Hallo zusammen, mir ist gestern nacht bei Regen die Lüftung komplett ausgefallen.macht keinen Mucks mehr, hab zwar die jetz die Suche benutzt, aber ich weiss trotzdem nicht weiter. kann mir jemand helfen ist echt wichtig, weil ich nen openair hab, un so recht "viel" Feuchtigkeit im auto ist, un die scheiben schnell und stark beschlagen.
wie überbrückt man sowas? sicherung ist i.O. Hat jemand bilder wie un wo ich was machen/kontrollieren muss...
Dnake im voraus..
ich vermute dir is wasser in die lüftung gekommen durch den motorraum weil dieser laubfänger oda wie das heißt verstopft ist.
Ich hatte das öfter darum is die lüftung bei mir verrostet und hat keinen mucks mehr gemacht msuste aller zerlegen und abkratze und so ...
Ich würde erstma' die entsprechende Sicherung kontrollieren...
Ach mensch... schreibst ja, dass sie okay sei... Ich nu' wieder.
was genau entrosten, hab jetz mal des bedienteil vor mir liegen, des sieht gut aus, also kein rost irgendwo....
was ist denn dass fürn silbernes teil unter der abdeckung neben innenraumfilter?hat des auch was mit zu tun.? ich weiss echt nicht was ich machen muss...
Das düfte das Motorsteuergerät sein... Das hat damit nichts zu tun...
Ich würde auf jedenfall erstmal mit den plausiblen Fehlerpunkten beginnen.
Hierzu benötigst du ein Multimeter zur Widerstandsmessung.
Dazu legst im Armaturenbrett den Drehschalter bzw. seine Kontakte frei. Ich denke, du solltest erstma schauen, ober der Fehler aus Richtung Stromversorgung oder aus dem Lüftermotor kommt.
Gruß
Ich stelle deine Fähigkeiten nicht in Frage...
Hast du auch die richtige Sicherung kontrolliert?
laut dem handbuch ist nr.6 ne gelbe mit 20a...denk schon das des die richtige ist, weil keine sicherung durchgebrannt ist...
ok, muss ich grad mal schauen un strom prüfen
dumme frage, aber wo genau dran halten, irgendwo karosserie un kabel oder?
Naja, wenn du die Anschlüsse vor die hast, dann muss man in Abhängigkeit der Kabelfarben messen.
Ich kenne jetzt nicht den Systemstecker hinter dem Drehschalter... also auf jedenfall müsste eine 15 (Zündungsplus) ankommen. Die sollte auf den Stern des Drehschalters gehen.
Und dann sollten Kabel der 4 oder 5 Stufen weggehen. Also misst du die Spannung zwischen Stern und Karosserie. Natürlich bei eingeschalteter Zündung. Weil wenn Zündung aus, dann läuft auch der Lüfter nicht.
Es ist auch nur der Lüfter ausgefallen - sonst nichts anderes, oder?
dein icq ist nicht an, gell? nee sonst läuft alles..
also des einzigste wos mir was anzeigt, ist bei dem stecker nen etwas dickeres schwarz-rotes Kabel...
Alles wird gut...
--
Ursache:
Durch das eindringende Regenwasser wurde der ohmsche Vorwiderstand der Drehzahlstellung in Mitleidenschaft gezogen. Er befindet sich am direkt am Lüftermotor.
P. S.: Ich empfehle dir, Polo005, die Investition in ein alltagstaugliches digitales Multimeter. Bei allen elektrischen Arbeiten am Fahrzeug brauchst du wenigstens nen Spannungs-, Strom- und Widerstandsmesser.
Gute Geräte (z. B. Metex) gibt es bereits für 20-30 Euro.
Es erleichtert die Fehlersuche ungemein...
Gruß