hey
das ist das ergebnix mit Sonax Stossstangenschwarz ich finde es sehr gut ist wie schuhcreme^^
mfg
Hej, das Nirgin Stoßstangenschwarz ist klasse. Gibs in glanz oder seidenmatt. Mit einer Flasche kommste das ganze Jahr aus. Musst nur so´n Haushaltsschwamm nehmen um großflächiger auftragen zu können. Zieh aber Gummihandschuh an das Zeug geht echt bescheiden von den Händen.
Ich nehm zwischendurch mal Huffett und reibe sie damit ein. Späteres lackieren ist dann aber vorbei mit dem Fett. Aber die bleiben schön schwarz.
@user_13188:
Mach das mit einem Heißluftfon auf mittlerer Stufe.
Das hab ich bei meinem auch gemacht.
Ist besser als jedes Pflegemittel, du musst aber darauf achten, dass du es gleichmäßig machst und dass du genügend Abstand zur Stoßstange hältst, damit sie nicht schmilzt, denn dann sieht´s unschön aus.
Und viel Zeit lassen, solltest du dir damit auch, denn sonst wird´s nichts.
Viel Erfolg dabei!
Zitat:
Mach das mit einem Heißluftfon auf mittlerer Stufe.
Das hab ich bei meinem auch gemacht.
Ist besser als jedes Pflegemittel, du musst aber darauf achten, dass du es gleichmäßig machst und dass du genügend Abstand zur Stoßstange hältst, damit sie nicht schmilzt, denn dann sieht´s unschön aus.
Und viel Zeit lassen, solltest du dir damit auch, denn sonst wird´s nichts.
Viel Erfolg dabei!
Zitat:
joo..kann ich nur bestätigen! ist echt das beste und danach haste erst ma ruhe damit
Ich habs auch so gemacht, mit dem heißluftföhn. Das Ergebnis ist wirklich gut geworden, aber es hat lange gedauert und man braucht schon ein wenig geschick^^.
Bei meinem jetzigen polo hab ich es mit kunststoffschwarz versucht (ist genausso ein schwamm dran wie bei Schuhcreme) Hat ca. 4 € gekostet und funktioniert perfekt. Kann ich nur empfehlen. Geht schneller und einfacher.
@ AnD!
Zitat:
das ist das ergebnix mit Sonax Stossstangenschwarz ich finde es sehr gut ist wie schuhcreme^^Jetzt weiss ich, was ich mir nächste Woche kaufen werde. Sieht ja hammermässig aus!
@chaos:
Ich würde es mit einem Heißluftfön machen.
Musst du aber bei den Temperaturen wahrscheinlich im Haus machen, weil´s sonst nicht heiß genug wird.
Am besten ist Armor All
mit nem heißluftfön das kenne ich....
was ist mit der kunststoffverbreiterung?
da habe ich angst wegen dem lack, das der blasen oder so wirft oder geht es ohne probleme?
@FZR1000:
Das müsste eigentlich auch mit dem Heißluftfön funktionieren.
Ich würde empfehlen, den Heißluftfön auf kleinste Stufe zu stellen und dir bei der Arbeit Zeit zu lassen.
Dann müsste es eigentlich klappen, ohne das der Lack schaden nimmt.
Viel Erfolg!
^^
danke dann werde ich es die tage mal ausprobieren...
Zitat:
danke dann werde ich es die tage mal ausprobieren...
#27 - Verfasst: 08.11.2009
Am besten ist Armor All
Armor All ist gut ....nur leider brauch das zeug immer zwei Schichten bevor es richtig dunkel wird...... nach zwei oder drei Regengüssen ist aber alles wieder runter und du fängst von vorne an :(
Habe meine Stoßstangen vom Grünen, die auch fast weiß waren mit Sprühflasche lackiert. Oben nur mit Verdünnung gereinigt und drei dünne Schichten schwarz matt lackiert.
Unten gereinigt und mit zwei schichten Kunststoffvermittler besprüht.
Anschließend drei Schichten Lack. Maserung von der Stoßstange bleibt erhalten .... Und die farbe ist richtig schön intensiv
also was ich euch empfehlen kann ist mit einem heißluftföhn an die stoßstange ran gehen also es klappt bei schwarz aufjedenfall.
Zitat:
also was ich euch empfehlen kann ist mit einem heißluftföhn an die stoßstange ran gehen also es klappt bei schwarz aufjedenfall.
Auf jeden Fall Kunststoff-neu von Sonax nehmen.
Nicht das Stoßstangenschwarz von Nigrin weil das beim waschen wieder abgeht.
Das von Sonax hält ewig!
Yepp. Damit hab ich meine auch wieder hingekriegt. Auch Heckklappengriff und Spiegel.
ja ist um das wieder schwarz zu machen echt super....das machen auch die autohändler
Ich glaube Euch schon, dass Fönen sicher die beste Methode ist, aber nachdem ich keinen Heissluftfön herumliegen habe, das Auto verdammt weit weg vom Haus steht (Strom) und ich nicht zwei Nachmittage über meiner Stoßstange verbringen wollte, habe ich mir gestern das Stoßstangenschwarz von Nigrin gekauft. Und das Ergebnis ist hammermässig! Bilder folgen, sobald die Funktion im Forum wieder funktioniert.
Und das Schönste: Die Farbe lässt sich von den Händen problemlos abwaschen.
Nur färbt mein Auto jetzt etwas ab... wie lange eigentlich? ![]()
Liebe Grüße,
chaos
Hier noch die vorher - nacher Bilder. War aber noch nicht ganz trocken, jetzt ist es nicht mehr streifig.
Liebe Grüße,
chaos
ich hab gestern mal die trockenheit genutzt und es mit nen heißluftfön gemacht.... ![]()
wie ausm laden.....problem war nur das ich einmal mit nem aufsatz an den kunststoff gekommen bin :(
naja nen bisschen schwund ist immer ![]()
kostet aber auch gut zeit, hab schon nen paar std. daran verbracht....
gruß
dino
Zitat:
kostet aber auch gut zeit, hab schon nen paar std. daran verbracht....
Hallo,
was heißt das einfach die Stoßstangen föhnen und sie werden wieder, kann das mal jm. wissenschaftlich erklären warum das gehen soll.
Viele Grüße
Stoßstangen schwarz klappt immer gut und hält auch gut
und sieht top aus das is meiner meinung nach das beste was einigermassen
sogar schnell geht :P
Lg
Also ich als lackierer kann euch nur empfehlen euch die sachen zu besorgen die wir in den lackierereien nehmen die sind für die industrie gemacht.! Solltet die besorgen und benutzen sind einfach am besten geht mal zu nem lacker oder autoaufbereiter und fragt den mal was der nehmen würde.!
@Ralle1989:
Mit dem Heißluftfön, mit dem du die Stoßstangen bearbeitest, löst du die oberste Schicht der Stoßstange leicht an.
Dadurch wird sie wieder wie neu.
Die ganzen Sachen, die es zum schwärzen der Stoßstangen gibt, sind alle nicht so optimal.
Deswegen mache ich das immer mit dem Heißluftfön, da sie dadurch wieder wie neu werden.
Du musst natürlich darauf achten, dass du genügend Abstand zur Stoßstange hast und dass du auf einer mittleren Stufe fönst, da die Stoßstange sonst "schmilzt". Und dieses wäre dann eher kontraproduktiv.
Ich empfehle dir allerdings die Stoßstange erst bei wärmeren Temperaturen mit dem Heißluftfön zu bearbeiten, da sie sonst ungleichmäßig wird.
Du kannst es natürlich auch in einer wärmeren Halle oder einer wärmeren Halle machen.
Viel Erfolg!
hmmm... bei meinem hat der vorbesitzer das wohl auch mit verschiedenen pflegeprodukten gemacht, weshalb es jetzt etwas fleckig aussieht, ist wohl teilweise noch nicht ab.
wenn ich da jetzt mit nem heißluftfön rübergehe, verschwinden die reste dann auch?
Pflegeprodukte verschwinden wie Armor all, wenn du aber nen lack oder Stoßstangenschwarz drauf hast, dann verschwinden sie nicht