vw teilemarkt

Motor nach start wieder aus

ich lad nachher ma die bilder hoch was er gestern ausgespuckt ht als er warm war. ansaugluft ist immer 90C°.

ja das kann ich am we mal machen. dann kann ich ja ein foto machen das ihr euch das auch ma angucken könnt wie die bahn aussieht.

ja ich wusste nicht welchen stecker ich abziehen soll. das werde ich mal probieren, den fehler wieder zu löschen is ja kein prob.

gestern hat er keinen fehler mehr drinne gehabt (also dieser Fehlercode 043f war nichtmehr drinne).

des kotzt mich so an, frühs meint man er will garnicht anpringen, erst nach dem 3-4 versuch mit mühe und vollgas.



Zitat:

kühlwassertemperatur 27°c

Zitat:
ansaugluft ist immer 90C°.


Es kann zwar nicht sein, aber irgendwie sieht es so aus,als ob die Anschlüsse der Temperaturgeber vertauscht wären.


Zitat:

Es kann zwar nicht sein, aber irgendwie sieht es so aus,als ob die Anschlüsse der Temperaturgeber vertauscht wären.


das glaube ich am aller wenigsten, weil da am motor noch nie was gemacht wurde, nie ein stecker ab oder sonst was.

der inigste stecker den ich mal ab hatte ist der am khlwasser ausgleichs behälter. abba der is ja nur für die temperatur anzeige am tacho oder ?

hier ist mal das bild der werte nach der 10km langen fahrt.



DSC00736.JPG
DSC00736.JPG

ne temperaturanzeige am tacho übernimmt auch der kühlmittelsensor
ist ja 4 polig jedenfalls bei mir


Ich hatte auch mal das Problem mit der wegfahrsperre bei Renault Espace
Aber dar ging garnix mehr an Konnte Starten wie ich wollte lief nicht mal

Mein 1 Tip ist Schaue die kerzen nach .
Mein 2 Tip Setze dich in die karre und warte was die Lampen dir zeigen .

Wenn du die Zühndung anmachst nur .
Wenn du dar nix siehst schaue mal im sicherungs kasten nach
op sich dar was gelöst hat ein stecker oder .
Ich hatte eine brücke drin gehabt mit sicherung dazu die hat sich gelöst .
Und der Wagen Fuhr wieder . gruss


kerzen wollte ich eh mal nachgucken, mach ich gleich wenn ich die drosselklappe mal ausbau weil ja da der lufi kasten auch runter muss.

sicherungen kann ich nochmal durchgucken, waren abba alle okay.

mir ist heute wieder was aufgefallen, da gestern abend die batterie ziemlich schwach war hab ich ihn mal über nacht ans netzt gehängt, der sprang heute früh fast normal an. im kofferraum is ne neue batt drinne, vl hat sich ja die starter batt verabschiedet. mal prüfen -.-

des kotzt mich alles so an.


kenne ich ist kake wenn das auto nicht laufen will
mein problem hat micht auch zeit gekostet .
gehabt ich stellte den wagen normal ap machte ihn aus
er sprang nicht mehr an danach
kann auch sein das relai hast von der wegfahrsperre
bei mir wurde etwas durch brücke ersetzt
so wie ein relai .
hatte nur so verbindung mit sicherung dazwischen

Aber es wierd schon wieder vielglück


an der Wegfahrsperrre liegts nicht

er springt ja an und fährt. nur beim startet muckt er rum und orgelt sau lange, so manchmal denk man er würde kein sprit bekommen. alles voll confused.


das ganze schonmal ohne Luftfilter probiert ob es dann immer noch ist?

gruß



Antworten erstellen

Ähnliche Themen