Nein, da hat die Antriebswelle eigentlich nichts mit zu tun... Das Wegziehen ist meiner Meinung nach jedoch defintiv ein Indiz für ungleichmäßige Bremswirkung.
Dann könnte das Flattern tsatsache von einer verzogenen Bremsscheibe herrühren. Verzogen deshalb, weil die Bremsklötze nicht vollständig lüften - die Scheibe läuft heiß, verschleißt und verzeiht sich letztendlich.
Durch den Verzug tritt sozusagen während des Umlaufs eine Bremswirkung auh ohne getretenes Pedal ein. Damit zieht er sozusagen von selbst kurzzeitig zu der grebmsten Seite.
Das kann sich durchaus in einem Flattern der Lenkung bemerkbar machen...
...okay, fahr die Kiste mal auf die Bühne und mach den Gang raus. Lassen siche die Räder vorne beide leicht drehen? oder musst Du richtig Kraft aufwänden? Dann klemmen die Bremsklötze. Chekc mal wo die kleinen Halteklammern von den B.Klötzen sitzen!...
Alle Räder lassen sich frei drehen......ich warte jetzt mal ob die neue Antriebswelle auf der anderen Seite die Lösung ist! Wenn nicht.....Fahrwerk nochmal zerlegen, da die Lenkung gerade überprüft wurde und Gott sei Dank erste Sahne ist
So jetzt bin ich ratlos...zweite Antriebswelle ist drin und es fühlt sich schon besser an aber es zittert immer noch
Habt Ihr noch ideen?
Gruss Patrick
....also bei meinem Golf 4 hatte ich das Problem, dass er immer beim Beschleunigen nach links gezogen hat und beim Gas wegnehmen nach rechts udn dabei hat manchmal der ganze Wagen vibriert. Ich dachte auch erst an die Bremsen - zumal hinten auch mal ein Bremsklotz verkeilt war und immer an der Bremsscheibe geschliffen hatte. Der Wagen war vorher schon über längere Zeit wenig bis gar nicht bewegt worden.
Das Ende vom Lied war, dass sich das Differenzial irgendwann komplett verabschiedet hat. Wenn also alle anderen Teile ausgetauscht oder geprüft worden sind, kann es nur noch an den Felgen (seitl. oder in der Höhe ein Schlag drin, was man auch nicht mit Wuchten ganz wegbekommt) oder das Getriebe bzw. Differenzial sein.
Zuerst hätte ich ja auf Stoßdämpfer getippt, aber die sind laut Deinen Angaben ja neu. Oder bist Du mal kräftig durch ein Schlagloch gebügelt? Mal mit anderen Felgen ausprobiert, ob das dann ncoh da ist?
Also " ES IST GESCHAFFT "!
Es waren doch die Antriebswellen, habe heute nochmal die Felgen Wuchten lassen..... danach auf die Bahn und siehe da....alles ruhig!
Mann bin ich jetzt froh!
Bin den ganzem Mittag über die Bahn geflogen, nur um das " ZITTERFREIE " fahren zu geniesen(mein Beitrag zum Klimaschutz )
egal ob 80, 120 oder 190 Km/h alles zitterfrei! Danke nochmal für eure Tip´s....
Gruss Patrick
also ich doch gut das des sich erledigt hat