Ja aber so klein ist nicht die Spritze aber wird schon gehen irgendwie
Du mußt Dir nur einfach aus MDF oder am besten Kunststoff nen Fugenspachtel herstellen mit dem du das Acryl sauber durch die Kante ziehen kannst. Dann drückst du immer ein wenig Acryl auf den Spachtel und ziehst ihn durch die Fuge. Und das immer weiter bis alles rundherum abgedichtet ist.
MfG, Dave
Habe jetzt erstmal alles von aussen abgedichtet morgen kommt drine dran.
Kiste von aussen
Schick! Den Subwoofer Ausschnitt hast du noch nicht gemacht? Wenn dann benutz am besten ne Oberfräse mit Radiusfunktion, das wird schön genau und du kannst den SW auch bündig mit der Deckplatte abschließen lassen wenn du 2 Ausschnitte machst (Natürlich nur wenn noch genug Material zur Stabilisation des Chassis übrig bleibt).
ja das mit dem versenken des subs schaut gut aus .... man kann aber einfach noch eine 2 holzplatte nehmen die dann den außendurchmesser des subs hat und die dann oben drauf schrauben .....
@Bestlie
echt saubere arbeit
Werde um ca 15 Uhr das Loch für den Sub sägen.
Weil bis 15 Uhr ist ja mittagsruhe
Haben jetzt das Losch für den Sub fertig.
Mus dann nur noch das Terminal einbauen.
muß echt mal zugeben ... so ein genauen ablauf von nem bau einer kiste hab ich noch nie gesehen ... ist ja fast so als wär man live dabei
Habe jetzt auch den Terminal fest eingeklebt und fest geschraubt.
Terminal muß nur noch von innen abgedichtet werden.
@RooMan ist doch ok das ich das so mache mit dem ablauft oder?
klaro find ich echt gut .... so können viele von dir lernen ....
wieso hast du eigeltlich so viel spachtel auf der außenseite ? war das holz nicht maßgenau ? oder zum abdichten ? weil abdichten kannst du von innen besser ....
jetzt kommt sicher die schleifarbeit
Ich hatte noch bissel abdichtmasse übrig habe es dann einfach außen rangemacht ist ja Acyl geht bissel schlecht zu schleifen
Bin jetzt erstmal dabei das Kabel in der Kiste bissel fest zu bekommen.
Geht bissel schei... mit Acyl
echt fein, ich hab ca 4h gebraucht für meine kiste middn kumpel, immer wieder gern, das macht mit dem richtigen werkzeug fun
p.s. in meiner kiste sind ca 200 schrauben und alle löcher sind mit nem 2er bohrer aufgebohrt, da sonst das mdf reisst bzw auseinander getrieben wird, wie du evtl gemerkt hast
Ich habe auch erst mit ein Bohrer vorgebohrt weil sonnst reist das MSF.
http://www.polotreff.de/data/forum...IID=14356.jpg unten links hat einer nich vorgebohrt
- aber passt scho, hab ich an einer stelle auch, war die erste schraube ... mit holzleim aufgefüllt und schraubzwinge ran
Ja da hatte ich nicht so weit reingebort.
Und an den anderen ecken habe ich immer noch ne schraubzwinge rangemacht das es nicht ausbricht das ging ser gut.
Soll ich euch mal was sagen?
So wie ich es mir vorgestellt habe wird es nicht gehen der Kofferraum ist einfach zu klein. Wollte schön die Sub Kiste in der mitte haben und links und rechts eine Endstufe. Naja habe ja schon was anderes überlegt.
Uhhhhhhhhhhhh... Oje Oje...
Tja, so gehts öfters, jetzt hast du schon so nen Super Ablauf geschrieben und am ende kommt immer ein Dickes Problem. Das passiert leider ab und zu beim Ausbauen. Aber ich denke du wirst das schon schaffen, bin schon gespannt auf das Endergebnis!
Und ich bitte hiermit XBM das nächste Topic in dem jemand fragt wie man eine Subwoofer Kiste baut, eigenhändig abzuschießen! Denn manche schauen einfach nicht, ob bereits jemand anderes die gleiche Frage hat!
hmmmm .... aber an hand der kommenden bilder werden wir sicher sehen was du dir überlegt hast
Zitat:
Und ich bitte hiermit XBM das nächste Topic in dem jemand fragt wie man eine Subwoofer Kiste baut, eigenhändig abzuschießen! Denn manche schauen einfach nicht, ob bereits jemand anderes die gleiche Frage hat!
Wieso eigentlich nicht!
Von Dirk kamen echt immer super hilfreiche Beiträge!
Soweit ich weiß hatte er hier ein paar Problemchen.
Aber das gehört nicht hier in den Thread, wir wollen den ja nicht mit Offtopic belasten.
Hast recht!
Also zum eigentlichen Thema: Ich find es echt gut, das sich einige hier die Mühe machen und ihre arbeit so gut protokollieren! Finde ich bis jetzt auch echt gut gelungen!
Will demnächst nämlich selbst ne eigene Kiste bauen, und da finde ich es doppeltgut, das es solche Threads gibt!
also ich finde es auch gut das er es so ausführlich macht! und vorallem mit so vielen bildern!
@Bestlie: für das erste mal sieht es echt verdammt gut aus!
@RooMan: ist doch auch ok wenn er von innen und aussen abdichtet weißt doch doppelt hält besser!
bin auch gespannt wie es weiter geht!
was lesen wir in der näschsten Folge?
Ich bin auch mal gespannt wie es dann aussieht
Werde erstmal heute meine Kiste testen ob es sich überhaubt gut anhört.
Mahlzeit!
@ Polotreff: Also vielleicht wäre es dann mal praktisch diesen Topic Inhalt in die Tips und Tricks aufzunehmen, oder ein neues Forum zu schaffen um solche Bastelanleitungen unterzubringen. Dann wäre im Polo Car Hifi Forum mehr Platz für spezielle Fragen die nicht so allgemein sind wie der Bau eines Gehäuses. Ich bin sicher es würden noch mehr Anleitungen dazukommen, wie z.B. Kabel verlegen. Hier im Polotreff treffen sich meiner Meinung nach einige Hifi Koriphaen auf deren Bauanleitungen man eher Vertrauen kann als einer gegoogelten!
@Bestlie: Hast du denn Links und rechts genug Platz für die Amps wenn du die Seitenteppiche rausreißt? Dann könntest du die AMPs schräg einbauen und in den Seitenteilen Stabiles Plexiglas mit Spiegelfolie einsetzen. Siehe unten!
So kann man selbst wenn sehr wenig Platz zwischen der Kiste und dem Seitenteil ist und die Schräge einen sehr Spitzen Winkel hat (also viel Krasser als in meinem schrecklichen Bild ...) den AMP in der Spiegelung noch sehen.
Nur mal so ne Idee. MfG
Habe jetzt die Kabel in der Kiste festgeklebt.
Muste mir extra noch eine Heissklebepistole kaufe.