Die Lader haben alle Vor und Nachteile,der eine schwört auf KKK der andere auf Garrett.Genauso haben alle Lagerarten Vor und Nachteile.
Der Eine schwört hier drauf,der Andere da drauf.
Ja klar ich selber bau von Garrett auf kkk um weils fürn garrett kein abgasgutachten gibt ! Ich mein halt nur wenn ich so en motor zusammenbauen würde würd ich en Kugelgelagerten Garrett lader nehmen weil die einen viel höeren wirkungsgrad haben ! und deutlisch früher druck bringen !
300ps bekommt man im polo eh nie eingetragen !
So leute ich hab s mir jetzt alles durchgelesen.ich fahr n KKK weil er einfach vllgasfest ist mit Polyurethanlagerung.Icdh hab am WE ne 13,32 gefahren bei nasser Strecke.Ich hab n 16V Turbo Golf verblasen mit 290 PS.Und ich hab n Diagramm aber es ist bei 70Grad Ansaugtemperatur.Es zeigt 291 PS.ich am am Lausitzring mit eoinem gesprochen der auch hier im Forum ist und ihm hab ichs gezeigt.ich will demnächst eins machen lassen beim Sorg weil meine Laddruckregelung erst noch kommen muss welche ich bestellt habe von Greddy.Danach muss der Motor nochmals abgestimmt werden wegen den anderen Drücken welche ich dann fahren kann.Also haut weiter auf mich ein aber lasst euch nicht auf der Strasse erwischen lach.
poste das diagramm....
mein polo hat auch 1000ps und ich hab das diagramm dem weihnachtsmann gezeigt....
FAKTEN...
Zitat:
So leute ich hab s mir jetzt alles durchgelesen.ich fahr n KKK weil er einfach vllgasfest ist mit Polyurethanlagerung.
...also ich hab solche Lager als Fahrwerksbuchsen drin! Mir unbegreiflich wie das Zeug im Turbolader halten soll. Aber naja, ist ja hier nicht das Einzige, was in Frage zu stellen ist.Zitat:
So leute ich hab s mir jetzt alles durchgelesen.ich fahr n KKK weil er einfach vllgasfest ist mit Polyurethanlagerung.Icdh hab am WE ne 13,32 gefahren bei nasser Strecke.Ich hab n 16V Turbo Golf verblasen mit 290 PS.Und ich hab n Diagramm aber es ist bei 70Grad Ansaugtemperatur.Es zeigt 291 PS.ich am am Lausitzring mit eoinem gesprochen der auch hier im Forum ist und ihm hab ichs gezeigt.ich will demnächst eins machen lassen beim Sorg weil meine Laddruckregelung erst noch kommen muss welche ich bestellt habe von Greddy.Danach muss der Motor nochmals abgestimmt werden wegen den anderen Drücken welche ich dann fahren kann.Also haut weiter auf mich ein aber lasst euch nicht auf der Strasse erwischen lach.
So G40 Fahrer dann ruf bei Sorg Motorsport an 07181989484 und frag was der Polo Leistung hat.Wir hatten 332 PS gemeseen bei Ihm auf dem Prüfstand.Wenn du meinst ich sei ein Schwätzer dann ruf an los.
Ich verstehe hier manche "Diskussionen" nicht. Wenn der ein oder andere mal nach dem Lesen ein wenig nachdenken würde, würde hier wohl nur halb so viel stehen...
Die Leute, die schreiben "für 17t€ würde ich mir einen xy-Golfmotor einbauen", haben den Sinn eh nicht verstanden. Es geht hier um über 300PS aus einem POLOmotor.
...und wer bei 291PS @ 70° Ansauglufttemperatur nicht erkennen kann, wo und warum DIE Temperatur gemessen wurde, und, dass die Leistung bei normalen Temperatur-Verhältnissen wesendlich höher wäre, sollte vielleicht auch nicht so herummaulen.
500PS aus einem 3,2er zu holen, ist doch keine Kunst, noch nichtmal, wenn das Ding 50tkm hält (gut, es gibt auch (namhafte) Firmen, die bekommen noch nichtmal 450PS aus´m 2,8er standfest , wenn das 25t€ kostet
).
MfG
k_jetpolo
Zitat:
So G40 Fahrer dann ruf bei Sorg Motorsport an 07181989484 und frag was der Polo Leistung hat.Wir hatten 332 PS gemeseen bei Ihm auf dem Prüfstand.Wenn du meinst ich sei ein Schwätzer dann ruf an los.
Was steht den nun in den Papieren ?
Fährst doch mit den Wagen mit normalen Nummernschilder rum und da muss doch was in den Papieren stehen .
Mach doch einfach mal ein Bild von den Papieren und fertig .
Hast doch sonst auch alles sauber Dokumentiert also sollte es da dran nicht liegen , desweiteren wurde das Video schon im Mai versprochen so wie die Leistungsangaben aber mitlerweile haben Wir schon fast August und Du solltest schon mind. 10 000km runter gefahren haben laut Deiner letzen Aussage ...
Wäre mal schön was zu sehen um endlich etwas ruhe hier zu bekommen .
RICHTIG es geht hier nur um den beweis das es so ist. mehr nicht. dieses ewige erzähle "ich hab so und so viel hilft da nicht weiter". und mit ruf doch bei sorg an... hallo wo sind wir hier im kindergarten.
"ruf doch meine mama an ich hab die neue carerra bahn" absolut kindisch....
FAKTEN, FAKTEN, FAKTE
du hast groß rumgeprallt das es mit der G60 bremse eingetragen ist. also zeig es doch einfach, wo ist dann das problem? und du sagt es doch du warst auf dem prüfstand. wo ist das diagram?
poste es einfach und alles ist gut
Genau so siehts aus zeig uns doch einfach die Papiere wo drin steht das du 300 ps hast ! Ich hab net behauptet das die Firma Sorg en Schwätzer ist !
Ich hab nur gesagt das wir beweiße wollen !
@ k_jetpolo die 500 ps sind vom hgp und das fahrzeug wird als Alltagsauto genutzt und ist absolut Standfest ! Hat allein schon 40tkm drauf ohne irgen ein problem !
In jedem Film gibts doch diesen Farbigen Typen der immer mitlacht und so sachen sagt wie "Verdammt" oder "genau".. In diesem Fall übernehm ich das jetzt mal..
GENAU! Her mit dem Diagram! ![]()
ich muss mal eben zitieren:
ja klar versprochen ich werd n ganzen heisses Video drehen mit viel Gummi und ja mal sehen
gehörte mit zu den ersten post´s^^
@G40Fahrer
was ja auch keine kust ist aus nem 3,2l 500ps standhaft zu bekommen. der VR6 macht ja block motor im serien zustand nur turbo drauf schon 450ps standhaft locker mit. ame macht, oder will 900ps aus dem 3l vr6 holen
und siehe da sie belegen es auch ![]()
@ g40fahrer: ich sag doch nix dagegen, ist aber keine Kunst.
Ein Kunde von uns fährt den GT30RS von HGP auch am VR mit 366kw. Das Ding wird fast nur vergewaltigt, kalt auf die Fresse, heiß einfach ausmachen...
Der hätte auch länger als 30tkm gehalten, wenn der Kunde nicht meinte, 5min. lang 7200U/min wären voll OK... (aber, was will man auch erwarten, wenn der Motor vorher schon 190tkm runter hatte...
)
Da waren die Standartkolben wohl doch nicht genug
@der Rest: wenn er damit rausrückt, gut. Wenn nicht, auch nicht schlimm, dann denkt ihr euch halt euren Teil... (was die meisten ja eh schon machen)
MfG
k_jetpolo
Verdammt ist das abgefahrn´!
![]()
Also ich finde wir haben jetzt genug auf Herr Polofactor rum gehackt. Das ist auch nur ein Mensch der arbeitet und Familie hat. Vieleicht hatte er bisher einfach nicht die Zeit das alles zu klären.
Wie dem auch sei! Ich bin mir sicher das unsere Fragen in naher Zukunft beantwortet werden!
Zitat:
Ich bin mir sicher das unsere Fragen in naher Zukunft beantwortet werden!
Polyurethanlagerung auch Teflon oder PTFE hat die besondere Eigenschaft sich bei Temperatur unwesendlich zu verformen und besitzt enorme Notlauf- und Schmierungseigenschaften.
Zudem ist die thermische Belastung weit höher als bei anderen Kugellagern, bei dehnen sich das Öl oder Fettgemisch bei höheren Temperaturen als Gleitmittel vom Eisenlager löst.
PTFE Lager sind mehrteilig und nicht rein aus PTFE gebaut sondern nur zusätzlich beschichtet und mit PTFE Gleitmittel gefüllt- nur mal so zur Kenntnisnahme.
Achja, PTFE ist ein enorm leistungsfähiges Material, dass gegenüber den unterschiedlichsten chemischen Verbindugen recht unempfindlich ist und lediglich durch die Quellwirkung ind H2O eingeschränkte Funktionalität besitzt.
Ideal auch bei Dichtungssystemen in Temperaturbelasteten Teilen (haben Brennstoffzellen mit Temp. von 600°C+ als Kanaldichtung häufig verbaut)
Du hast gerade alle Details zum Werkstoff Teflon also PTFE (Polytetraflourethylen) aufgezählt!Sehe ich ein,dieser Werkstoff hat Notlaufeigenschaften!
Es war aber die Rede von Polyurethan,die Abkürzung dafür lautet PU und nicht PTFE!
oha schön auf kies gefurzt
Ich wuerde auch gern mal 2 Dinge anmerken.
1. Ein Video waere echt mal cool, mir reicht auch gemuetliches dahinfahren, einfach mal um einen Eindruck von der Gasannahme und vor allem dem Sound im Vergleich zum Einzeldrossel Sauger zu bekommen.
2. Es ist nicht unbedingt eine gute Idee in einem Forum mit einem nicht verwechselbaren Auto solche PS Angaben zu machen, die am Ende nicht eingetragen sind. Mancher Polizist liesst hier naemlich auch mit...
Ups, muss mich wohl mal entschuldigen- hab wohl zu schnell geschrieben und zu langsam gelesen.....
Aber mal ehrlich, wer baut den PU in ein Auto ein?!?
Der Werkstoff hat bei uns in der Brennstoffzellentechnik nur theater gemacht.
Hoffe mal, dass es sowieso PTFE ist, was wahrscheinlicher ist, da PU als Lagermaterial eher ungeeignet ist, auch wenn es als Billigmaterial für Gummiersatzlager dienen soll.
an sonsten hoff ich mal, dass der Polo einfach nur lange fähr und seinem Besitzer viel Spaß gereitet (auf legalem Weg versteht sich
Ja es ist PTFE und kein PU tut mir leid auch ich hab mich verschrieben
Zitat:
Ich wuerde auch gern mal 2 Dinge anmerken.
1. Ein Video waere echt mal cool, mir reicht auch gemuetliches dahinfahren, einfach mal um einen Eindruck von der Gasannahme und vor allem dem Sound im Vergleich zum Einzeldrossel Sauger zu bekommen.
2. Es ist nicht unbedingt eine gute Idee in einem Forum mit einem nicht verwechselbaren Auto solche PS Angaben zu machen, die am Ende nicht eingetragen sind. Mancher Polizist liesst hier naemlich auch mit...
Zitat:
Das ist auch nur ein Mensch der arbeitet und Familie hat. Vieleicht hatte er bisher einfach nicht die Zeit das alles zu klären.
jetzt kommt eh wieder nur ein endlos langer text mit ausreden und rechtfertigungen.... aber kein diagramm....
Mir ist es Mitlerweile schon egal.
Was ham wa davon wenn wa da hinterherrennen.
Gruß Julien
also ich weis jetzt nich so warum hier alle in nich soganz glauben ps zahl mäßig, hab ihn auch auf den lausitzring gesehen hmm kann mir nich soganz ein bild davon machen....klärt mich mal auf lg
Les einfach alles durch dann weisst du warum wa so drauf sind.
Gruß Julien