Hallo, mein Auto springt nicht mehr an, und ich habe etwa soviel Ahnung von Autos wie eine Frau Also bitte keine komplitzierten Fragen stellen
Also, ich habe einen Polo Bj. 92 und wenn ich versuche ihn anzumachen leiert er nur.... aber springt einfach nicht an.
Ich hatte das Problem schon ein paar Monate.. ich musste immer etwas Gas geben dann sprang er an.. mir sagte jemand da wäre die "Kaltstartautomatik" oder so kaputt, wäre aber nicht schlimm da er ja mit etwas Gas-geben anspringt.
Nun springt er aber garnicht mehr an.. wenn ich die Zündung anmache dann blinkt diese Öl-Kanne, ist das normal?
Naja, den Öl-Stand habe ich überprüft der ist voll.
Die Batterie hatte ich über Nacht aufgeladen die ist auch voll und er springt immer noch nicht an.
Gestern war ich kurz weg habe geparkt und als ich losfahren wollte ging er nicht an, erst nach 100 mal probieren ging er an. Ich bin schnell nach Hause und jetzt steht er in der Garage. Was mir aufgefallen ist, er war ganz dolle heiß.. ich weiß nicht ob das normal ist? Ich achte da sonst nie drauf aber die Motorhaube war sehr heiß ich bin nur knapp 20 km gefahren.., als ich noch gefahren bin habe ich aber nicht auf die Teperaturanzeige geachtet.
Naja.. das ist alles was ich weiß. Kann mir jemand helfen?
schonmal anlasser kontrolliert? zündfunke vorhanden?, bzw. vll. zündspule oder anlasser...
Wenn er Gas geben muß ist der Anlasser aus dem Schneider, der dreht ja dann durch, bzw schert aus.
Was ist denn für ein Motor drin in deinem Polo?
Hm naja, wie gesagt ich kenn mich damit eigendlich absolut nicht aus. Ich weiß nicht wie man den Anlasser kontroliert...
Was mir eben auch aufgefallen ist.
Wenn ich die Zündung anmache dann leuchten folgende Kontrolllampen.
Batterie (Leuchtet durchgehend)
Öl-Kanne (blinkt - ständig)
(Teperatur-Anzeige blinkt auch geht dann aber nach 5 sek. aus)
Und wenn ich starte und der leiert eben... und springt nicht an höre ich auf den Schlüssen rumzudrehen
Dann ...
Batterie (leutet immer noch durchgehend)
Öl-Kanne (Ist erst aus und blinkt dann nach 5 Sek. erst wieder)
Temperatur.Anzeige (blinkt sofort danach 5 Sek. lang und geht dann aus)
Hilft das vielleicht irgendwie weiter?
Keine Ahnug welcher Motor, wo kann ich das nachgucken?
Kannst mal im Schein nachschauen wieviel Hubraum und wieviel kw der hat, das würd schon ein bisschen helfen.
Wenn der Anlasser kaputt wäre würdest Du nicht leiern können, dann klackt es meist nur kurz.
Die Kontrollleuchten gehen immer an sobald man Zündung anmacht oder startet.
Also
Hubraum: 1043
Bin ich blind oder steht da nicht drinne im Fahrzeugschein wieviel PS der hat?
Ich glaube aber er hatte 45 PS oder KW? Ich weiß nicht.
wird wohl ein aau sein.
aber da der immer leiert.. entweder zündspule oder anlasser...
oder ^^ die benzinpumpe / vorförderpumpe.
hör mal genau hin, wenn du auf zündung stellst - hast du dann eine arte surren / summen?
Ja genau.... es brummt... 2 Sek. lang.. oder "surren.summen" wie Du es beschreibst.
Hilft das weiter?
das sagt uns schonmal, dass die spritpumpe funktioniert
tippe weiterhin auf anlasser oder zündspule..., evtl. spritfilter verstopft
Wird der AAU sein mit 45PS
Riecht der nach Benzin wenn Du eine Weile probiert hast zu starten?
Zu den PS.. da steht "Leistung in KW bei min. -1"
= .... K33/5200
Ist KW nicht sowas ähnliches wie PS? Also.. ost es das was ihr wissen wolltet?
Wird der AAU sein mit 45PS
Riecht der nach Benzin wenn Du eine Weile probiert hast zu starten?
===========
Also es ist ein Benziner das weiß ich
Ich weiß nicht ob er etwas riecht.. ich hatte vorhin mehrmals versucht ihn zu starten und ich hatte das Gefühl das irgendetwas stinkt ja.., ich habe es dann gelassen versucht ihn zu starten aus Angst etwas kaputt zu machen.
Wenn Du nur Zündung anmachst, hörst Du dann ein surren?
Ist relativ leise.
Ja es brummt.. 2-3-4 Sek. lang.
Oder eben ein surren.. oder summen.
Zitat:
Ja genau.... es brummt... 2 Sek. lang.. oder "surren.summen" wie Du es beschreibst.
Hilft das weiter?
Dreh doch mal eine Zündkerze nach der anderen raus, mach dann wieder das Kabel dran und prüfe ob beim anlassen funken kommen. Am besten geht das mit einer weiteren Person.
Achtung: nicht in der Hand halten da es zu unschönen Wunden kommen kann Einfach frei auf den Motorblock legen.
Ich weiß nichtmal wo man Zündkerzen rausdreht.. ich lass das lieber wenn man sich dabei verletzen kann
Dazu muss ich sagen, ich bin gerade alleine zuhaus und keine 2. Person in der nähe.
Oder 4er Kabel abziehen und da schaun, wenn ein Funke da ist dann an den Kerzen nochmal schaun, einfach auf den Ventildeckel legen.
Aber wie SaarC sagt FINGER WEG wenn Du das versuchst sonst tuts weh!
Dann gehe besser in die Werkstatt oder zu nem Kumpel und schildere dein Problem. Schau dann da zu und beim nächsten mal machste es selbst
Zitat:
Dann gehe besser in die Werkstatt oder zu nem Kumpel und schildere dein Problem. Schau dann da zu und beim nächsten mal machste es selbst![]()
Gibt vieles das das sein kann. Einige Teile sind sehr Teuer zu erwerben (Anlasser............was ich mal ausschliesse) und andere bekommste relativ günstig.
Auto ist jetzt in der Werkstatt
Und? Schon was gefunden?
Nein.. ich habe ihn nur abgestellt und er sagte er schaut ihn sich an. Naja mal sehen vielleicht bekomme ich ihn heute noch wieder ansonsten erst wieder Montag.
Mal sehen was es denn am Ende war.,.
Hallo,
habe mit meinem Polo Fox Bj.93 genau das gleiche Problem.
Im kalten Zustand springt er bestens an und wenn ich 10min. fahre und ihn dann abstelle, springt er nicht mehr an. Dann dauert es einige Stunden und er läuft wieder.
Der Anlasser dreht normal durch, habe das Gefühl er bekommt keinen Sprit (tank ist halbvoll). Bin mit meinen Nerven am Ende, brauche einen Rat.
Mein Vater hat auf den "Hallgeber" getippt. keine Ahnung was das heisst.
Habt ihr nen Rat? Oder doch der Verteiler?
Das Auto hat im letzten Jahr neue Zündkerzen und Kabel bekommen.
der Verteiler ist aber der alte.
Vielen Dank im Voraus