Super danke vorab!
Reicht zum Lackerwärmen bei den Radlaufarbeiten ein Industrieheißluftfön?
Ja. Um die 60° sollte das Material etwa haben soweit ich das erinnere. Sollte mit jedem normalen Heißluftfön machbar sein.
ich fahr auf meinen steili 8x13 et15 175/50 60mm tiefer
hi. einmal zum bördeln, bzw ziehen der radläufe. ich habe einen Steili von 87.bei mir wars nicht so tragisch ob der lack kaputt geht oder nicht. Warmmachen auf jeden fall, das funzt besser. erstens habe ich die räder mit der bereifung die drauf soll montiert. zum nächsten sind 2 leute nötig. ich habe son fettes stahlrohr genommen 12 cm durchmesser, zwischen koti und rad geschoben ,wagen runtergelassen und ihn bei gleichmässiger wärmezufur (an bördelkante undetwas höher ) langsam hin und her gerollt. ist zwar etwas schwirig, aber geht. so in der art habe ich jede seite 40 mm gezogen. mit spachteln alles ausgeglichen. ist echt scheisse beim Steilheck. krigste auch mit Bordelmaschiene nicht besser hin. vor allen, ich wollte es machen lassen und der macker wollte 80 euro pro radlauf, und garantie auf schadensfreie arbeit gibts auch nicht,
so, weier zu den Mattig Felgen. ich habe auf mainen 7x13 drauf, Vorne ET 020 und Hinten ET 003. Für foggende Bereifung ist Tacho angleichung angesagt. 175/50/13 , 185/65/ 13 ,205/60/13 Keine angleichung für 185/55/13 ,185/60/13 ,195/55/13 ,205/50/13 eingetragen kriegt man sie auf jeden fall,unter beachtung der auflagen. auf jeden fall wird ein gutachten verlangt, haste das nicht, ist auch nichts mit eintragung. Gutachten gibts bei Mattig für 26,99 Euro, habe ich mir extra kommen lassen müssen sind 12 seiten A4 und die reifenfreigaben sind auch schon drauf, muss man echt aufpassen bei dieser felge. man darf nicht jeden reifen fahren. und die meisten hersteller geben dazu die reifen nicht frei, weil es halt ne alte felge ist und die bestimmungen dafür nichtmehr so bekannt sind. Soweit mir bekannt ist ,gibs dafür auch kein teilegutachten, nur ein TÜV gutachten
Hai opululu,
erstma danke für die ausführliche Antwort. Du hast einige Reifen genannt, wie schaut es denn mit der Dimension 195x45 aus. Im Gutachten ist die Reifendimension aufgeführt. Von Tachoangleichung steht nix im Gutachten. Ist aber wie schon gesagt nicht für VW (ATS Classic). Ich nehme das Gutachten mal mit zum TÜV wird aber wohl eher uninteressant für den TÜVer sein. Wird somit eine Sondereintragung.
Gruß
GT Andi
meine beschreibung bezieht sich auf Mattig SSF felge, andere weiss ich nicht. ich bevorzuge eh stahlfelge,weil die nicht so schnell kaputt geht wie alu.und vom aussehen tun die sich nix