Hallo , brauche echt Eure Hilfe da ich irgendwie schon raus bin mit mein wissen .
Es geht hier um einen Polo 6n alte ZE mit 40KW BJ:02.1995
Der Wagen gehört von meinen Schwiegereltern der Tochter .
Das Problem ist das der 3 Gang drin bleibt und nur durch umher Schlackern sich mal löst .
Bedeutet das es total Schwammig in der Schaltbox ist und nicht mehr richtig irgendwo gehalten wird , desweiteren geht zwar eine Bewegung durch den Schalthebel zum Getriebe und den Bolzen sieht man dann raus und rein gehen was auch mit der Hand geht . Aber der Pin fällt einfach auf das Lenkgetriebe und ich Denke das es nicht normal ist .
Wenn ich die Kupplung trenne dann ist der auch im Leerlauf aber wenn ich die los lasse ist der im 3 Gang .
Also die Schlaltbox ist einfach nur noch ein Rührwerk .
Ist der Fehler die Schaltbox selber ?
Denke das mir hier einer weiter helfen kann .
grüsse Stephan
Da gibts verschiedene Schaltboxen für alte ZE von meiner Mutter der Polo 45Ps Baujahr 96 hat nur Gestänge die von meinem 50Ps (alter Motor) Polo hatte Seilzug bis kurz vor dem Getriebe und nochmal Gestänge. Schaut nicht so aus wie z.B. bei einem G60 Getriebe. Sind die Befetigungen von den Seilzügen bzw. Schaltgestänge am Getrieb noch fest verbunden?
Wenn der schon Seilzüge hat kann es sein das einer der Züge gerissen ist. Sonst würd ich sagen mal die Schaltbox unter die Lupe nehemen und schauen ob da Teile abgebrochen sind!
Der Polo hat wohl nur gestänge .
Also eine Stange ( die große ) geht zum Getriebe und Bewegt einen Pin der im Getriebe geht . Aber schon da wird es zwar gedrückt aber der obere Gestänge schwabbelt nur rum und fällt selber auf das Lenkgetriebe ist aber Trotzdem feste in der Box und am Getriebe .
Unten in der Schaltboß geht auch noch ein Gestänge zum Getriebe aber kenn die Funktion nicht .
Hatten zuerst den Verdacht das es ein Getriebeschaden ist aber kann ich mir nicht vorstellen da ich den Gang ja raus bekomme aber dann nur in den 3 Schalten kann .
Was natürlich völlig auffällt ist das die Schaltstange ( also Box ) absolut schwabbelig ist und eigentlich wie ein Rührwerk .
Hier mal ein Bild von meiner alten Schaltbox AEE BJ .95.
So schaut es aus aber was ich jetzt gesehen habe ist das der Schalthebel ja gehalten wird an der vorderen Seite das ist bei den Polo aber nicht mehr so sondern nur noch am rum schwabbeln .
Muss der da gehalten werden ?
Kann auch mal ein anderer kurz schauen und es ablichten ?
kannst du alle Gänge von Hand am Getriebe einlegen wen die Schaltbox nich dran ist? so schaut die von meiner Mutter ihrem Polo auch aus, was da aber jetzt defekt sein kann
Sorry , hatte probleme mit dem Rechner bzw. Internet .
Also von Hand habe ich es noch nicht versucht .
Man verstellt doch dann die Gänge mit der Hand bei den kleinen Stab , richtig ?
Also nicht das große was am Getriebe ist . Das konnte ich problemlos rein und raus bewegen mit der Hand .
Das kleine konnte ich nicht bewegen .
Habe gerade mit Ihr telefoniert und die meinte das sie mit dem 4 Gang Probleme hatte, sie hatte ab und an den 4 gang nicht raus bekommen und dann dagegen gehauen bis der raus springt .
Dann war die Schaltung insg. weicher und sie hatte den 4 Gang nicht mehr benutzt .
Was gibts denn da grossartig zu kapieren
Man stelle sich die Schaltstange einfach nur als FESTE Verlängerung der Schaltwelle vor.
Die Stange geht zu dem Teil, das auf die Schaltwelle kommt. Das Teil sitzt an der Schaltstange FEST. nenn ich jetzt mal Schaltstangenführung.
Diese Schaltstangenführung wird auf die SchaltWELLE (die ins Getriebe geht) gesteckt, und mit einer kleinen Schraube von unten befestigt. Da darf auch nix wabbeln oder so.
Danke für die Antwort .
Also es Wabbelt und da liegt schon das Problem .
Bekomm den Wagen Freitag in die Halle und dann schaue ich dort nach .
Morgen kommt Raphael ( blauer Polo ) nach mir und dann schaue ich mir genau seine Box an und den verlauf .
Danke für die Hilfe aber ich werde nun selber mal wieder dran gehen , ist glaub ich besser .
mfg
So , heute ist der Polo gekommen und das Getriebe ist Fratze .
Schalthebel ist nicht das problem sondern der Bolzen der rein geht ist ohne Funktion .
Ist kein Widerstand nichts .
Nun muss ich erstmal schauen was die gute Dame sagt was sie vor hat .
@MM1AV ,
Du sagst ja das Du es selber machst .
Auch Beruflich ?
Was wäre Deine Vermutung ?
Machst Du das auch für andere ?
Der liegt im 3 Gang und geht auch nicht mehr raus egal wie ich nun den Pin mit der Hand ziehe und auch fällt der Bolzen durch das Gewicht der Schaltung nach Links / rechts .
4 Gang ließ sich immer sauber rein legen und raus nur mit GEwalt laut Aussage und ich nehme mal an das Sie den dann zerlegt hat .
grüsse
Schaltfinger/Schaltachse geschrottet wäre das naheliegenste.
Hast Du ungefähr eine Ahnung was es kosten würde wenn es nur das wäre . Das Getriebe müsste ja komplett zerlegt werden um da dran zu kommen ,
Getriebedok macht natürlich keine angabe wie Teuer da ja noch mehr kaputt sein kann .
Ebay selber ein gerbauchtes zu ersteigern bringt nichts , mein erstes Getriebe war auch platt was ich da damals ersteigert habe .
Lagerschaden und noch gut kassiert .
Sie überlegt sich ob sie das fertig macht oder sofort ein neues zu kaufen .
Tja, was gibts da zu fragen nach dem Preis:
Es gibt so oder so nur 2 Möglichkeiten:
Sie kauft ein neues und vergisst das Alte.
"Sie" macht das Alte auf und guckt was alles kaputt ist, und überlegt dann. Das Öffnen des Getriebes sollte der Getriebedok wohl kostenlos machen wenn man es bei ihm dann eh reparieren lässt. Das ist doch übliche Praxis. Die paar Schrauben kann man sogar selbst losdrehen um zu schauen, was Sache ist. Grosse Kunst ist das nicht und Spezialwerkzeug braucht man dafür nicht. Immer dran denken: Es funktioniert ja eh nicht mehr.
Isses total schrott, zurück zu Punkt 1...
Ok ,
ich Danke Dir für die Antwort .
Das Getriebe ist draußen und dann werf ich mal nen Auge rein .
grüsse stephan
Vergessen zu erwähnen , es wurde ein neues geordert da das alte Defekt war und als Leihe für mich Unreperabel bzw. keine Lust auch noch das zu Lernen .
Wir haben eines auf dem Schrottplatz gekauft was so gut wie neu war , warum Er das da hatte war egal , der Preis war Saugut .