Ich würde vielen hier in Braunschweig's Autohäusern ne Art aroganz vorwerfen...
wahrscheinlich weil es so na an Wolfsburg dran ist.
Aber was mich wundert, wenn ich die Drezahl im Leerlauf zwinge über die Kupplung runter zu gehen, dann bleibt sie da ja auch.
Dann kann er doch eigentlich keine Falschluft ziehen oder?
WEnn der Poti Leerlauf "einstellt" da müsste ich doch O Ohm messen oder?
Der POti stellt garkein Standgas ein, das macht die Bypassschraube.
Der Poti ist lediglich eine Berechnungsgröße vom Steuergerät, welches den Beschläunigungswunsch und die DK Stellung annimmt.
Okay, aber warum dann dieser Fehler?
Falschluft kann es doch dann auch nicht sein, denn dann müsste er die Drehzahl nach dem zwangs runterdrücken via Kupplung ja wieder anheben...?
Ich werde nochmal die Lamda tauschen, vll. gibt diese falsche Werte.
Stell die KArre doch erstmal ordentlich ein bevor du die Teile willkürlich tauschst.
Wenn du an den Schrauben eh schon rumgedreht hast, kann man doch davon ausgehen dass das nicht mehr korrekt ist.
Lass den Bock einstellen und du hast zu 99% Ruhe.
Ich hab bis gestern bei der AU ja noch nichts dran rumgestellt...
egal Du hast Recht, ich werde es wohl mal so versuchen und zum Bosch Dienst fahren.