Hm
Das ist also jetzt der selbe motor nur ein anderes polo modell?
Überprüf mal die belegung des Tachos und gleiche sie mit der Kabelbelegung am Öldruckschalter etc ab (Kabelfarbe?) Und dann versuch einmal ob du diese pinbelegung mit deinem alten tacho vergleichen kannst. Dazu brauchst du natürlich den alten Kabelbaum.
Lg
Tja altes auto ist schon längst verkaufgt. ![]()
Ne der Motor war ein anderer mit nem eckigen luftfilter und der neue hat den Runden oben auf dem Vergaser!
Danke
MFG
Mario
Zitat:
soll ich jetzt den Piepser entfernen, und die Kontrollleuchte deaktivieren
Bääääh kotz....
Ich habe jetzt das gleiche problem mit meinem g40 mbau...
Fahre den jetzt schon seit über 2000km und kein piepsen etc...
Gerade den wagen abgestellt für 3 stunden, danach wieder rein und jetzt blinkt und piebst es beim gasgeben so ab 2000-3000 u/pm...
Öl ist genug drin und meine oldruckanzeige zeigt im wie immer im kalten zustand 6-7 bar an....
Kein plan, was das jetzt schon wieder ist....
Manchmal macht es einfach keinen spaß mehr... :(
so also habe wieder meinen alten Tacho eingebaut und da blinkt nichts oder peipst net was net so sein soll.
Kann ich den tacho oder so auch umbauen oder was soll ich tun, will mein schönen tacho mit drehzahlmesser drin haben
!
Noch was mein Polo hat heute seinen TÜV ( HA/AU) bestanden
, das heißt wieder 1 pPolo mehr auf Deutschlands straßen.
ICh habe bei mir glück gehabt, da waren nur die kabel am
öldruckschalter abgegammelt... ![]()
Kabel abisoliert, kabelschuhe drauf, aufgesteckt und fertig...