@electronic_green kannst du mir ein bild deine schaltung oder so zeigen oder schicken wäre voll interessant
Kennst dich denn mit Elektrik aus? So einfach nachbauen ist das nicht
@electronic_green ja kenne mich aus
Ok. Ich hab leider keinen Schaltplan fertig davon, ich versuchs dir so zu erklären: Die Schaltung besteht aus 2 Relais, einem Kondensator und einer Diode. Anschlossen wird: Masse, Strom vom Standlicht, Plus vom Blinker und ein Kabel an das dann die Standlichbirne im Blinker dran kommt. Vom Prinizp her macht die Schaltung nichts anderes als beim Blinken die Birne im Blinkergehäuse abzuschalten. Das erste Relais schaltet durch wenn das Standlicht angeht, durchgeschaltet wird das Plussignal vom Blinker. Das geht dann über eine Sperrdiode und den Kondensator an das 2. Relais dran, das trennt bei Signal vom Blinker den Strom zur Standlichtbirne im Blinker ab. Der Kondensator ist so dimensioniert das er das Relais auch in den Blinkpausen angezogen läßt, die Diode verhindert das der Kondensator sich auch über die Bllnkerbirne entlädt. Der Kondensator ist 1000mF groß, das reicht genau aus für die Blinkpause.
Falls du davon Ahnung hast kannst dir das ganze auch als Platine ätzen, ich selbst habs auf Lochraster gebaut da ich mit den Zeichenprogrammen nicht so klar komme.
Warum abschalten? Meine Blinker sieht man auch bei eingeschaltetem standlicht ohne Probleme. Sieht sehr geil aus wenn er immer von weiß auf orange wechselt
Der "Aha" Effekt beim Blinken ist aber größer und ich hatte noch nie Stress mit der Rennleitung.
kennt von euch jemand die opel fernlicht nebel schaltung?
Ich weiss nur das man bei neueren VW Modellen einfach den Laptop anschließen kann und die ZE auf amerikanische Verhältnisse umstellen kann, dann ist das immer so, weil bei denen ist das ja normal dass die Blinkereinheiten als Seitenbegrenzungsleuchten verwendet werden...wäre zu teuer für VW da extra Lampen immer einzubauen, die verstellen nur was an der Zentralelektrik und fertig, dürfte mit nem 6NF glaub auch schon funktionieren...ich glaub dass der 6N schon zualt dafür ist...und ansonsten halt so ein Relais vor die Blinker setzen gibts bei ebay, der dimmt das Licht der Blinker und lässt es erst wieder aufleuchten wenn ein Blinksignal eingeht...ist aber auch verboten, ist alles verboten hier in Deutschland^^
ja leider typisch deutschland alles was spaß und schön ist verbieten sie gleich
und das mit dem vw modellen weiß ich auch aber leider geht es nicht so einfach bei dem 6n obwohl ich da die neue ze von damlas 12/99 drin habe aber bestimmt nicht die ze wo es geht könnt voll heulen
Das geht nur mit den Fahrzeugen die ein Bordnetzsteuergerät haben. Aber seid froh das der 6N sowas nicht hat, wenn das Gerät sich aufhängt geht GAR NIX mehr im Auto (vorhin am Audi Basstest gemacht, dabei gabs ne Unterspannung und dann hat alles geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum und es ging nur noch ein Nebelscheinwerfer). Nach nem Reset gings wieder
na klasse und was sagt uns das um so mehr technik umso mehr geht schrott nein nein ich blöeibe mein 6n treu wie meiner freundin