vw teilemarkt

Öllampensignalton spinnt

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo!
Ich habe einen Polo Coupe GT baujahr 1988, der in einem Top Zustand ist und gerade mal 110.000 Km runter hat.
Das Auto stand 2 jahre in einer halle und er sprang auch super gut an etc, kam auch Ohne Mängel durch den TÜV.
Am anfang war alles oki, doch irgendwann fing der Warnton an zu summen.Ich schaute nach dem Öl, etwas hat gefehlt.ich hab es aufgefüllt und gut war.
Dann fing er nach 3 wochen wieder an zu Summen.Da hat mir mein Freund nochmal Öl aufgefüllt, konnte aber an dem Dämlichen Stab fast nix sehen, folge zuvil Öl, was dann in der Werkstatt abgelassen und neues eingefüllt wurde.
Nun Summt das teil ab und an einfach mal so los.Vorhin auch wieder ( Auto war noch Kalt), öl war aber genug drin.
Was kann das sein.
Mein Freund hatte vor jahren mal eine neue Cockpit amatur eines Golf GTI eingebaut.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
Und was ich GGF machen kann?

Vielen Dank
LG Mell



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie denn KEINER weiss was das für ein Problem ist? :(


Okay, dann mal los.
also die Anzeige/pieoen hat nichts mit dem ölstand zutun. sondern mit den druck.
das kann sehr viele ursachen haben!

Tacho def.? Also anderen rein und testen!
Öldruckschalter am Zyl. kopf tauchen! Beide!

Dann weitersehen!



Hi!

Obs einer der Öldruckschaltert ist kannst du ganz leicht prüfen,bei laufendem Motor einfach den einpoligen Stecker am jweiligen Öldruckschalter abziehen und an Masse
halten,wenns aufhört zu piepen,hast du den defekten Schalter gefunden,wenns am Schalter liegt.

mfg Poloraser


Antworten erstellen

Ähnliche Themen