hmm ich hab 185/50 R14 und hatte keine probs beim tüv.
zum thema hersteller das ist egal bei autos, motorräder sind meistens marken gebunden.
ja darfste! fahren ja viele
Also ich fahre auch 195/45/14,
und bei mir musste nichts geändert oder angeglichen o. ä. gemacht werden.
keine Probs...
at siggi: ist ja auch kein problem, wenn man 195er auf ner 8" felge fährt.
nur er will nen 195er auf ner 6" felge fahren.
und laut sein gutachten, muss er einen nachweis mit der Reifengrösse vorbringen.
oder wie siehst du das?
meiner meinung nach ist es egal ob auf 8 zoll- oder 6 zoll-felge, der größe (14 zoll) ist doch die gleiche...
oder nicht?
ich meine, ich lass mich ja gerne belehren...!
nee, ist nicht ganz richtig. wenn du den reifen (z.B. 195/45R14) auf eine 6 zoll (15,24 cm) felge ziehst, ist der umfang (felge + reifen) größer, als wenn du ihn auf eine 8 zoll (20,32 cm) felge ziehst. die 8 zoll felge ist breiter und der reifen wird auch automatisch breiter. das heisst, der abrollumfang ist geringer. wenn ein normaler serien reifen eine umdrehung auf der strasse macht, macht ein niederquerschnittsreifen auf der gleichen felge (übertrieben gesagt) 1 1/2 umdrehung. der nachteil ist, die tachoabweichung.
z.B. polo 6N hat 175/65R13
um die höhe mit den querschnitt anzugleichen, hast du bei 14" dann serienmäßig 185/55R14, wären in 15" 195/45R15
um aber jetzt andere reifen fahren zu dürfen, muss eine tacho an/abgleichung vorgenommen werden, sobald es im gut achten erwünscht ist.
ich habe bei meinem golf 2 gti díe gleich felgen drauf gehabt, wie jetzt beim polo. beim golf musste der tacho angeglichen werden und beim polo nicht. das liegt an der serienmäßigen bereifung des fahrzeuges. je nach typ und ausführung.
mmmhh, lange rede kurzer sinn. ich hoffe, ich konnte helfen!
wie gesagt, bei mir musste nichts angeglichen werden...