vom Fahrwerk fahre ich ein KW 60/60 die mutter mit dem Langen Schaft nach unten und die kurze oben drauf.
Also zusammengebaut hab ich es folgender maßen:
Federbein; Feder; Federteller; Mutter von Salzi (langer schaft); Lager; kuze Mutter von Salzi
Und ich muss dazu sagen die kurze Mutter ist vielleicht gerade einmal bis zur hälfte drauf
Federteller ist sogar noch der originale von VW
ja das passt schon so mach noch ne scheibe drunter zwischen lager und federteller dann ist es gut
hab jetzt auch ma ne frage zu den lagern.
will mir auch welche kaufen weis nur net welche.
was würdet ihr mir empfehlen?
mfg
andre
also im nachhinein habe ich gelesen das die super extrem Lager von Salzi locker werden sollen wegen der größeren kugel ( ich selber habe nicht die erfahrungen gemacht)
Der Unterschied liegt ganz allein in der Kugel sieht man auf der Web page von Salzi deutlich
wie gesagt bei den Super extrem sind die Kugeln groß damit hast du nen größeren einstell bereich.
Was bei der anderen dann genau anders herumm ist kleine Kugel kleiner einstellbereich sonst eigendlich meines wissens gleich
mh das ist sehr eigenartig - hatte auch mal salzmann domlager super extrem mit weitec 60/40. vielleicht liegt es an dem dämpfer oder hast noch ne mutter zwischendrinn - die da nicht reingehört.
ich hab leider den teller in der mitte verlohren beim nachstellen verlgegt (der mit den 2 löchern für den trennschleiferschlüssel) dan hat sich so ne reingeklebt hülse verabschiedet.
beim ausbauen wahr dann auch der federteller am loch verbogen
ja so blöd bin ich nun auch wieder nicht
![]()
Ne das passt alles
ja dann ist gut - vielleicht hat der dämpfer einfach so wenig gewinde. nachschneiden wird auch nicht so einfach gehen weil die kolbenstange so hart ist. außerdem passt das dann auch nicht mehr zu den federn