Mein Kollege hats jetzt einfach mal durchs hin und her drehen versucht so das er ziemlihc ruhig läuft und gut anzieht. also das unrunde laufen is jetzt ganz weg uach beim kuppeln in den 2. wo der vorher fast unterging ^^
evtl lass ich den in der werkstatt noch einstellen, aber bin jetzt eigtl ziemlihc zu frieden :o
Na siehste, meine Rede... wenn er gut läuft dann lass es so, eingestellt wird er spätestens bei der nächsten AU. Dann brauchste das auch nich extra bezahlen.
Und noch ein Tip am Rande, bevor du zur AU fährst, nimm nem Schraubendreher und nen Hammer und hau ne Kerbe rein wie der Verteiler gestanden hat.
Das machste dann nochma nach dem einstellen, dann kannste zwischen den Einstellungen variieren, je nachdem wie er besser läuft. Die Werkswerte sind meist nur gut für die Umwelt...
Alles klar, wenn ich das in ca. 2 jahren noch weiss^^ der hat erst vor nem monat die AU gehabt. also ich weisset nicht ^^ egal jetzt läuft er und muss noch bis 2008 laufen, feddisch danke euch allen für eure geduld mit mir hehe
@Nemesis
Ja, und warum vergewaltigst du da deinen Zündverteiler derart, dass du 'ne Kerbe reinschlagen willst?
Ich meine, davon rede ich ja die ganze Zeit - es gibt eine eindeutige Stellung zwischen Verteilerfinger und dem Gehäuse des Zündverteilers?! Da muss nichts probiert werden. Diese Stellung (Zündzeitpunkt 1. Zylinder) ist durch eine Kerbe am Gehäuserand sowie der Markierung auf der Kontaktfläche des Verteilerfingers eindeutig gekennzeichnet.
Wichtig ist halt nur, dass man vor Ausbau des alten Zündverteilers genau diese Stellung herstellt.
Ist alles ganz einfach... Man könnte jetzt als Technik-Freak noch mit dem Stroboskop arbeiten...
Zitat:
Das hab' ich mir gedacht.![]()
Du besitzt eine Monomotronic - hier wird die Zündzeitpunktverstellung über das Steuergerät in Verbindung mit dem Hallgeber an dem Zündverteiler realisiert. Soll heißen, dass die Verstellung nicht mechanisch sondern elektronisch erfolgt.
--
Das du da noch was einstellen musst - da hat dir der gute Mann nonsens erzählt. Einfach einbauen und losfahren.
An alle 86C Fahrer,
hab en mehr oder weniger großes Problem mit meinem Zündverteiler bei meinem Polo 2 86C (mit Einspritzer).
Bau mir die Kiste übern Winter auf, um ihn endlich im Mai zuzulassen und da is mir nicht etwa beim ausbauen bei dem Ding, warum auch immer,
der gelbe oder orange Plastikring (wahrscheinlich Abstandshalter) oder sowas kaputt gegangen.
Kann man den Zündverteiler von nem normalen 86C ohne Einspritzer einfach umbauen, oder geht sowas nich?
Helft mir Leute
hallo,wenn ich mal da einmischen darf,die zündung muß eingestellt werden mit hilfe einer blitzpistole,wenn ich recht erinner beim AAU motor ca 5grad vor OT bei ca 850 u/min. das die zündung sich selber einstellt ist blödsinn,sie stellt sich nur in dem sinne wenn sich die drehzahl erhöht,aber dazu brauch die zündung auch eine basis... mfg...wollt nur mal mein senf dazu geben...