Bei dem komplettem Satz sind die Bremsbacken, Trommen,Radbremszylinder, Radlager und der Federnsatz dabei.
Aber einige Teile die als "Verschleißfrei" gelten bleiben drin.
Naja es rechnet auch keiner damit das jemand das alles verbiegt
.
Geh zu VW und sag was du neu brauchst.
sieht schon ziemlich,heavy aus! Habew sowas noch nie gesehen ![]()
wor allem der Schlitten der unter dem Radbremszylinder sitzt einfach krumm wie ein stück pappe!
gehen wir mal davon aus,das er das Federn-Paket mit erneuert hat.
aber sowas kann rein theoretisch nicht passieren!
gerade die untere Feder die die Bremsbacken zusammen hält ist ja ein Kawennsmann,einfach so durch gebrochen?
es gibt drei möglichkeiten!
1. Er hat das Alte federn-paket weiter verwendet!
2. Minderwertiges Produkt,billig vearbeitet etc.(Ebay klamotten 5 € o.ä![]()
3. Es wurde was falsch eingebaut!
Ich möchte jetzt nicht s hier behaupten aber ich selber habe bestimmt schon 30-35 Trommeln von Polo s erneuert und sahen immer tiptop aus so wie es sein soll... nicht verbogen oder gebrochen.....
kurz mal zum klarstellen: verbogen ist nix, nur mein kumpel hat bissl dran rumgewuchtet, damit er die Federtrümmer rausbekommt und dann ist er erst auf die idee gekommen, das foto zu machen, damit er weis, wie die teile nacher ungefär wieder zusammenkommen. die Feder ist übrigens durchgerostet gewesen und deshab gefatzt. hab nur die Federn getauscht, wie gesagt der rest ist noch in ordnung und sitzt auch da, wo und wie es sein sollte (auf anerer seite verglichen). dann kanns nur noch der zylinder sein, der ölt offensichtlich nicht aber die manschette checken ist woh kein fehler da ja wirklich, wie auf dem foto zu sehen ist, backe drauf drückt.
wie äußert sich n defekter zylinder beim bremsverhalten? bremst schlecht oder gar nicht mehr?
Ist das Bild denn der aktuelle Stand? Wenn ja hat Polo 1,3T Recht, es ist total verbogen. Hab ein Bild gefunden wie es aussehen sollte...
heute bin ich nicht mehr müde
wenn da nix verbogen ist, heiße ich franz joseph. sieht aus, als hätte da jemand bei voller fahrt di ehandbremse gezogen.
ein undichter radzylinder bewirkt, das der garnicht mehr bremst. die manschetten sehen ja auch gut porös aus. einzig sinnvolle lösung, komplette hintere bremse neu machen und zwar auf beiden seiten
Vielleicht hab ich am Wochenende eine Hinterachse mit Stabi und komplett neuen bremsen anzubieten.
Ist jetzt aber ned sein Ernst dass er nur die Federn gewechselt hat bei dem verbogenen Gestell ![]()
Ja da wundert mich gar nichts mehr.....
Wenn dann ALLES neu!
MfG
danke erstmal für das foto und die tips! das foto geb ich an meinen kollegen weiter! Er war echt der meinung, daß nix verbogen ist und wies aussehn soll, da kenn ich mich zu wenig aus. der wird dumm gucken...! thanx nochmal. bei weiteren tips einfach melden...
Das sit doch alles schrott ,da ist alles ko ![]()
Einmal neu bitte
Und mit neuen federn ![]()