...also ich habe damals so um die 75 D-Mark bezahlt - heute ist's das wahrscheinlich in Euro...
Ich krieg das aber noch raus, muss ich ja diese Woche auch noch machen lassen, wenn icfh das Fahrwerk reinmache...
...hab's ermittelt beim Bosch-Dienst: Polo 6N ca 60,- Euro
...hab's ermittelt beim Bosch-Dienst: Polo 6N ca 60,- Euro
Ich dachte schon das ist mehr
...ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt, wenn ich den Tacho prüfen lasse... so mit 175/50-13 ist die Tachodifferenz grenzwertig (7%) Kann sein, dass ich den Wegstreckenzähler anpassen (lassen) muss. :(
Aber das weiss ich am Freitag...
PS: Grüß mit Winnetou!
Nur nicht bei ATU die Spur einstellen lassen!
Beim seriösen Reifenfritzen wird das für den 86c um die 40 Euro kosten.
...jaaa, NIX ATU (Alte Teile Umlackiert) - das macht der Bosch Dienst hier bei uns.
Und wenn die Kagge machen, dann brenn' ich denen die Hütte ab - verbal versteht sich...
Habe hier bei mir fürs Spureinstellen und so, nen alten Opi. Der hat sich eine Olle Scheune umgebaut und jetzt macht er aus Bock immernoch paar Autos heile, er hat keine Lust auf Rente
Wegen den ganzen einstellungen und der Tüv abnahme von meinen Federn und so, meinte er dat kriegen wir schon hin mien Jung
Hat auch humane Preise der Opi
...jaaa, NIX ATU (Alte Teile Umlackiert) - das macht der Bosch Dienst hier bei uns.
Und wenn die Kagge machen, dann brenn' ich denen die Hütte ab - verbal versteht sich...
Ihr seid auch nicht so von ATU überzeugt wie ich sehe
Habe mich auch schon öfter über die Pansen geärgert
Fahrwerk kann ich auch nur Steffan Spezial empfehlen. Mit den gelben Konis.
Aber kleiner Tip: Lass die Konis auf der weichsten Einstellung. Alles andere ist Schwachsinn und unfahrbar.