vw teilemarkt

neuer Polomotor mit über 300 PS

Polofactor
  • Themenstarter

nee vor allem ist der rest auch langsamer gefahren als sonst ne halbe sec bis ne ganze.ich hatte 188 km/h nach der Durchfahrt durch die schranke.ich brachte den gripp null auf den Boden.er hat noch bei 140km /h durchgedreht.ich muss es jetzt echt mal mit Slicks versuchen.ich bin in der Klasse bis 2500 ccm gestartet.




Also wenn die reifen bis 140km/h durchdrehen dann kann er auch ekien chance haben.
Weill wenn die reifen pfeifen hast du keinen wirklichen grip.


tja leistung auf den boden bringen muß auch gekonnt sein

da sieht man mal wieder dass zu viel leistung einfach für frontkratzer nix ist, wenn man schnell sein will



mfg



Servus,
du warst doch auch auf der 2F2f party.

Hab ich das richtig gesehen!
LEistungsprüfstand 190PS ?
@polofactor


Polofactor
  • Themenstarter

ja da war ich auch aber bei 70 Grad Ansaugtemoperatur waren das 291 ,7 PS


Was hat denn die große anzeige gezeigt? PS?
Ich konnte da 190 lesen!?


Polofactor
  • Themenstarter

nee das waren stundenkilometer 195 im 4 Gang


das schafft meiner auch im 5 gang am begrenzer


was zeigt dein tacho an? wie stimmt er mit der anzeige überein?



Polofactor
  • Themenstarter

er geht 15 km/h vor


hat nicht irgend jemand nen video wo man die Muschel mal sehen kann ?

Bei welchen Events biste den dabei gewesen @ Polofactor ?

grezz, immO


...@polofactor:

70° C Lufttemperatur sind nahezu nicht möglich. Das wäre ja fast so wie wenn der in der Sauna gefahren wird...

Protokoll und Bilder, Daten, Fakten.......

Wo bleibt das Video?


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... na, du weißt schon...

Bei einem Turbo sind 70° Ansauglufttemperatur sehr wohl moglich, wenn der Temperaturfühler hinter dem Turbo sitzt.

MfG
k_jetpolo


also ich habe gerade an meinem turbo gemessen und ich habe nicht mehr wie 35 ° bei geschlossener haube,.

so jetzt bist du dran!

70° überleg mal wie warm das ist.


Hinterm Lader ist das etwas ganz anderes. Wenn der Ladeluftkühler zu wenig Luft abbekommt, wird die Ladeluft sehr schnell so heiß.

MfG
k_jetpolo *derauchmitturboumbautenzutunhat*


gelöschtes Mitglied

    kenn mich mit turbos zwar nicht so aus aber schtäzungsweise wird die luft hinter dem turbo wesentlich wärmer sein als davor schon allein wegen reibungswärme usw. oder täusch ich mich da?!?


    gelöschtes Mitglied

      kommt immer darauf an wo die luft temp gemessen wird. was meinst wofür man nen ladeluftkühler hat . die luft wird ja vom turbo angesaugt und verdichtet - beim turbo würd ich mal behaupten das sich die luft noch viel stärker als beim g lader erhitzt da ja die heißen abgase gleich nebenan vorbeirauschen und die krümmer glühen ja auch gleich. die hitzte kommt also hauptsächlich vom abgasgehäuse direkt neben den schaufelrädern

      also einmal hitze durch heiße abgase in unmitelbarer nähe abstrahlhitze krümmer und wenns net so währe auch noch durch das verdichten.


      ..aber die ansaugtemperatur wird bei ner leistungsfahrt so wie in diesem fall wohl eher über einen temperaturfühler am luftfilter etc. gemessen!

      das was ihr hier meint ist die ladedrucktemperatur!


      Polofactor
      • Themenstarter

      ja Leute streitet euch nicht es ist die Ladedrucktemperatur der Fühler sitzt direkt vor den Drosselklappen.


      gelöschtes Mitglied

        alles ander würde wohl auch keinen sinn ergeben - - sonst könntest ja gleich den für den ausentemperaturfühler nehmen - wenn vorhanden.


        naja ich halt mich halt jetzt ein wenig zurück und lache lieber wenn was ist


        ps: bei meinen prüfstandsläufen wird auch immer die luft am luftfilterkasten gemessen.

        dann sieht man sehr schön die differenz nach dem llk.

        aber nur 291 ps ist schon wenig. wieviel ladedruck wurde gefahren?


        Polofactor
        • Themenstarter

        1,3bar der regelt den ladedruck runter wenn es warm ist


        gelöschtes Mitglied

          Fährst Du den nicht mehr auf 1,7 Bar ?

          Dann sollten es doch mehr sein als die 290 Ps , oder habe ich mich da verlesen .

          Wir schaut es den so langsam mit einem Ordentlichen Prüfprotokoll aus ?

          Denke mal das den jeder sehen möchte wie der den nun Läuft und was für eine eingetragene Leistung drin steht .


          ...ein Prüfprotokoll ist doch sicher kein Problem.

          Aber eins zu bekommen wo ne 3.. vorne dranne steht da wird es schwieriger oder?

          Nachdem das hier nun schon einige Monate so geht und nichts veröffentlicht wird, und dann das etwas verhauene Beschleunigungsrennen in Augsburg...

          Wer glaubt da noch an 300PS?


          Ein unabhängiger und neutraler Prüfstand z. B. am Wörthersee der würde sicher Klarheit schaffen und den grossen Worten die entsprechenden Beweise liefern.. Oder auch nicht? :(


          Seit mir Bitte nicht Böse aber das ganze ü 300Ps war wohl nix!

          Wenn man sich mal die Zeiten in Augsburg anguckt muss ich Lachen!

          Der G40 von Liberopoulos, Gregois hat ne 15,313 gemacht und der von Polofactor hat ne 15,661 geschaft.. (beide in der 2. Klasse)


          Anscheinend hat sich der 17 mille Motor richtig gelohnt.. (Optisch auf jeden fall) aber von der Leistung.. ?!

          mehr als enttäuscht echt ! *daumen Runter*

          es sei den du kannst beweisen das du den Start Voll verpennt hast!

          naja Warten wa mal auf ne Leistungskurve oder nen Video ^^

          grezz, immO


          Zitat:

          .
          Aber eins zu bekommen wo ne 3.. vorne dranne steht da wird es schwieriger oder?


          Kein Problem..

          Fiat Panda hat ne 3 am Anfang!


          ....

          @ immo und raptile:

          so hart darf man es auch nicht sagen.

          immerhin läuft der wagen ja schon ne ganze weile...

          ist bei hochleistungsmotoren nicht immer so...

          aber in augsburg hat er einmal die gänge (von seinem g60 sequential-schaltgetriebe ) nicht reingekriegt.

          hat sich angehört als würde ne frau fahren puhh da hat es böse gerätscht.....


          Polofactor
          • Themenstarter

          Also Jungs ich fahre heut auf den Lausitzring zum VW Blasen mit Slicks.Ich werd euch dann die Zeiten durchfunken ach ja in Augsburg hab ich ne 14,2 gefahren und nicht ne 15.56.ich hab nicht umsonst den 2ten Platz gemacht


          dann wird ja denke mal ein video auftauchen da mehrere aufm blasen sind!mit slicks wirds schon besser werden nur wird man nie die volle leistung auf de straße bekommen beim frontkratzer!


          gelöschtes Mitglied

            Wie schaut es den nun mit ein Leistungsprotokoll aus ?

            Mit Zeiten kann hier nicht jeder was Anfangen und ich Denke mal das die Daten schon eingetragen sind .


            Das Thema wurde geschlossen.

            Ähnliche Themen