vw teilemarkt

Standardstoßstangen lackieren

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also ihr meint ich soll alles schleifen damit kein fett und ähnliches drau ist...

dann soll ich diesen untergrundhaftkram nehmen damit der lack bombig hält

dann soll ich grundieren und dann die wagenfarbe drauf?
das is dann alles...

sehr gut.. wenn ich euch nich hätte..



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich müsste nochmal wissen was nen füller is... weil ihr davon redet...^^


gelöschtes Mitglied

    Ok

    Füller = Kombination aus Füll bzw Spritzspachtel zum F+llen und Grundierung

    Spritzspachtel = Zeug zum Füllen

    Grundierung = Abschließende Schicht vor dem eigentlichen Hauptlack

    Primer = Haftgrundvermittler, wird bnötigt um Füller etc den nötigen Halt auf allen Plastikoberfläschen zu geben


    Reihenfolge :

    Erst Primern, dann Füllern (oder Spritzspachteln und grundieren) dann Lack und dann Klarlack

    Nach dem Füllern mit 800 bis 1000 er Nassschleifen um eine glatte Oberfläche zu bekommen denn Füllern alleine macht net glatt

    Nach der Grundierung kann man evtl auch nochmal schleifen aber muss net unbedingt falls man das schon beim Füllern gut gemacht hat (glatt)...

    Dann den Lack halt drauf und am besten wirklich nen Tag trockenen lassen....Dann gründlich mit Wasser abwaschenund trocknen lassen und dann Klarlack druff (da wir ja alle wahrscheinlich keine Absauganlage im Keller haben is es besser den Lack erst trocknen zu lassen bevor der Klarlack kommt, da spart man sich einige Arbeit und 'Ärger) ---> spreche aus ERfahrung

    HOffe das reicht als ERklärung



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    super... besser erklärt als mein ausbilder....

    danke dir... ^^


    gelöschtes Mitglied

      Kein Problem immer wieder gerne


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen