Kai, hast du zufällig die Teilenummer, oder die ATE Nummer von den Haltern?
Gruß,
Sebastian
Kai, hast du die VW Nummer der Halter?
Ich habe bisher nur die 867615125 gefunden, aber der ist kaum noch erhältlich.
Passen hier mehrere Halter aus dem VW Regal?
Gruß,
Sebastian
hallo
Sebastian
mit nummern kann ich leider nicht helfen sorry
Mfg Kai
Hab die Bremssättel jetzt samt Halter bei eee.lv gefunden.
Bei den Felgen ist aufgefallen, dass sie zwar die 6134.2 eingegossen haben, aber anstatt der ET28 eine ET27 haben und anstatt des Mittenlochs von 57.2mm eine 64.1mm haben.
Ich habe jetzt bei ATS angefragt, ob es für die Felgen noch ein anderes Gutachten gibt.
Grüße,
Sebastian
Moin,
wie es aussieht gibt es kein besseres Gutachten. Das ist aber auch kein Problem für die Abnahme.
Was bei den ET28er Felgen ein Problem ist, ist die Freigängigkeit der Bremssättel.
Vom Sattel zur Felge habe ich jetzt gerade so die 3mm. An den Führungsbelchen sind es leider nur 1,8..2mm. Da muss ich mir noch was gutes einfallen lassen, damit es dort passt.
Grüße,
Sebastian
Moin,
die Felgen sind zwar seit gestern auf dem Polo, aber so richtig gefallen tut es mir nicht.
Zum Test habe ich mal eine Felge silber lackiert, aber auch dann wirken sie irgendwie nicht stimmig...
Wahrscheinlich werde ich sie wieder verkaufen. Schade um die Arbeit...
Andere Felgen alleine machen ja auch nur einen Teil bei einem ansprechenden Design aus...
Hier mal mit schwarzem, statt blauem Felgenstern und tiefer...
Wesentlich gefälliger, oder? Allerdings nicht das, was du laut Profil anstrebst...
Kleine Felgen wirken mit einem Serienfahrwerk meist nicht besonders.
die sehen nur gut aus, mit kleinem Querschnitt der Reifen..., dann braucht man aber Tierferlegung und Tachoangleichung
Danke!
Zumindest augenscheinlich sollte der Polo weitestgehend original bleiben.
Technisch habe ich ja mittlerweile doch schon das Eine oder Andere geändert, auch wenn das nie so geplant war.
Dass die ATS Classic jetzt nicht so aussehen, wie erhofft, ist schade, aber es ist halt so.
Neben dem Design selbst, sind es auch die etwas gezogenen 165er Reifen, die nicht unbedingt toll aussehen. Da die Felgen auch ein ganzes Stück weiter rauskommen, wirkt das Auto einfach viel hochbeiniger.
Trotzdem bin ich froh, das mir das jetzt auffällt & nicht nachdem die Felgen aufbereitet sind & neue Gummis haben.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob es einfach wieder die originalen Stahlfelgen werden oder ob wir es mit den Käselochfelgen probieren. Dann wahrscheinlich mit einem 175er Reifen.
Grüße,
Sebastian
Wie wärs, wenn du die G40 Reifengröße 175/60 R13 auf die ATS machst?
mit einer sehr dezenten Tieferlegung könnte das gut aussehen
das Bild von 83KW sieht um Welten besser aus
Sieht es, keine Frage!
Ich denke aber das wären am Ende zu viel Kompromisse.
Gestern hatte ich zwar das Führungsblech der Bremsbeläge etwas bearbeitet, aber da hatte ich die 3mm Freigängigkeit nur direkt nach der Montage. Nachdem ich eine Proberunde gefahren bin, haben sich die Bleche wieder so weit verschoben, dass die 3mm nicht mehr vorhanden waren. Zwischen Sattel und Felgenstern habe ich die 3mm auch nur mit gebrauchten Belägen. Mit neuen Belägen sind es auch nur knappe 2mm.
Grüße,
Sebastian
Etwas OT...
Was erhoffst du dir eigentlich von anderen 13"ern?
https://www.polotreff.de/forum/p/2152260
Das wird ohne dezente Tieferlegung auch nicht wirklich besser aussehen. Und wenn, dann bräuchtest du ja eher Reifen, die die Lücke zwischen Laufflächen und Radlauf ausfüllen - also eher Richtung 175 bzw. 185/60 R13 falls die beim 2er auch freigegeben sind und sich mit der ET vereinen lassen.
Bist du sicher?
Mit den ATS (6x13 ET 28) wirkt der Polo wesentlich hochbeiniger als mit den bisherigen Stahlfelgen (5,5x13 ET38).
Die 5.5er ET38 stehen einfach ~16mm weiter im Radhaus & dadurch wirkt der Polo weniger hochbeinig. Das ist wirklich nur der optische Eindruck. Dazu kommt, dass der auf die 6J Felge gezogene Reifen noch flacher wirkt.
Die Käselochfelgen wären mit Absicht wieder 5.5er.
Klar könnte ich auf breitere Reifen gehen. Über den 175er denke ich auch nach, aber mehr wird es auf keinen Fall. Dafür hat der Polo einfach zu wenig Drehmoment.
Gruß,
Sebastian