vw teilemarkt

Basstest Cd? Bass Tracks?

Zitat:

Zitat:

da freut sich deine endstufe und dein woofer, mal sehen wie lang es noch dauert bis was davon gegrillt is ...


Dafür hab ich ne Sicherung





bloß die hilft Dir dabei nicht



klar wofür isse denn sonst da? hab sogar extra nur ne 45A


@Quicky
Zitat:

is es nicht eher besser ne cd zu haben die alle frequenzen durchläuft damit man ne gute grundeinstellung hat die sich bei allem gut anhört?


möchte mal denjenigen kennelernen, der das schafft... gebs nen nobelpreis für musik, würd ich denn doch glatt nominieren!



Zitat:

klar wofür isse denn sonst da? hab sogar extra nur ne 45A

Weil die Sicherung lediglich das Stromkabel schützt, sonst NIX


naja aber wenn die sicherung dann aktiv wird geht ja die endstufe und der woofer aus...und in dem moment werden sie geschützt oder net? wie gesagt ich hab mir extra ne 45A sicherung rein gemacht anstatt 55. ich glaub net das da was durch brennt.


Zitat:

naja aber wenn die sicherung dann aktiv wird geht ja die endstufe und der woofer aus...und in dem moment werden sie geschützt oder net? wie gesagt ich hab mir extra ne 45A sicherung rein gemacht anstatt 55. ich glaub net das da was durch brennt.



also ich glaub das bei 45 ampereé deine endstufe schon lang aus is... deine endstufe hat auch mindestens zwei sicherungen eingebaut eine am ausgang die meistens ne 10 bis 20 ampereé is, und in der stromversorgung da kommt man aber nich dran und das is au keine "normale" sicherung...

also dieser meinung war ich bis jetz immer und ich sollte sowas normal wissen lasse mich aber gern eines besseren belehren....


@Gust: Du bist genial. Ich glaube du solltest du ein wenig mit den Grundlagen beschäftigen.

@Quicky: Mit nem Rosa Rauschen kann man zwar den Frequenzgang bügeln, aber nach Gehör kann das hier garantiert keiner.
Zudem hab ich nicht gesagt man nehme EIN Lied sondern die Musik (genauer die Musikrichtung die man am meisten hört).
Glaube kaum, dass es jemand schafft mit so einer Bass-CD eine Anlage ordentlich einzustellen.


Such mal nach "Bass Mekanik" im Internet. Der macht unter anderem auch SPL-CD's


Nimm:

Scandy - Woofer excursion test

Da kannste mal schauen was der Woofer bringt.



Zitat:


also ich glaub das bei 45 ampereé deine endstufe schon lang aus is... deine endstufe hat auch mindestens zwei sicherungen eingebaut eine am ausgang die meistens ne 10 bis 20 ampereé is, und in der stromversorgung da kommt man aber nich dran und das is au keine "normale" sicherung...

also dieser meinung war ich bis jetz immer und ich sollte sowas normal wissen lasse mich aber gern eines besseren belehren....


Ja stimmt schon hab an der Endstufe noch 2 Sicherungen. Also kann ich meine Anlage auch dementsprechend belasten ohne das da was durchfliegt


hab jetzt den tread net gelesen ... aber wegen basstest ...
in der car&hifi is ne tsound test cd .. zum pegel einstellen
eigentlich alle möglichen töne vorhanden


Zitat:

Ja stimmt schon hab an der Endstufe noch 2 Sicherungen. Also kann ich meine Anlage auch dementsprechend belasten ohne das da was durchfliegt



...OMG


Soweit ich weiß haben die sicherungen "nur" was mit dem strom zu tun bei überlastung geht doch die sicherung im inneren kaputt welche jene man nicht sieht oder net? die äuseren sicherungen gehen kaputt wenn zu viel strom drauf gegeben wird also wenn die endstufe mehr strom braucht als die sicherungen zulassen (is jetzt vielleicht net so verständlcih was ich mein)!
@: mrniceguy und bommer
ja das is mir ja schon klar! find nur das man mit solchen cd's muss ja nicht nur bass sein sehr schnell hört was die anlage abkann und was nicht! also wann die boxen anfangen zu kratzen oder zu übersteuern!


die sicherungen schützen nur vorm kabelbrand aber niemals die endstufe!die enstufen transistoren brennen in wenigen ms weg und die schmelzsicherung braucht vllt ne halbe sekunde..


also ich leg da einfach ne schöne schranz-cd ins radio und dann fatscht das... bei www.kinder-der-nacht.com könnt ihr euch ein paar sets runter laden und die drücken richtig


Zitat:

Das Abschalten hat nix mit übertreiben zu tun. Das is schlichtweg ne schlechte Stromversorgung.


?

versteh ich net...


Zitat:

@: mrniceguy und bommer
ja das is mir ja schon klar! find nur das man mit solchen cd's muss ja nicht nur bass sein sehr schnell hört was die anlage abkann und was nicht! also wann die boxen anfangen zu kratzen oder zu übersteuern!


Damit die Lautsprecher im Betrieb nicht zu verzerren beginnen, pegelt man seine Anlage vor dem Einstellen auch richtig ein! Darum ist so ein "Test" bei ordentlichem Herangehen völlig sinnlos.


Antworten erstellen