vw teilemarkt

reale Höchstgeschwindigkeit 6N GTI

der polo 6N 16v mit 101ps fährt doch schon 200km/h
da bin ich aber vom gti mit 120ps oder 125ps (kp) ziemlich enttäuscht...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@devilman keine sorge das ding ist schon gut motorisiert..auf der bahn kann das ding schon was bis 180 zieht der locker ohne große verzögerung. Mich irritiert nur das andere gti fahrer hier im forum andere werte haben..die meisten sagen er fährt so 215kmh auf dem tacho...zu mir muss ich noch sagen das die strecke wo ich ihn ausfahre völlig gerade ist da ist kein gefälle...also dürfte der wert nicht verfälscht sein...205 real wären ok..aber warum sollte mein tacho genauer gehen als andere


man weiß es nicht



gelöschtes Mitglied

    215 laut tacho? also der golf 3 GTI serie (2.0 8V 116 ps) macht tachoanschlag.. also 220.... und der wiegt viel mehr alsn 6n.. wieso is der polo so lahm? nur wegen dem hubraum?

    na wie auch immer...


    also ich hab mein gti schon auf tachoanschlag bekommen!
    weis garnich was ihr habt^^

    gruß micha


    gelöschtes Mitglied

      joa das is auch realistisch finde ich.... ich bekomme mein diesel auch auf 230 sachen...... und das isn diesel (langsamer als benziner bei gleicher leistung)... hat zwar 10 ps mehr aber wiegt dafür 1.2 tonnen!

      also 215 ist ein bissl wenig finde ich!


      also meiner läuft laut tacho 220, der geht bei mir bis zum anschlag.
      mein onkel fährt ein 5er bmw und wenn wir zusammen auf der bahn sind zeigt mein tacho halt 220 an und von meinem onkel 235 kmh an und ich bin trotzdem ein bisschen schneller unterwegs. dem tacho kann man nicht so ganz glauben.


      gelöschtes Mitglied

        kommt ja auch immer auf die jeweilige bereifung an... tachowerte sind ziemlich fürn arsch


        Ja die Bereifung ist sehr Ausschlaggebend. mein -G- läuft 195kmh höchstgeschwindigkeit. Denke das mein Tacho mit den 15" nachläuft kann das sein?



        also meiner ist im Begrenzer über die skala hinaus auch mit 2 personen...also über 220 laut Tacho... das sind mit GPS gemessene 218 gewesen...kann sein das er kurz auch mal auf 220 war..kA...aber 218 ist ein bestätigter messwert von nem GPS Navi.... Zeuge: White6n


        die geschwindigkeit im Fahrzeugschein ist glaube ich nicht die reale höchstgschwindigkeit..... aber da vergess ich immer die leute zu fragen die sich damit auskennen....

        danke mal das iss wieder so was EU-Gelabere.... geschwindigkeit am ort der höchsten leistung mit 2 personen und 100 kilo gepäck oder so.....

        hmm...ort der höchsten leistung wäre 6200 rpm oder ? da käme das mit den 200 sogar hin oder ? Begrenzer ist bei knapp 7000 meine ich oder ? müsste man mal die daten ausrechnen...aber..kein bock


        whää...toll...jetzt hab ich mir doch mal eben die mühe gemacht und die Getriebedaten aus meiner HOCHHEILIGEN Original VW Pressemappe zum GTI in mein lustiges Prgramm geworfen...... dabei ist das hier rausgekommen... viel spass..

        wer nen Fehler entdeckt bitte melden...


        eigentlich ist das Prog für Motorräder gedacht..deshalb ma nich von dem Ritzel und Kettenrad und so erschrecken lassn
        habe NICHT auf kettenantrieb umgerüstet


        GangdiagrammGTI.JPG
        GangdiagrammGTI.JPG

        Zitat:

        Schau in den FZG Schein da stehts drin !

        Gruß

        DKMD



        Der Wert stimmt nicht...laut Fahrzeugschein fährt mein 1.3er nur 156km/h
        laut Tacho aber 182 ;P


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Das Diagramm erinnert mich irgendwie an den physikunterrnicht ...aber trotzdem vielen dank für die mühe...das ist sicherlich hilfreich...
        Update: Habe heute meinen polo auf 215 bergab bekommen war ne kurze strecke drin..erreiche also auch 220 im gefälle....ich zähle aber nur die gerade strecke da gehts niicht mehr als 205.
        Gruß Naiko


        hast du dein gti tiefergelegt?
        weil wenn er tiefer is bringt das ein bissel an endgeschwindigkeit (geringe verwirbelung hinterm auto und bla...)


        meiner schafft auch auf grader strecke und mit 2 personen über die 220 raus zu drehen !


        mach ma neuen Lufi frisches öl und neue KERZEN rein... !


        was haste für räder drauf ?


        Zitat:

        hast du dein gti tiefergelegt?
        weil wenn er tiefer is bringt das ein bissel an endgeschwindigkeit (geringe verwirbelung hinterm auto und bla...)


        joa..schon...."klar"

        aber stimmt..birngt ein paar prozent an Cw-Wert....okay...aber das macht den braten auch nicht fett da die getriebeauslegung ja eh überdrehend ausgelegt ist !

        was einen nachteil bringt sind breite reifen und verspoilerungen ! aber das merkt man sogar ! stimmt...


        gelöschtes Mitglied

          sucht mal bei google nach dem programm

          CARTEST da kann man auch so sachen eingeben und ungefähre werte errechnen lassen ganz gut wenn man autos vergleich oder anzeigen lassen will wie schnell mein auto z.b. mit 20 ps mehr ist usw . ganz toll


          gelöschtes Mitglied

            [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



          • hier ist gleich der link


          • hm..das dumme iss nur das wenn du schon um begrenzer bist dir auch 100 PS mehr nix an höchstgeschwindigkeit bringen....da hilft nur anderes getriebe oder drehzahlanhebung...


            gelöschtes Mitglied

              genau so gehts mir mit serienbereifung bei meinem auto ca. 182 nach tacho mit 174/60/13 und drehzahl 6200 dann kommt der begrenzer.
              aber das schöne ist der zieht auch bergauf schön hoch.

              jetzt hab ich ja zur zeit 7x15 mit 195/45/15 va 215/45/15 hinten.

              da gehts nach tacho jetzt zwischen 170 und 175 bei so 5700 - 5800 umin.

              nur was ich wirklich fahre weiss ich nicht da der tachowert zu ungenau ist.

              bin aber ganz zufrieden fahre meistens autobahn 140. wegen den hohen drehzahlen hab das aky getriebe 4 gang drinne alles noch vom winterauto als notlösung.


              also ich hatte meinen am mitwoch nach dem Deutschlandspiel auf 220km/h und war noch nicht im begrenzer.

              Heut bin ich mit meiner Freundin vom kin zurück und da lief er 215km/h aber ich musste auch schnell wieder abbremsen da viel Verkehr.. Wäre wohl noh langsam angestiegen..

              Aber die 210 erreicht er recht zügig muss ich sagen.,,,,


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              @ExportRacer Habe normale 15 zöller drauf..tieferlegung ist in planung..was wäre da zu empfehlen? eibach federn?
              Werde mir Lufi frisches öl und neue Kerzen mal zu herzen nehmen....wenn der scheiss nicht immer so teuer wäre.
              Gruß Naiko


              kommt drauf an wie tief und was du ausgeben willst...

              wenn du nur federn und bis 30mm tiefer willst würde ich Eibach Federn nehmen... und darüber hinaus ein KW Gewindefahrwerk. alles andere würde ICH sein lassen.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              @Exportracer 30mm ist ok....wat kostn der spass? je härter desto besser (ich fahre wenig auto ) aber denke das ist ne kostenfrage...


              naja oder halt nen Bilstein gewinde.
              Wenn du wenig fährst so wie ich und das Auto nur im Somemr bewegt wird.. issw das nicht verkehrt.. kost allerding 1400,-€


              Die H&R Federn sind auch mal hammer geil.
              Gibt es in glaub ich 35/35 und sind im ansprechen etwas härter als die eibach. Die eibach hatte ich in meinem alten 6n und war sehr zufrieden bis auf das sich hinten mehr gesetzt hat als vorn..

              Nen kollege mit gleichem polo und gleicher maschiene hatte die H&R drinne..
              Daher kenne ich genau den unterschied..


              Grüßle
              Tim


              Bilstein hat auch H&R Federn drinn..davon mal abgesehen

              aber das im Gutachten des B16 steht nur ne Freigabe bis 40 oder 50mm tiefer oder so....... ansonsten ist es sicher ein TOP fahrwerk das ich auch mit einbezogen habe in meinen Entscheidungsfindungsprozess für ein Fahrwerk....aber als ich das KW V1 im GTI Probe gefahren hatte bin ich davon überzeugt gewesen und bereue meine entscheidung bis jetzt keine Sekunde......

              zu Thema Tiefe: Beim KW kannst du EIGENTLICH auch nur 60mm tiefer als Serie.... dann hast du die 50cm scheinwerfer kannte erreicht... und wenn man die 7cm vorne und 8cm hinten Restgewinde einstellt dann haste du genau die 50cm und hinten isses noch verdammt hoch..... okay im moment aufgrund des tiefen auspuffes wäre hinten sowieso nicht mehr gegangen...


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              UPDATE: Habe eben bei ner nächtlichen cruisingtour eines dieser geschwindigkeitsmesser am ortsanfang gefunden..Habe die sofort als messinstrument missbraucht. Nachdem ich die güte hatte dort mit anlauf und 90 kmh vorbeizusausen (bemerke 30er zone mehr ging nit) hat das ding reale 87kmh angezeigt...
              Der wert an sich wäre sehr gut wenn er sich weiter fortsetzen würde bei hohen geschwindigkeiten, nehme aber an das die ungenauigkeit mit dem tempo auch steigt oder?
              Gruß Naiko


              gelöschtes Mitglied

                die dinger zeigen auch zuviel an


                wenn ich durch son dummes messteil fahre mit tacho 50 dann zeigen die meistens net mal 40 an... muss mein auto jetzt steben?


                jepp


                Antworten erstellen