Wassertemp ist immer bei 90* nie drüber... egal ob Autobahn oder Stau...
Für Öl hab ich den Ölkühler damit das nicht zu warm wird...
meiner ist bei der fahrt immer auf 80 grad sobald ich dann bisschen stehe geht er auch hoch.. bis 105 oder 108 Grad bis dann der Venti angeht.. aber scheint auch normal zu sein.. mein 1L Polo ging immer nur bis 70 und nie auf 90 Grad.. ist wohl normal.. alle Dichtungen sind am Motor wie am Kühlsystem neu...also muss es normal sein.. mache mir auch keine gedanken mehr.. solange der Venti angeht ist alles ok
ja Öllampe blinkt und gibt nen lauten Ton ab, Wasser blinkt nur wenn nicht mehr viel drin ist richtig
Hab noch ne Frage zu dem Öldruck, und zwar wenn ich den Wagen mal bisschen flotter fahre kommt dieses nervtötende Geräusch von der Öllampe.. ich denke das wird die Ölpumpe sein die nicht merh viel fördert oder?
Mfg @#3
Zitat:
Hab noch ne Frage zu dem Öldruck, und zwar wenn ich den Wagen mal bisschen flotter fahre kommt dieses nervtötende Geräusch von der Öllampe.. ich denke das wird die Ölpumpe sein die nicht merh viel fördert oder?
[QUOTE
hab nen 1.3 75ps orig..
bin aber von 15W40 auf 10W40 gewechselt...
vllt liegt es auch daran..?! oder?
mfg @#3
Also ich fahre auch 10W40 Ultraleichtlauföl oder wie das heißt und wenn ich mal richtig Gas gebe leuchtet die Öllampe nicht...
Bei den G's kann es auch an der Zündung liegen.
hallo zur Wasswrthemperatur gibt es auch ein thermostat was früher öffnet hatte auch das problem das er im stand oder der stadt bis auf 110 ging habe das andere thermostat (glaube macht bei 79 grad auf) rein gemacht und jetzt ist er max noch bei 95 grad