Zitat:
also gehts doch ohne relais!
Wow danke das wusste ich nicht.
war immer der Meinung gewesen das das relai den das Steuert.
Aber coll wieder was dazu gelernt ![]()
@ Dellen sag dann mal bescheid nwie und was du gemacht hast.
Weil das wegen ner cleanen Hecklappe interessant wird.
@ polohouse:
Ich habe gerade mal das Relais raus gezogen - hinten sind vier Zungen, mit den Beschriftungen: L, 15, 31, 53.
Wenn ich den Stromlaufplan richtig interpretiere, ist L die Verbindung zum Schalter, 53 das Kabel zum Wischermotor? 31 wird Masse sein, nehme ich an? 15, hast Du ja schon geschrieben, ist Zündungsplus - das kommt nicht im Stromlaufplan vor, aber ich vertraue Dir da mal... ![]()
Heute hatte ich noch anderen Kram zu tun, aber morgen werde ich mal ein kleines Kabel basteln, das in die entsprechenden Schuhe stecken und sehen, was passiert...
Zitat:
das kommt nicht im Stromlaufplan vor, aber ich vertraue Dir da mal...
Hallo Dellen,
hast Du Klemme L und 53 mal gebrückt? Zu welchem Ergebnis hat es geführt?
Gruss polodriver1
Ich habe das Relais ausgebaut, die eigentliche Relais-Mechatronik abgelötet und die beiden entsprechenden Anschlüsse gebrückt, siehe Bild.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Der Heckwischer verhält sich jetzt so, wie ich das wollte, ich muß den Hebel aber etwas länger gedrückt halten, sonst bleibt der Wischer nach ein paar Zentimetern (oder besser Winkelgraden) stehen.
Allerdings löse ich jetzt auch den vorderen Wischer aus, der ein- oder mehrmals wischt. Kann das an der Schaltung liegen? Oder sind das wackelige Kontakte im Lenkstockhebel?