vw teilemarkt

Erst plötzlich Motorbremse, jetzt springt er nicht

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo alle zusammen,

leider folgendes Problem:
Bin Dienstag abend mit meinem Polo (´93er Baujahr, AAV-Motor, 55 PS, Vergaser) 350 km Autobahn gefahren. Nach 150 km trat dann folgendes auf: Bei konstanter Geschwindigkeit von ca 130 km/h auf grader Strecke bremste mein Polo plötzlich ab als hätte er keinen Sprit mehr. Bin dann nach rechts rüber und nach ein paar Sekunden fuhr er wieder als wäre nichts gewesen. Dies wiederholte sich auf den restlichen 200 km dann noch 3-4 mal. Als ich dann gestern mit dem Wagen fahren wollte sprang er dann nicht mal mehr an. Benzinpumpe und alles was da hinten noch in der rechten Ecke am Unterboden sitzt habe ich überprüft, einzig die Flußrichtung macht mich stutzig (siehe Skizze) Ich weiß allerdings nicht wo ich am Motor kontrollieren kann ob Sprit kommt. Weiß es laufen 3 Leitungen von hinten nach vorne, davon gehen 2 an den Luftfilterkasten und eine an einen zylindrischen Gegenstand (keine Ahnung ob Pumpe, Filter o.w.a.i.), welcher hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite sitzt. Von diesem Zylinder geht dann ein durchsichtiger Schlauch an die obere, mittlere Kante des Motorraumes wo noch mal eine kleine elektr. Pumpe o.ä. sitzt, von welcher dann ein schwarzer Schlauch an den Vergaser geht. Dieser Schlauch ist leer und führt (zumindest z.Zt.) keine Flüssigkeit. Bin dankbar um jeden Rat, also schreibt ruhig was Ihr meint!

Danke u. Gruß
Gerrit



benzinversorgung1.JP
benzinversorgung1.JP

gelöschtes Mitglied

    ...den durchsichtigen schlauch, den Du da meinst, dient für die Aktivkohleanlage Deines Polo's.
    Darüber werden die Kraftstoff-Gase aus Deinem Tank der Ansaugluft zur Verbrennung mitbeigeführt und über das Ventil ( was sich mittig der Spritzwand befindet ) gesteuert.

    Bitte berichtigt mich....... und gebt noch mehr Info's.....


    summt deine benzinpumpe wenn du die zündung anmachst? vielleicht ein kontakt verschmottert durch den schnee/salz



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Benzinpumpe summt und fördert auch...
    Habe die Schläuche abgezogen und es kommt ordentlich was... wo kontrollier ich denn am Motor ob Spirt ankommt?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Könnte natürlich auch morgen einfach mal den ADAC anrufen, wenn ich Glück habt kommt ein Montagewagen und nicht direkt ein Abschleppwagen....


    gelöschtes Mitglied

      Hab mal sowas ähnliches gehabt !

      Meiner sprang nur an wenn er bock hatte und nahm dann später auch kein gas mehr an , wenn man pech hatte ging er auch dann aus ...!

      Diagnose...

      ZÜNDVERTEILER im arsch !

      Bei dir hört sich das auch danach an !


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zündverteiler wurde vom Vorbesitzer gemacht, ist ca ein halbes Jahr her, denke das könnte es eigentlich nicht sein...
      Was fällt euch denn noch so ein? Wo teste ich am Motor ob vorne Sprit ankommt? Wie gesagt, zwei Schläuche am Luftfilterkasten die von hinten (Benzinpumpe/Tank...) kommen, an einem ist ein blauer Pfeil, der vom Luftfilterkasten weg zeigt. Denke dann muss ich die andere wohl mal abmachen und testen ob da Spirt kommt, richtig?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Also, ich hab jetzt mal den ADAC gerufen, der zahlt übernimmt ja bei Reparaturen vor Ort Kosten bis 200,-€ werde dann berichten was der Gelbe Engel gemacht hat und ob er erfolg hatte...

      Gruß


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Also, der ADAC-Mann meint die Zündspule sei defekt. Beim anlassen bzw. probieren ihn anzulassen funkte die Spule wie Sau in den Motorraum anstatt ins Kabel zum Verteiler und er meinte dadurch ginge zuviel Saft verloren...
      Morgen mal zu autoverwertung-bender.de und ne Spule holen...

      Gruß
      Gerrit



      gelöschtes Mitglied

        hehe

        die spule hatte ich damals auch gewechselt als erstes und die war es bei mir dann nicht die sau !

        hab hier noch eine rum liegen glaub ich ! hatte damals ne neue gebrauchte geholt und eingebaur und dann hat sich ja festgestellt das die das nicht ist !ich glaub die liegt in der garage !

        mfg
        Rene


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Na ja, das kann passieren Allerdings kann es ja auch nicht normal sein das die Spule lustig wie sie ist in den Motorraum funkt.... Klar das da dann was verloren geht, was dann u.U. dazu führen kann das die Kerzen zu wenig Funken zum Starten haben. Klingt in meinen Ohren zumindest logisch, aber ich werde es morgen ja sehen. Falls es dass dann nicht war ruf ich halt wieder den ADAC, solang bis die die Messerei anfangen und mir sagen was es definitiv ist. So lange der Wagen nicht fährt hat er ja ne Panne, oder

        Na ja, drückt mir die Daumen, hoffentlich kann ich überhaupt schlafen

        Gruß
        Gerrit


        hab mal mein kumpel gefragt,der meinte bei ihm war es das steuergerät,kannst ja mal mit prüfen lassen


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Habe heute eine "neue" Spule vom Schrotti besorgt, Polochen springt besser an denn je

        Gruß
        Gerrit


        polotreff.de
        #14 - 30.12.2005benzinpumpe vw flussrichtung kerzen defekt motorbremse
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen