vw teilemarkt

salzman rahmen

Wenn dann mit den Dreieckslenkern, bin mal einen gefahren mit dem Rahmen und Umbau auf 16V. War ein Unterschied vom Fahrverhalten zu meinem fast wie Tag und Nacht.
Schau mal wie lange Du für Deinen brauchst und wieviel Material, dann kannst Dich ja kurz bei mir melden. Danke



HI Björn also deine Strebe für vorne sieht ja mal schon nett aus. Wie schaut das mit Tüv aus? Materialgutachten und co.? das ist ja meist das Teure was in die Herrstellungskostenmit einfliest.


vwfux
  • Themenstarter

gute frage. ich fahr mit dem rahmen mal zum tüv und frag mal was das alles im einzelnen so kostet.
sag dann bescheid

eidentlich sollten die ja nix gegen versteifungen haben. sind domstreben nich auch eintragungsfrei? hab ich mal gehört. vieleicht auch son rahmen

mach mich die tage schlau



naja eintragungsfrei schon aber die müssen Trotzdem Geprüft sein :'( Deutschland halt. Deswegen ist es ja auch so schwierig ein Bein auf die Erde zu bekommen. Leider


hallo vwfux,
wollte mal fragen was aus deine dreieckslenkern und mit der tüv eintragerei geworden ist?

gruß
olli


gelöschtes Mitglied

    @vwfux
    Also ich hab da ein paar fotos von den Dreieckslenker weil ich mir selber welche bauen wollte.
    Die von Salzmann sind mit den orginalen querlenkern verschraubt.


    hey hallo wie gings denn hier weiter ...

    würde mich auch für nen Verstärkungsrahmen begeistern


    grus wolf


    Hi Leute was ist euch denn so einen Rahmen wert?
    Ich hab noch einen orginalen Salzmannrahmen in meinem G40 im mom, und ich den evtl wohl ausbauen würde und verkaufe


    Da kriegst Du selten mehr als 150,- für; jetzt bauen doch alle den Rahmen vom Tieflader, oder Althaus, oder wie sie alle heißen, ein...

    Ich tät ihn Dir für 180,- inkl. Versand abnehmen, vorausgesetzt, der ist piccobello.



    wenna mit dreickslenker ist, ebenfalls interesse


    gelöschtes Mitglied

      Nehme noch euer Weihnachtsgeld entgegen...


      Ich finde es nur absoulut nicht gerechtfertigt dafür 500 Euro und mehr für einen Gitterrohrrahmen zu nehmen...

      Wir stellen Verstärkungsrahmen selber her und verkaufen diese mit Tüv-Gutachten für knapp 200 Euro je nach Fahrzeug ! Hauptsächlich für BMW Aber auch VW ist drin..


      Basti sage mal preis an für polo 2f mit gutachten


      Ouh man ich wusste dass das kommt...


      SO :
      Mit Tunnelstrebe ?

      Dreieckslenker?

      Fächerkrümmer?

      Welche Tieferlegung?

      Alu oder Edestahl?

      Pulverbeschichtet oder lackiert?

      So in allem Circa je nach Ausführung 180-240 Euro


      Das hört sich gut an hast paar bilder.
      Gibt es den auch in stahl..


      Mit tunelstrebe.fächer.dreickeslenker.100mm
      gepulvert in rot


      mit tunnelstrebe,fächer,dreieckslenker,ca 90mm

      gelackt wird selber


      Ja gibt es auch in Stahl nur geht dann ins Gewicht Aber wir standen schon mit 10 Mann auf einem Rahmen und der hat sich kein Stück bewegt


      Schreibt mir bitte dazu eine Pn mit euren wünschen, dann kann ich mal einen schweißen


      Ok werde mich die tage mal melden...
      Wie ist das mit tüf bei dir


      1. Sie ist schraubbar, daher genügt ohne Dreieckslenker nur ein Gutachten ! Ist dann "nicht" mal Eintragungspflichtig !

      2. mit Dreieckslenker kommt ein Gutachten, welches beim Tüv-Prüfer vorzulegen ist und dieser dann nach Überprüfung des Rahmen einzutragen ist !


      Gibt es den rahmen auch irgendwie mit stabi ? Also dreieckslenker und trotzdem mit stabi ?

      Möchte keinesfalls auf den stabi verzichten ! Möchte auch mal auf die strecke.


      tust ja so als würde man ohne stabi umkippen


      Haha arsch ^^

      Ne aber fand das im golf schon ohne schlimm
      In einer linkskurve kippt das auto nach rechts, dadurch federt das rechte rad ein und links aus .
      Der stabi überträ die kraft vom eingefedertej rad auf das ausgefederte rad und drückt es somit runter und genau so umgekehrt.

      Mit stabi hat man eine weitaus bessere kurvenlage als ohne


      Wozu ein stabi da ist weiß ich auch und ohne tieferlegung ist ohne stabi fahren echt scheiße mit fahrwerk merkt man da eher weniger Unterschied. Aber hast schon recht den neuen Polo fahre ich ja auch mit


      @Basti

      Wenn ich das richtig verstehe, ist der mit Dreieckslenkern auch mit Gutachten?

      Den ohne kann man ja einfach so dranbasteln..

      Gruß


      Zitat:

      Da kriegst Du selten mehr als 150,- für; jetzt bauen doch alle den Rahmen vom Tieflader, oder Althaus, oder wie sie alle heißen, ein...

      Ich tät ihn Dir für 180,- inkl. Versand abnehmen, vorausgesetzt, der ist piccobello.


      Also nen Salzmannrahmen mit 3 Ecks Lenker kriegst sicher für weitaus mehr los.


      gelöschtes Mitglied

        So jetzt muss ich mal schreiben weil ich bei vielem Schmunzeln muss.
        Wenn ein Bauteil eine ABE hat (Allgemeine Betriebserlaubnis) muss man es nicht eintragen lassen aber stets die Papiere bei einer Kontrolle Vorweisen.
        Oder halt Eintragen damit es in den Fahrzeugpapieren drin steht!
        Gutachten
        Ein Gutachten ist ein Dokument was vom Herteller in Auftrag gegeben wurde um sein Produkt mit beschreibung/Funktion/gegebenenfalls Material zu belegen,und für welches Fahrzeug es geprüft wurde.
        In Einzelfällen kann auch vom spezifischen Fahrzeugtypen abgeweichen .
        Gutachten müssen Eingetragen werden!
        Eine Domstrebe oder abstützungen müssen nicht eingetragen werden!
        Sie dienen nicht als Bauteil welches eine Veränderung am Fahrzeug /wichtigen Teilen /mit Funktion die des Original Zustandes beeinträchtigt.
        Ein reiner Verstärkungsrahmen muss gar nicht eingetragen werden wenn der Originalstabi in Bauart und Funtion an der Original Stelle wirkt und sofern der Rahmen nicht tiefer liegt als die gesamt Höhe die im Fahrzeugschein festgelegt ist!...
        Desweitern Stahl /VA(Edelstahl)
        Normalerweise werden die dinger aus ST37 gemacht Form und Materialstärke geben dem ganzen Stabilität,
        Alu nimmt man bei sowas nicht da es zu weich ist und beim Aufsetzen verbiegen oder reißen würde,abgesehen vom schnellen Abrieb !
        VA ist zäh aber würde ich nicht verbauen,und leichter ist es auch nicht als Stahl.
        Desweitern braucht mir hier keiner erzählen das man einen fertigen Rahmen für einen Polo schweißen kann der Plug and Play in jedem Polo passt.
        Die Fahrzeug Tolleranzen sind in dieser Klasse enorm und die meisten Polos durch zu harte Fahrwerke Jahrelang durchgenudelt welche Kraft sich dann auf die Karosse ausgeübt hat!
        Ein Rahmen ohne 3 Eckslenker ist fürn Arsch..
        Da lasst es gleich sein...die 3 Eckslenker sind das was es ausmacht...
        Desweiteren zum Thema...das ist viel zu teuer...
        Wer hat denn schon mal nen Rahmen gebaut?Konzepiert?Geplant?
        Die Maschinen und das Werkzeug was dafür gebraucht wird...
        Ein kompletter Rahmen mit 3 Eckslenker besteht aus über 50 Einzelteilen!
        Jedes Teil wird Gebohrt,Gesägt,Entgratet,Gefräst,Gepresst,Geschweißt,Gebogen heiß gemacht um dieses in Form zu bringen.
        Teile müssen bestellt oder abgeholt werden(Materialkosten)
        Abgesehen von den Dreh und Fräsarbeiten ,Kühlmittel,Schneidplatten für die CroMo42V Streben.!
        Acethylen/Sauerstoff,Flexblätter und und und...
        Da redet keiner von...
        Dann kommen die ganzen Arbeitsstunden noch dazu...das ganze rechtfertigt dann die Zufriedenheit derer aus die einen perfekten Rahmen haben...Das geht gar nicht billiger. ich könnt wenn ich manchmal lese...son Rahmen bau ich in der Mittagspause!
        Meinen fertigen polo halte ich dagegen als Wette!
        Wenn man von anfang bis ende dabei war sieht man es mit anderen Augen...Auf ner Konvertionellen Drehbank braucht man schon über 2 std für die Zugstreben...CroMo halt.
        Fertige Rahmen die verschweißt sind sind Niemals "Niemals " auf einen anderen Polo übertragbar...stellt den auf die Vermessung.
        Der Computer zeigt es euch dann
        Warum sag ich den Leuten immer die Anlenkung am Rahmen wird bei "Endtiefe" und gemessenen Radstand erst verschweisst.!
        Desweiteren gibts nochmehr sachen bei Achs und Lenkgeometrie zu beachten...
        Derzeit lass ich meinen Ducati Motor auch von einer Fach Firma tunen die sich darauf Spezialisiert haben.
        Billiger geht immer, aber ich bleib lieber bei Qualität
        Bremsen,Lenkung,Räder...sind schon die wichtigsten Sachen im Auto.
        Wollte hier keinen Angreifen und gönne euch allen nur das beste
        Aber fand das musste mal gesagt werden....
        Denke bin lange genug dabei um mich in der Materie behaupten zu können.
        Und schon mehr wie eine Spezialfertigung gebaut/gefahren.
        Fehlschläge gehören zum Lernfaktor dazu
        Hab euch alle Lieb


        Was verlangst du den für einen rahmen...


        Zitat:

        Und schon mehr wie eine Spezialfertigung gebaut/gefahren.
        Fehlschläge gehören zum Lernfaktor dazu


        Du solltest echt mal aufpassen was du von dir gibts


        Zitat:
        Die Maschinen und das Werkzeug was dafür gebraucht wird...
        Ein kompletter Rahmen mit 3 Eckslenker besteht aus über 50 Einzelteilen!
        Jedes Teil wird Gebohrt,Gesägt,Entgratet,Gefräst,Gepresst,Geschweißt,Gebogen heiß gemacht um dieses in Form zu bringen.


        Zum Glückbauen wir z.B. unsere Käfie selbst Daher haben wir alles benötigte da


        Zitat:
        Billiger geht immer, aber ich bleib lieber bei Qualität

        Also an der Qualität zumru meckern wenn man das Endprodukt nicht mal gesehen hat ist echt frech !
        Da ist jemand angepisst weil er keine 500 Euro für einen Rahmen bekommt


        Was macht ihr den alles...käfig auch auf kunden wunsch.... hast du mal eine www adresse


        Antworten erstellen