vw teilemarkt

40/40 Tieferlegung

Warfighter
  • Themenstarter

Ich hab halt überhaupt keine Vorstellungen wie der mit 40/40 tiefer aussieht, ob das soviel Luft ausm Radkasten nimmt?! man bedenke halt noch das ich nur 14" ALus habe, da ich die günstig bekommen habe?!



gelöschtes Mitglied

    guck mal in meinem profil dann kannste dir das ungefähr denken wie tief der wird... obwohl na gut du hast noch die originallippe unter... bei mir is der vorne noch etwas weiter unten wegen der cubralippe...


    Warfighter
    • Themenstarter

    ich meinte ja von dem aussehen her, die luft die zwischen rad und radkasten ist, wie das nach 40/40 aussieht mit 14" niederqueerschnitt alus?!



    kuck bei mir im Profil, ich hab 40/40 Federn drin und die Brock B5 8x14 mit 195/45 er Reifen


    Meckert der TÜV bei 40/40 Federn, wenn die im Fahrwerk "etws Luft haben"?

    Gibt es große unterschiede von der Härte her bei den unterschiedlichen Anbietern?


    Warfighter
    • Themenstarter

    @bxxy
    sieht geil aus, machen 40/40 Federn echt so viel aus? weil ich mein so wie se jetzt sind ( also serienfedern) is da ja en kilometer luft im radkasten?!


    ja anscheinend... finde es auch ok so, könnte zwar noch ein bißchen runter, aber das Geld hab ich im Moment net

    aber besser wie serie!


    Warfighter
    • Themenstarter

    hat dein auspuff noch genug platz zum boden hin , oder wirds da manchmal schon eng? ^^


    Ich sags mal so, es sind schon einige Dellen drin

    So normal auf der Straße ist alles klar, nur Bordstein runter ist es ein bischen blöd, hoch geht einwandfrei, nur runter ist manchmal ein bischen blöd!

    Auch net bei jedem Bordstein, ist also net so schlimm!

    Kann es nur weiterempfehlen, ist echt gut so!



    @bxxxy: Ist das bei dir wirklich 40/40 oder haben sich die federn noch arg gesetzt?


    hab auch 40/40 is halt ein fahrwerk und wirkt etwas anders weil ich 16zoll mit 215/40 reifen habe! finds ganz okay! meine freundin fährt 60/40 mit 15zoll! das find ich optimal! nicht zu hart und kommst noch überall hin!


    Zitat:

    @bxxxy: Ist das bei dir wirklich 40/40 oder haben sich die federn noch arg gesetzt?


    Das ist wirkich 40/40 aber so tief ist der ja num auch nicht... aber ich finde es OK!


    Warfighter
    • Themenstarter

    Hi Leute, also hab die Federn jetzt drauf . Nun folgendes Problem/ frage:
    Zunächst stehen die räder nicht grade wenn das lenkrad grade steht ? ( spur neu einstellen?) , dann beim fahren kommen komische geräusche aus den radkästen? ( müssen die federn noch eingefahren werden und ist das dann weg?)
    Mfg


    gelöschtes Mitglied

      du musst bevor du zum achsenvermessen fährst die federn ersteinmal die chance lassen sich einzufedern... fahr einfach ein zwei tage damit... vllt auch mal so eine richtig schöne holperstraße damit die sich richtig hinsetzen können... dann bringste den wagen in die werkstatt zum spureinstellen und alles is super

      die geräusche aus den radkästen können folgende sein:
      einmal halt die federn selbst wenn du in ein schlagloch oder so fährst und die sich zusammendrücken. dann schlagen die federn aufeinander und das gibt dann son knacken oder klaggern. und dann kann es halt sein das deine reifen am radkasten irgendwie langscheuern was ich mir aber nich vorstellen kann weil 40/40 ja nu nich wirklich tief is... also die sachen fallen mir grad so ein woran das liegen kann...


      könnt auch der Seriendämpfer sein, der Durchschlägt bei Löchern in der Fahrbahn weil durch die Kürzere Feder kann der nicht mehr ganz einsinken, am Besten fährst dein Auto auf 12,5 cm hohe Keile, du brauchst 2 Stück, Diagonal angeordnet, d.h. z.B. vorne links und hinten rechts, ich hab z.Bsp. von der Grube mir Holzdielen aufeinander gestapelt, so dass ich 12,5 cm hatte und dann bin ich langsam mit Einweisen hochgefahren, wenn dein Auto dann so steht, lässt 3 Leute oder so reinhocken, schmeißt was hinten in Kofferraum rein, Eisenteile, dann ist er voll beladen und dann musst schauen obs irgendwo schleift, weil genau das macht der TÜV beim Eintragen, er lenkt voll ein und schaut, sollte es irgendwo ecken, sowie bei mir einfach ein paar Federwegsbegrenzer reinclipsen, fertig...


      ich weiß nich mehr was es war, aber bei mir knackt es schonmal wenn ich mit volleinschlag nen winzigen bordstein runterfahre.. nur bei volleinschlag.

      wenn das nur einma kurz ist, dann scheiß drauf.
      is nix schlimmes wobei ich wie gesagt nich mehr weiß was es genau war


      könnten auch die domlager sein natürlich. guck dir das genau an. wobei bei 14 zoll und 40 tieferlegung ne da schleift nix......welche marke hat du denn? ich habe bei mir autotechnics federn verbaut und muss sagen das sie nach dem eintragen extrem gesackt sind und ich schon statt 40/40 mindestens 50/50 wenn nicht sogar noch mehr habe.....


      gelöschtes Mitglied

        welche federn ich nur empfehlen kann sind die von JMS ... die sind genauso hart wie n fahrwerk... sau geil


        Also ich habe gerade nochmal gemessen, habe vorne ohne Spoilerlippe ca. 13cm Bodenfreiheit und an den Seiten auch ohne Spoiler ca.16cm!

        Kann man daraus jetzt erkennen um wieviel der tiefer ist?


        Warfighter
        • Themenstarter

        ALso Leute, erstmal Danke für eure Posts , ich bin jetzt mal den tag über bissi rumgefahren, ich finde es lässt langsam nach, die geräusche verschwinden ! Übrigens hab auch die Federn von autotechnics .
        Werd jetzt noch 1-2 tage fahren dann zum vermessen fahren und spur einstellen lassen. Is das en großer Akt mit den Federn beim tüv?


        Normal nicht, der schaut sich das an, fährt evtl ne Runde und gut is!
        Eigentlich nix wildes Eigentlich, aber TÜV ist halt TÜV, da kann immer was kommen?


        Warfighter
        • Themenstarter

        ja ich mein nur, das ich weiss was ich im vorfeld schon selbst prüfen kann umd eine wiedervorführung zu vermeiden? ^^


        gelöschtes Mitglied

          also ich hab mit meinen tüv'ler ein bissl geschnackt und der hat den eben nur kurz auf die bühne genommen die reifen einmal ganz links und rechts eingeschlagen und gut war... dann hab ich mich noch ein wenig weiter mit ihm unterhalten (so ein auf guten kumpel gemacht weil wer weiss vllt is der nochma für ne eintragung zu gebrauchen) und danach bin ich schön gemütlich mit einer eintragung nach haus gefahren :P


          Hat einer schon Erfahrung mit H+R Federn ?


          gelöschtes Mitglied

            ein kumpel von mir hat die mit 60/40 oder 40/40 im seat drin... sind genauso wie meine JMS federn hart wie ein fahrwerk... sind richtig geil auch von der marke her sind die in ordnung!


            ich glaube 60er Federn darf man ohne Sportstoßdämpfer garnicht fahren, oder irre ich da?


            Stimmt


            gelöschtes Mitglied

              ich weiss nich ob man es darf oder nich darf... aber es ist auf jedenfall 1000 mal besser sportdämpfer reinzubauen wenn du eine 60/40 tieferlegung mit federn hast... aber da kann man scih dann echt schon besser ein fahrwerk kaufen...


              das auf jeden fall, bevor man anfängt da rumzustückeln, dann lieber gleich was gescheides...



              @ Hahne

              hab gerade gesehen das du ne Cupalippe draufhast, kannst du mir vielleicht sagen wie hoch die ist? Stimmt das das die 10cm ist?


              gelöschtes Mitglied

                schreib mir ma am besten morgen nochma ne pm damit ich dran denke die morgen nachzumessen... dann geh ich morgen früh ma mitn zollstock in die garage und schau nach aber ich schätze ma auch so um die 10 cm


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen