Also geht jetzt nicht um mein Auto sondern um den Lupo von meiner Freundin, aber ich fand lohnt sich nich mich extra bei lupotreff anzumelden Weiß hier vllt auch jemand.
Also der Motor läuft phasenweise im Stand (nicht nach dem starten, sondern auch in warmem Zustand z.B an der Ampel) sehr unruhig und vibriert stark, so stark dass innen die Amaturen sehr stark vibrieren und sogar der Schalthebel mit vibriert und mans richtig sehen kann. Die Drehzahl bleibt dabei allerdings konstant und völlig in Ordnung, aber man hört deutlich wie unrund er ist.
Woran kann das liegen? Ich find etwas seltsam..der vibriert echt fast so stark, dass man meinen könnt er hätte massagesitze
Zündfinger und zündkerzen mal überprüfen bei bedarf gleich mal erneuern, sonst auspuffanlage und kat war der werkstatt irgendwann mal inner werkstatt letztens ?
Was für ein Motor ist es denn? Bei den neueren is oft die Lambdasonde der Grund,
Is ein 1.0 von 1999...ich glaub die Kiste hat in ihrem Leben noch keine Werkstatt von innen gesehen
Also isses am besten wenn er da ma hin sollte? ich mein das kostet ja dann gleich 2 Arme und 2 Beine ^^
Nach mind. 6 Jahren wirds dann mal Zeit!
Wieviel würd die lambda ca. kosten?
Lass eratmal den Fehler suchen, war bloß ne Vermutung, kann auch ein Temp.sensor sein oder was ganz anderes. Ist bloß aus deinen Schilderungen schlecht zu beurteilen!
Leider kann man halt viel mehr nich zu sagen, aber ich zier mich halt bissi vor der Werkstatt, weil das kostet gleich ein Vermögen nur bei der Fehlersuche
Naja dann geh nach dem Ausschlussverfahren! Zieh erst bei laufendem Motor den Temp.geber ab, läuft er genauso wirds der Geber sein, . Läuft er schlechter isses der nicht . Stecker wieder dran. Mal nach den Zündkerzen schauen, Luftfilter checken, wenn ohne Befund dann die Lambda abziehen. Läuft er genauso dann isses die, wenn nicht dann verlässt mich grad meine Intuition. Nach der ganzen Prozedur würd ich mal die Batterie abklemmen um den Fehlerspeicher zu löschen!
Ok klingt vernünftig...jetzt sag mir noch wo die Lambda genau sitzt und der Temperaturgeber und alles is super
Da musst schon selber schauen! Beim 6N hab ich nicht so den Lageplan vor Augen. Schätze mal der Temp.geber sitz am Block rechts über dem Getriebe und der Lambdasondenstecker hinten links an der Ansaugbrücke, wie beim 86c, ist aber bloß geraten!
Is ja aber n Lupo
Ne ok ich schau mal...danke
Sorry ich vergaß! Bin ja auch nicht mehr der Jüngste
Sollte aber ähnlich sein weils derselbe Motor ist!
Auf jedenfall mal die Zündkabel prüfen.
Nimm mal ne Flasche mit Zerstäuber dran und sprüh Wasser in Richtung der Zündkabel.
Lg
René
vielleicht hat der motor sich selbständig gemacht
wie schon gesagt,zündkabel überprüfen,kerzen.war bei mir der fall. hast du leistungsverlust auch? lambda is beim 6n rechts, must halt schauen in welche richtung die von dem krümmer geht.
ansonsten zum schrotti fahren und schlachten lassen, dann brauchst auch nicht den vermögen im werkstatt auszugeben