Während der Fahrt stabil, hatte nur einmal beim Schub im zweiten bei etwa 20kmh "Pendelgas" !
Kabel werd ich mal checken aber die angesprochene Welle, wie merk ich das !?
Edit: LL: 180.000 km
Der Anlasser hat mitm Motorlauf ja nix zu tun.
Vorförderpumpe hat der 6N glaub ich gar nicht, und wenn, dann ist alles in einer Einheit im Tank untergebracht... Den Benzinfilter würd ich bei der LL auf jedenfall vorsichtshalber mal wechseln.
Hallgeber ist einfach zu identifizieren: Wenn der es ist, dann passiert folgendes: ganz kurz bevor der Motor aus geht, geht der Drehzahlmesser auf 0 und bleibt da auch. Wenn der Motor kein Gas mehr annimmt, der Gang noch eingelegt ist und du nicht kuppelst, dann muss er noch die Drehzahl anzeigen. Tut er es nicht, dann Hallgeber.
Gruß
René
Ob die verteilerwelle spiel hat . Was sie eigendlich nicht haben darf . Verteilerkappe abbauen und kucken od die welle spiel hat . Wackel einfach mahl an der welle wenn sie spiel hat austauschen .
![]()
hab dasselbe problem bei meinem 6n...
war heute in einer VW werkstatt die konnten den fehler selbst nicht finden
ich vermute mal das es entweder die Lichtmaschiene oder das Steuergerät ist... (Lichmaschiene desshalb weil der Motor unter Vollast /Klimaanlage+Licht+Subwoofer/ stark zum ruckeln beginnt im leerlauf bis er abstirbt)
deshalb de frage ob wer von euch weiß wie langlebig eig so ne lichtmaschiene ist (LL 180.000 Km)
Thx mal im Vorraus
Grüße aus Wien