vw teilemarkt

Motor startet nicht. Funke und Benzin ok

210Nm
  • Themenstarter

Das Problem war dass der Kraftstoff nicht kegelförmig eingespritzt wurde aufgrund eines zu geringen Druckes vor den Einspritzventilen.

Als Ursache konnte ich dann die Kraftstoffvorförderpumpe im Tank ausmachen

Hab dann eine Pumpe vom Schrottplatz eingebaut und seither funktioniert wieder alles

Bis auf ein kleines Problem:

Beim Wiedereinbau der Einspritzventile in das Sammelrohr, hatte ich grosse Probleme mit den O-Ringen. Gibt es hier einen Tipp wie man die Dinger reinbekommt? Ich hab wahrscheinlich einen O-Ring beschädigt.. Denn jetzt tropft es da, ein kleines bisschen..

Achja den Zahnriemen habe ich geprüft, da ist alles i.o.
Danke an alle für eure Tipps..



O-Ring auf das Einspritzventil aufsetzen, dann das ganze mit ein wenig Öl rundrum benetzen, den Führungskanal vom Ventil in der Brücke auch etwas Einölen und dann das Ventil langsam Eindrücken...sollte so eigentlich gut funktionieren, hat es bei mir zumindest immer!

Gruß


Der Sisko


210Nm
  • Themenstarter

OK, danke für den Tipp

Habe heute das betreffende Ventil ausgebaut und tatsächlich ist der O-Ring beschädigt... Ich musste mit ganzer Kraft das Zeug hineinstossen, da hats den Ring wohl ein wenig mitgenommen

Hatte da irgendwie bedenken mit Öl ranzugehen, weil man ja peinlichst genau auf die Reinheit beim Einspritzsystem schauen sollte. Aber wenn die Profis das so machen, alles klar

Werd mir dann mal einen neuen O-Ring besorgen und einbauen.

Danke nochmals an alle für eure super Hilfe Macht echt Spass, wenn was selbstrepariertes wieder läuft



Antworten erstellen

Ähnliche Themen