Max



Türschlösser, Türgummis und Gebläse sind meines Wissens bei allen 86C problemlos komatibel unter einander, unabhängig vom Baujahr.

Lenksäule hingegen wurde mal im Laufe der Jahre geändert. Teilweise tauschen wird da, je nach Baujahr des Spenders, nicht klappen.
Eventuell wäre es möglich wenn man alles ab übernimmt, ab Lenkgetriebe.
Die späten 2er, ab etwa 1988 müssten schon die gleiche Lenksäule wie die 2F haben.
Meine um 1986 ga es da eine Änderung bei der Lenkstange.

Lenkstockschalter müssen zwingend vom 2F sein, da die vom 2er anders gestaltet sind. Sage nur Blinklichtschalter auf Lenkstockschalter beim 2F und der 2er hat noch ein extra Schalter am Amarturenbrett dafür.


Wenn du einen 2F hast dann musst du die Teile für die Lenkung, also Mantelrohr und Zündschloß auch wieder vom 2F nehmen, bei 2er sitzt das anders.

ich hätte nen 2F Schlachter hier stehen falls du Interesse hast.



Bei den Türgummis kann man wohl geteilter Meinung sein...

Meist sind die Teile ja so alt, wie das Fahrzeug selbst (und oftmals vor allem im unteren Bereich schon rissig (was man aber oft nur erkennt, wenn man den Gummi mal etwas dehnt) und zum anderen natürlich schon so an das Türprofil angepasst, so dass das eher ein "anliegen" und kein "dichten" mehr ist.

Auch Rost kann sich an der Verbindungstelle der Metalleinlage bereits breit gemacht haben.

Daher würde ich bei einem Schlachter nicht unbedingt damit rechnen, dass die Türdichtungen wirklich noch in gutem Zustand sind.

Aber Ersatz gibt es ja zum Glück auf dem freien Markt mittlerweile genug (war nicht immer so)


Antworten erstellen

Ähnliche Themen