vw teilemarkt

kennzeichen befestigen?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

no! =)
und im winter nimmst es hinter die windschutzscheibe! mahc ich auch das stört keine sau


ja das dachte ich auch, nur bei uns in österreich sind tuner "kleine verbrecher"! tuner sind bei unserer polizei das liebste "opfer"!

auch ich fuhr des öfteren ohne kennzeichen in der windschutzscheibe und stand auch über mehrere abende so auf öffentlicher straße!

resultat: also insgesamt paar 100€´s.. an die 300! das höchste war 150!



an

Siemens-Lufthaken

aus



Hol dir das 3M Zierleistenband das hält auf jeden FAll, aber schnell abmachen ist dann



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

an

Siemens-Lufthaken

aus




gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:


Hol dir das 3M Zierleistenband das hält auf jeden FAll, aber schnell abmachen ist dann


da reiß ich mir wahrscheinlich dann kompletten lack runter? es sollte etwas sein daß super hält und auch wieder relativ mühelos zum abmachen is, eben wegen den treffen!


nee, hast das falsch verstanden! die polizei schreit auch rum wenn du nur pappe im auto hängen hast =)

habe mir ein 80er Nummernschild gehotl also motorrad für vorne!
und das mit saugnäpfen fest gemacht und im winter ins scheibchen geklebt =) mich haben die auch schon angehalten und DIE haben MICH gefragt ob das erlaubt sei! Antwort von mir:
Hätte ich das sonst da oben?

das haben die sogar geglaubt

also kauf dich diese ollen saugnäpfe =)
falls du das mal verlierst! habe es bislang immer wiederbekommen, die rufen dann bei der polizei an... bla bla.. wir haben ein nummernschild gefunden und du kannst es da abholen =)
nimmst denen ne schokolade mit und alles ist gut

gruß


gelöschtes Mitglied

    uiui der saschi hat dich verarscht^^

    aber ich bin immer noch fürn loch mittem bosch Mitteldiagonalzentrier Gewindeschneider dess siehste ned und dein kennzeichen hällt super


    Lasst ihn doch...
    ja war verarscht...

    sry...aba hat grad gepasst


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    .



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    aha verarschen nennt man das..

    kann über solch sachen nicht wirklich lachen!

    aber wenns lustig gewsn sein sollt, lach ich später mit!


    gelöschtes Mitglied

      nuja ok dann lassmers! nuja ich würde wirklich so saugnäpfe holen ist wohl die beste alternative!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      muss ja starke magneten geben die ich hinter der stoßstange befestig, den anderen aufs kennzeichen und fertig?


      also bitte nich lachen, aber ich hab das Kennzeichen jetzt schon 2 mal mit Tesa Poster-Streifen festgemacht...hat bombenfest gehalten bei regen,schnee,sonnenschein, egal hat immer bombig festgesessen.
      einfach 6 stück über das kennzeichen verteilen und dann gut an die stoßstange randrücken.
      Selbst beim abbmachen keine lackschäden oder kratzer gehabt.
      gruß coop


      wie wärs mit Spiegel Klebeband, damit klebt man Spiegel an Fliesen, das hält einiges aus,.... oder Lüftungsklebeband, auch Kaltklebeband, aber das bekommst nie wieder weg ohne deinen Lack mit abzuziehen...nimm Spiegelklebeband, ist doppelseitig und einfach anzubringen,

      ich rate von doppelseitigem Teppichklebeband ab, da es schmierig wird wenns warm ist und dann schmilzt dein kennzeichen davon



      ich würde es mit den magneten mal versuchen, is vllt die beste möglichkeit es schnell drann und wieder ab zu bekommen, aber würd dann auf den magneten auf dem nummernschild nen klebestreifen drauf machen damit es nicht dein lack zerkratzt.....

      am besten nimmst nen magneten aus nem dicken lautsprecher raus, müsste bombenfest halten

      mfg


      Weiß jemand ob man das Kennzeichen mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe befestigen darf? Ich bin schon eine Weile mit nem Kollegen am Überlegen, weil wir bei ihm nen Ladeluftkühler vom T5 angebaut haben und er an der Stoßstange jetzt keinen Platz mehr fürs Nummernschild hat
      Mein TÜV Prüfer konnte mir das auch nicht genau sagen. In der StvZo steht, dass man das Kennzeichen beidseitig aus einem Winkel von 30° zur Fahrzeuglängsachse erkennen muss. Von daher sollte es ja eigentlich gehen oder?

      Gruß
      Olli


      Oh da würd ich vorsichtig sein, die Damen und Herren von Grün-weiss sind ganz heiss drauf wenn dein Kennzeichen hinter deiner Scheibe liegt.
      Will jetzt nich den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube das kostet knapp 30 €, aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren


      sagst halt is abgefallen XD dann können die dir ja wohl nix machen sollst es dann mitm kaugummi wieder dran leimen ? gruß ralle


      Das blöde mit dem Abfallen ist nur, wenn die einen dann nach ner Woche nochmal anhalten
      Naja irgendwas müssen wir uns da noch überlegen...

      Gruß
      Olli


      wart ma idee es gibt doch diese klebe klkett verschlüsse 2 schmale oben un unten dran sieht man zwar aber immernoch besser wie drannschrauben und festkleben


      kennzeichen hinter der scheibe ist nicht erlaubt. eigentlich sind selbst die kennzeichenhalter verboten. die kennzeichen üssen fest mit dem fahrzeug verbunden sein hat mir mal ein polizist nach einem wildunfall auf der wache erklärt. warum dann selbst an den polizeifahrzeugen kennzeichenhalter dran waren, konnte er mir dann auch nich schlüssig erklären.

      an deiner front wird es ja sicher ein gitter geben nehme ich an. vier kennzeichenhalter ans schild und das ganze per kabelbinder an ein gitter und fertig.


      also bei uns inner firma sind die roten nummer hinten, (eckig fürn käfer z.b.) original mit 2 magneten. die sind rund. 2 stangen inner mitte von ca. 2cm länge und dann halt die beiden magnete dadran, hält wunderbar selbst be schnelleren kurvenfahrten, sieht halt nur blöd aus das absteht, aber die magneten sollten schon etwas größer sein damits nich immer hin und herutscht, wenn du willst kann ich ja morgen ein bild davon machen und hier posten


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Das blöde mit dem Abfallen ist nur, wenn die einen dann nach ner Woche nochmal anhalten
      Naja irgendwas müssen wir uns da noch überlegen...

      Gruß
      Olli


      genau das passierte mir paar mal

      jz lach ich drüber, damals hat mir das einiges an geld gekostet!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      also bei uns inner firma sind die roten nummer hinten, (eckig fürn käfer z.b.) original mit 2 magneten. die sind rund. 2 stangen inner mitte von ca. 2cm länge und dann halt die beiden magnete dadran, hält wunderbar selbst be schnelleren kurvenfahrten, sieht halt nur blöd aus das absteht, aber die magneten sollten schon etwas größer sein damits nich immer hin und herutscht, wenn du willst kann ich ja morgen ein bild davon machen und hier posten


      jep bitte


      also um kurz auf das thema nummernschild hinter der scheibe zu kommen...
      nen kumpel von mir hatte das auch oben drin liegen und wurde dann mal von den kollegen in grün angehalten.nach viel bla bla und is nich sichtbar usw hat der dafür 40€ und 1 punkt bekommen!


      Habe das am See oft gesehen,das Show Fahrzeuge die Nummernschilder an Blechwinkeln befestigt hatten.
      Diese Winkel wurden dann unter der Stosstange befestigt.
      Dann hat man keine Sichtbaren Löcher,und wenn mann die Winkel abmacht ists schön clean. Und ansonsten hälts.
      Bei 220 auf der Bahn trau ich keinem Magneten,Kleber oder Saugnapf...
      Mfg
      Heinz


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Habe das am See oft gesehen,das Show Fahrzeuge die Nummernschilder an Blechwinkeln befestigt hatten.
      Diese Winkel wurden dann unter der Stosstange befestigt.
      Heinz


      wie kann ich das verstehen?


      gelöschtes Mitglied

        Also meins ist auch net geschraubt und habe es noch nie verloren^^ Alleridngs Geheimrezept^^ nur wenn du lieb Bitte sagst verrate ich es dir^^


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Also meins ist auch net geschraubt und habe es noch nie verloren^^ Alleridngs Geheimrezept^^ nur wenn du lieb Bitte sagst verrate ich es dir^^


        na dann bin ich ja mal gespannt auf dein geheimrezept!

        klebeband?
        magneten?
        tixo?


        gelöschtes Mitglied

          geh mal zu VW und lass dir Dichtungsmasse geben. Das ist ne masse die sehr Kneten ähnlich ist, Klebt aber wie die sau^^

          Die kannst du hinter das Kennzeichen oder kennzeichenhalter kleben und auch problemlos netfernen bei bedarf, und das ohne rückstände


          Antworten erstellen