vw teilemarkt

GTI Turbo?

polo gti motor stammt nicht von irgendeinem golf rotz ab. frag mich wer dadrauf gekommen ist.

Mit den 75pser und 100pser haben die gti dinger sogut wie nix gemeinsam.


1.8liter ist unmöglich beim 111er block


180saugerps aus dem 1.6er sind auch nicht für 1000€ drin. Dafür bekommst gerade alle verschleißteile neu.



auf turbo nur 3000 ?

bei rothe kostet des ohne montage schon 5000 des set....



gelöschtes Mitglied

    das standard kit kostet in der regel 2150 euro aber dann brauchst du noch auspuff und kat... einbau und tüv kommt noch dazu

    aber nur beim g40 als basis



    Also ein bekannter von mir der kauft Motoren mit fresser auf, bohrt sie auf, lagert sie neu und bearbeitet Pleule und den rest eben...

    wenn du aber nur aufbohren lassen willst kostet das bei nem 4 Zylinder 160 Euro... dann kommen vier Kolben dazu für je um die 150 - 200 Euro und dann ist schon fertig!

    Klar, wenn du ne Komplettbearbeitung willst, dann ist das teurer, aber wenn er nur aufgebohrt wird... kriegt man das schon günstig hin...

    Und ich hab ihn auch mal gefragt, weil ich überlegt hab mir nen AEA oder AEE Motor zu holen und ihn dann von ihm richten zu lassen, mehr als 1.72 ist nicht drin bei dem Block...

    Gruß Fleck


    jo turbo aufen g40 kost nix weil da ja schon alles passt. lader weg anderen krümmer mit turbo hin fertig.

    Beim 6n gibts aber keinen motor mit Aufladung von werk. also neue Kolben um die verdichtung runter zu bekommen. Dann hat man das nächste problem welche Spritze nehmen? Serienspritze taugt nicht wirklich zusatzdüse auch nit also wenns billig sein muss G40 digifant oder besser 1.8t Motronic. naja und wenn man fertig ist hat man nen motor der 220ps bringt die man aber nicht nutzen kann weils einem sofort das getriebe zerlegt. ok zum rumposen reichts aber 5 runden aufem ring wirds kaum halten


    Also mit dem Hubraum mehr als 1697ccm sind nicht möglich mit 78mm Bohrung und 86,9mm hUB.Ich fahre so einen Motor mit Turbo.


    Bild021 .jpg
    Bild021 .jpg

    hiho

    dasda ist aber kein gti sondern nen afh gewesen...

    aber trozdem... welche kolben fährst in dem dingen? welcher turbo und welche spritze? serie taugt ja nicht für überdruck digifant/py ist wohl mist weil die ja nicht wirklich druck abkann und mit nem anderen mapsensor das kennfeld wohl schwer gestreckt werden muss..


    gelöschtes Mitglied

      aber der gti ist doch hinterher auch kein gti mehr


      Spezial kolben von Sorg Motorsprt mit 3 Kolbenringen und Doppelbeschichtung.7,7 zu 1 Verdichtung mit Weber Alpha Plus Renneinspritzung und 4 x45mm Drosselklappen und K04/16 rennlader



      Bild008.jpg
      Bild008.jpg

      jo 16v= drehzahlsau

      turbo ist aber billiger..


      Kommt drauf an lach wie man einen Turbo macht .Meiner der war bestimmt nicht billig.


      18204_3.jpg
      18204_3.jpg

      Zitat:

      jo 16v= drehzahlsau

      turbo ist aber billiger..


      das ist ja das geile, die teile kommen erst richtig bei relativ hoher Drehzahl und dann noch nen Turbo.. Das Rockt richtig.


      naja nur blöd das es das getriebe dann immer killt...

      hast den motor bei sorg bauen lassen bzw machst den "zusammen" mit sorg?

      btw gibts die bilder auch in groß? wenn ja bitte per mail an Stummel01(at)gmx.de

      oder stell mal nen bild von deinem polo ein.. oder ist der auf dem bild hier deiner?


      huber_1.jpg
      huber_1.jpg

      Ich weiss nicht warum dieLeut immer nen 125 PS Motor nehmen der AFh ist wesentlich besser aufzubauen weil man ihn auf Tassenstössel umbauen kann was man mit nem 125 PS nicht machen kann weil er ein Rollenschlepphebel ist.Ich hab ihn zusammen mit Sorg entwickelt und gebaut.Ich fahre ein 02A Getriebe vom G60 mit Rasterschaltung.Ja das ist meiner


      hiho

      must du für das 02er getriebe da auch den holmen wegschneiden oder passt das so? die änderung von der getriebeglocke ist ja keine aktion aber das mit dem holmen stört mich...


      Das passt nicht so du musst den Holmen abändern.Du brauchst aber keinen Salzmannrahmen.Der Holmen wurde innen komplett verstärkt mit Flachstählen siehe Bild


      Bilder 185.jpg
      Bilder 185.jpg
      Bilder 009.jpg
      Bilder 009.jpg

      hast du dein getriebe dann auch komplett umgearbeitet? weil nem kumpel von mir hat es schon 3 g60 zerrissen


      mfg


      gelöschtes Mitglied

        nicht schlecht...


        Also 2 Nockenwellen und Chip von Rüddel mit Prüfstand(vorher/nachher) und Abstimmung soll sooo um die 1500,-€ Kosten,das soll doch erstmal reichen,oder?


        Hallo!
        Hab da mal ne Frage... Was bezahlt ma denn an Versicherung (100%) fürn Polo 6N GTI ?
        Bräuchte dringend ne Antwort!
        Danke, Carina


        Zitat:

        Hallo!
        Hab da mal ne Frage... Was bezahlt ma denn an Versicherung (100%) fürn Polo 6N GTI ?
        Bräuchte dringend ne Antwort!
        Danke, Carina

        Viel zu viel!


        billig ist das bestimmt nicht...
        Weist du ungefähr was?


        Zitat:

        billig ist das bestimmt nicht...
        Weist du ungefähr was?

        Da das regional verschieden ist und von einigen Faktoren abhängt, würde ich vorschlagen, dass du es dir einfach online (z.B. unter huk24.de) ausrechnen lässt. Aber Herztabletten nicht vergessen, wenn du Vollkasko haben willst

        mfg sam


        ok, dann weis ich ja bescheid!
        ich schau da mal nach... DANKE!


        also n kumpel für sinen 6n2 vollkasko bei 35 % sowas mit 460 im HALBEN jahr !

        ja und beim gti sollte es schon vollkasko sein meiner meinung nach...


        is 6n2 eigentlcih viel teurer als 6n ?
        weil ich hol mir im aug/nov ja au den 6n2 gti ....damit ich ma finanzen planen kann...^^

        greez boso


        Ja es wurde komplett umgearbeitet gradverzahnt mit Quaife Zahnrädern und anderen Lagern und Drexler Sperre lastabhängig


        wen juckt die versicherung? wenn ich sowas fahren will muss ichs bezahlen ende... rechne bei 90-100% mit 2000€ im jahr bei vollkasko dann kommst hin. mein 16v sollte irgendwas um die 1800-1900 kosten


        naja die sorg vorderachse da ist imho ne murkslösung... dann lieber salzmann mit gescheiten 3-ecks lenkern da kann ich nacher noch alles verstellen und man kanns serien federbein benutzen.

        bekommst eigendlich die haube noch zu mit den 2 halteösen am motor? bei mir setzt die eine versteifung von der haube genau auf der öse beim zahnriemen da auf.

        und was sind das für komische kerben/buckel an der riemenscheibe?


        Das sind die geber für die Weber Alpha Renneinspritzung 5 an der Zahl.Vor dem 1ten Zylinder noch einen damit er weiss wo er Zünden bzw Einspritzen muss.Aber ich hab nicht das Problem mit der Lenkung wegen Lenkeinschlag begrenzung.Vor allem ich kann den Sturz verstellen wie an einem Golf.Wegen den >Ösen muss ich noch schauen wenn wir den Motor mal gesetzt haben Danke für die Nachricht.Vor allem kann ich die grosse Bremse fahren ohne Adapter.


        @stummel:
        ich lese grade das was du geschrieben hast.
        was soll denn heißen: wenn ich gti fahren will, muss ich das einfach bezahlen?!
        darf man sich voher nich erkundigen?
        sehr intelligente aussage

        gruß-matze

        P.S
        ja, ich hab deine schätzung danach gelesen, doch deine aussage verlangte nach nem kommentar,sry for that.


        gelöschtes Mitglied

          dumm sollte man auch n paar jahre warten bis man auf 50 prozent ist, dann kann man sich sowas schon eher leisten...

          gruss míchl


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen