vw teilemarkt

86c NZ springt nicht mehr an...

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Habe das Auto jetzt übernacht in der Garage stehen lassen und die Batterie ans Ladegerät geklämmt gehabt! Habe jetzt vorhin versucht das Auto zu starten...nichts....Orgel mich tod...dann habe ich Bremsenreiniger in den Schlauch vom Luffi gesprüht....und schon sprang er an....nahm aber anfangs schlecht Gas an und lief relativ unruhig! Nach ca. 5min laufen lassen...hab ich ihn ausgemacht und konnte ihn auch wieder aus eigenen Stücken anmachen, ohne Bremsenreiniger! Zudem war das komische Geräusch was ich schon seit mehreren Wochen habe wieder da. Habe mal ein kleines Handy Video gemacht und auf Youtube.de gestellt! (Link zum Video ) Es scheint so als würde es von der Verteilerkappe kommen...zumindest von dort irgendwo, man kann es so schlecht Orten & es verändert sich mit steigender Drehzahl aber nicht im gleichen Takt. Hörts euch am besten selbst an.

Bin schon am verzweifeln :(





gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Habe das Geräusch identifizieren können. Wenn ich Kupplung trette ist es weg, vermutlich ausrücklager oder soetwas!

Das komische ist jetzt aber...obwohl das Auto jetzt ca. über 1std. stand....sprang er an ohne bremsenreiniger....hab bestimmt 15x auto an...auto aus...auto an...auto aus...und er kam immer wieder! Kann es doch an der Batterie liegen? weil gestern kam er nur durch überbrücken...und die Batterie war auch komplett leer gewesen...bin dann ca 30km gefahren abends..mit Licht etc. und als ich dann das auto abstellte und nach ner std. nochmal probierte...tat er sich schwer aber er sprang auch an...so gerade eben hatte ich das Gefühl! Und heute halt...mit voller Batterie..direkt...! Muss dazu sagen als ich das Ladegerät abgeklemmt hatte und versucht habe...sprang er nicht an...hab aber nur 3x oder 4x probiert! Dann Bremsenreingier und dann kam er auch. Nur komischerweise jetzt kommt er immer und immer wieder....raff nix mehr...ist echt komisch.... mag mir denn keiner helfen?! :(


vieleicht sind deine einspritzdüsen zu oder waren verdreckt gewesen. das dann der bremsenreiniger es wieder frei bekommen hat.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Das wäre toll...
Mal abwarten, was er morgen sagt...


hmm....


müsst ihr zu zweit sein ,
lege 4 gang ein hand bremse sein und bremse sappen
und starte ihn mal für 3 - 5 sek und messe dann die spannung die von da batterie gezogen wird . Multimeter auf + und - wenn sie unter 7, volt abfällt. ist deine batterie im arsch ... > Kurzschlussspannungsmessung


stimmt...genau so war das...hatte 6volt im kopf....aber 7 is auch richtig....muss beim orgeln über 7volt bleiben und danach direkt wieder so 11,9 - 12v so irgendwas...sackt sie drunter....ist sie kaputt....


waren zum startvorgen nicht mindestens 10V ? sonnst packt es die batterie doch nicht wenn sie wehniger hat.


Ja sie darf "während" des startens nicht unter 7volt fallen...sonst ist sie kaputt!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen