vw teilemarkt

Auf was für gummis steht ihr?

Also ich habe die Toyo´s drauf nicht nur weil sie günstig sind,sondern weil sie mir vom Profil her und gripp her sehr gut gefallen, sehen richtig bullig aus. Hinten 205/45 R14 vorne 195/45 R14
habe voher dunlop sp 2000 drauf gehabt,sehen aber voll scheisse aus,und der gripp ist auch nicht doll!
Dave



gelöschtes Mitglied

    Maxxis MV1 V Profil und Top Preis Leistung!


    _Genesis_
    • Themenstarter

    net schlecht so viele meinungen! MEHR! aber jetzt mal echt mir gefallen die goodyear auch am besten! die haben an echtes v profil und kleben wie scheiße oder?



    gelöschtes Mitglied

      Toyo proxes in 205 45 r15 echt geiler reifen !

      (wenn er nit grade nen nagel oder ähnliches drin hat :'( :( )


      fahre kumho ecsta supra, haben richtig guten grip auf trockener straße, gutes aussehen, sind bloß auf nässe net so gut, aber fahrbar! bin soweit zufrieden! fahre 205/40 R16 !


      gelöschtes Mitglied

        conti sport contact 2 - vorne - 195/45/15

        dunlop sp 9000 - hinten 215/40/15 + 20mm Distanzscheibe

        auf bmw bbs 7x15 et 24

        und noch massenweiße platz in den radhäusern


        _Genesis_
        • Themenstarter

        mehr!


        Toyo Proxes T1-S

        vorne 195/45r14
        hinten 225/40r14


        bin zufrieden


        gelöschtes Mitglied

          also die toyo sind echt geil, kleben wie sau



          zumindest bei 55ps


          gelöschtes Mitglied

            richtig


            gelöschtes Mitglied

              ROADSTONE N 3000

              Pro:
              - gutes Profilaussehen und guter Grip auf trockner sowie auf nasser Fahrbahn
              -super Preisleistungsverhältnis

              Contra:
              -bis jetzt nichts


              hab fulda carat drauf sind recht gut bei trockenheit sowie nässe´, sind außerdem schön leise.
              mfg


              Hab die Uni Royal Rain Sport1... sind nicht so Teuer wie ein SP9000 und haben trotzdem einen Super Grip! Vorne u. hinten in 195/45... werde keine Experimente machen und nur noch den fahren

              Winterauto... Nangkang! Der Rockt!

              Gruß Fleck


              momentan toyo t1 r in 195/45 R 14
              Pro: super gripe auf trockener und nasser fahrbahn
              Contra: finde er hat n etwas hohen verschleiß und wenn er bei wärme wirklich hart beansprucht wird ist er doch etwas weich

              bereits gefahren:

              Yokohama A539
              Pro: Verschleiß, Gut bei trockenheit
              Contra: Schlecht auf nässe besonders wenn er dem ende entgegen geht

              Yokohama A520
              Pro: Sau gut auf Trockener Fahrbahn
              Contra: mit nässe will er nix zu tun haben

              Aufm Passat von meinem Vaddi sind Fulda Carat irgentwas
              Pro: kp
              Contra: Aquaplaning

              Michelin Sliks:
              Pro: Bei trockenheit gute haftung
              Contra: leichte schwächen bei Nässe

              MFG
              Ferringo


              hi habe die von dunlop sp 2000 in 175/50 R 13
              bei regen total fürn arsch aber wenns richtig warm is denn kleben die auf de straße wie sau!


              Zitat:

              hab fulda carat drauf sind recht gut bei trockenheit sowie nässe´, sind außerdem schön leise.
              mfg


              wenn du die Fulda Carat Attiro meinst, die bin ich auch schon gefahren und konnte mich auch nie beschweren


              Also beim Polo hatte ich folgendes drauf:

              v+h Hankook Ventus Prime 195/45R15
              Fazit: Geiler reifen, klebt wie sau bei nässe und auch bei trockener Straße, ist auch eigentlich recht günstig

              Bei meinem Audi fahr ich jetzt:

              v+h Barum Bravuris 215/40 R17
              Fazit: bis jetzt nur gutes, hält bei regen und trockener Straße locker die spur(Erlebniss: Autobahnfahrt in den Urlaub im Regen auch bei 200 K/mH) und sind relativ günstig.

              Was ich nicht empfehlen kann sind:

              Semperit sport irgendwas 185/55 R14 hatte beim Polo erst drauf schlecht bei regen und trockener straße

              ContiPremiumContact 2 205/60R15 hatte ich erst auf meinem Audi das gleiche wie beim Polo mit den 185/55 r14


              _Genesis_
              • Themenstarter

              Ich kenn jemandder hat auf seinem audi a6 v6 die nankang ns2 ultra sport drauf gehabt, die aren bei trockener straße fast unschlagbar, aber bei nässe sagten sogar die tester von auto bild waren sie lebensgefährlich! auserdem nach 2-3 monaten hatte man das gewebe gesehen! was haltet ihr von dem japanischem noname billig scheiß?


              bin auf 7x13 ATS Felgen mit 175/50er Schlappn von Pirelli P5000 Drago unterwegs. Liegt gut auf der Straße damit und der Verschleiß is bisher gleich Null. Hab sie jetz 2 Sommer gefahren und das war jetz der 3e, sie sehen noch aus wie neu.


              gelöschtes Mitglied

                Hey,

                hab auf auf meinem Polo Toyo.s.

                vo. 195/45/14 und hi. 225/40/14.

                lg.


                also ich probier grad mal die Toyo T1R aus

                günstig sind sie ja,lassen aber auch bei autos mit starken drehmoment zu wünschen übrig. ich sach ma so,wenn die vorderen nen jahr halten bin ich zufrieden,kauf mir 2 neue un fahr weiter.fertig.

                aber wenn ich mal wieder die wahl hab greif ich lieber wieder auf Conti Sport Contact II zurück!

                Sind einfach die beste wahl.


                gelöschtes Mitglied

                  bin scon einige reifen gefahren und einige ergebnisse daraus bekommen..


                  TOYO Proxes.
                  195/45R15 auf ner 7mal15ner auf dem golf 2..

                  wanr nach 5.000 km weg.... komplett.. haben zwar geklebt wie sau aber auch nur wenn der reifen nicht zu heiß war dann haben sie angefangen zu schmieren...
                  Nass.. weiß ned war zufrieden aber da fahr ich eh eher normal=)

                  dann 175/50 R13 Jokohama... auf ner 7 und 8 mal 13ner auf meinen alten Polo...(G60)
                  Porno gutes fahrverhalten haben geklebt wie drecksau.. hab aber auch 2 sätze auf ca 8.000 km gebraucht.....
                  und dann noch 195/45R14 und 215/40R14 mit felgen 8 und 9 mal 14...
                  (Conti sportcontackt...)
                  da muss ich sagen das ich noch nie so zufrieden war wie mit den dingern,..
                  die waren immer da und haben nie mich so weit gebracht das ich die kontrolle verlohren hab oder hätte die kontrolle verlieren können..
                  geklebt wie sau...
                  im nassen kann ich wieder weniger dazu sagen weil ich da auch schau das ich da ned fahren musste....
                  aber wenn dann halt vorsichtiger...
                  ich mag regen ned=()

                  und bei winterreifen.. kann ich nokian nur empfehlen.. is zwar nen sehr lauter reifen aber man kommt damit über all hin auch ohne allrad..


                  Zitat:

                  TOYO Proxes.
                  195/45R15 auf ner 7mal15ner auf dem golf 2..

                  wanr nach 5.000 km weg.... komplett.. haben zwar geklebt wie sau aber auch nur wenn der reifen nicht zu heiß war dann haben sie angefangen zu schmieren...


                  unterscheide aber zwischen den schlechten T1S und den jetzigen T1R.
                  ist ein unterschied wie tag und nacht.
                  Fahren bei trockenheit und regen gleichermaßen gut,nich zu klebrig aber auch nich zu rutschig.also für so kleine maschinen mit dünnem drehmoment völlig ausreichend.

                  un was bitte is denn nokian? klingt eher nachn nen handy hersteller....das es sowas gibt.man lernt eben nie aus.


                  gelöschtes Mitglied

                    ich fahre zur Zeit Dunloup SP 9000. Saugeile Reifen, Guter Grip bei Nässe, Noch besserer Grip wenns Trocken ist. Gute Optik
                    (vorallem auf 8j felgen )

                    Nur die dinger sind ratz fatz weg :'(

                    Hatte vorher Dunloup SP 2000. Meiner Meinung nach schmieren die bei nässer ohne ende. Aber auf trockener Straße genau so top wie die sp9000


                    moinsen...,

                    hat jemand erfahrungen mit einem Pirelli Reifen gemacht?

                    Pirelli P 7 195/45 R15 78V

                    Peace'n Cya


                    also ich habe auch schon dutzende reifen gefahren..


                    auf ne 13 zoll felge von der optik der hammer der gute dunlop sp2000
                    vom fahren her wenn es regnet von arsch!

                    auf meinem roten fahre ich toyo proxes t1 in 195/45/14 und 225/40/14
                    da sie gute wasserverdrängung haben und die karre noch breiter macht.

                    auf meinem passat fahre ich 215/40/17 dunlop sport maxx..
                    ja was soll man sagen schweine teuer und das auto kann immer noch nicht fliegen.
                    reifengeräusche ohne ende mehr können sie auch nicht!

                    winterreifen... egal haupsache günstig! den namen kann ich nicht mal aussprechen


                    Vorher Falken ZE 512 awaren des glaub ich. War voll zufrieden damit. Würd ich jetz noch fahren wenns die in 225/40 14 gäb.
                    Jetz Toyo T1R. Saugeil. Trocken wie nass. Haften echt geil.Bin eher der sportliche fahrer^^
                    Verschleiß? Also für meine Fahrweise...nach knapp 20tkm immernoch knappe 6mm Profil. Zu empfehlen. Auch bei 160 und starker Regen kein Aquaplaing^^

                    LG Sascha


                    gelöschtes Mitglied

                      Ich fahre 195/40er Dunlop SP 9000, wenns trocken is top und bei Regen nicht schlecht aber auch nicht top...
                      Was ich als nächstes für Reifen nehme weiß ich noch nicht...


                      Mal eine andere Frage.
                      Gibt es nur noch den Toyo als 225/40r14 der noch hergestellt wird?


                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen