Also,die Scheibe habe ich erfolgreich rausschneiden können mit 2 Kippenpausen und ner Ruhephase,denn ich habe die Scheibe alleine raus geschnitten..Mein lieber Scholli knapp ne Std habe ich schon gebraucht... Klappt also wunderbar...
Lg Dan
allein?
mein gott, da hätt ich länger gebraucht. das zeug klebt wie sau xD
aus der im keller oder die eingebaute?
die Scheibe die im Keller war! war ne höllen arbeit!
kann ich mir vorstellen xD
naja, aber wenigstens mal einer hier der es auch ausprobiert was ihm vorgeschlagen wird und dann von sich hören lässt obs geklappt hat.
vielen dank schonmal dafür.
die meisten anderen fragen was und nach der antwort hört man nix mehr.
dumm nur das die forensuche diesen thread zwar anzeigt wenns um's heckfenster geht, aber keiner wird ihn lesen, wegen des titels xD
aber kannst dich entspannen. eingebaut sollte es entschieden leichter sein, da die heckklappe ja fixiert ist ![]()
naja, und hansi hatte was zu lachen! ist doch auch was! *rofl*
ich hänge übrigens seit 2 tagen mit schleifpapier an meiner heckstoßstange...
die obere sicke war schnell gemacht, aber die untere unter einer leichten wölbung verschwinden zu lassen ist echt übel!
habe mir dazu gestern abend nen extra schleifblock mit wölbung nach innen aus holz gefräst, den ich ständig über eine schiene hin und herschiebe. ich schleif mich noch tot xD
aber der wagen bekommt nen richtig fetten arsch, da die stoßstange nun keine kanten mehr hat und eine dicke wölbung ist ![]()
ich denke morgen ist sie fertig, dann noch spritzfüller und lack (sieht jetzt schon echt genial aus) und nächstes wochenende dann den ganzen spaß vorne nochmal
Ich denke mal,jeder sollte doch erfahrenm,das es klappt bzw. machbar ist!
Wie mein Schwiegervater schon sagt"Versuch es doch einfach mal" klar wird auch direkt zur Tat umgesetzt,egal was es ist...Probieren geht über studieren! Als ich auch meine Kupplung eingebaut habe,war mein Schwiegervater auch dabei,also für uns "neuland"! Direkt beim ersten mal geklappt, Nicht alles überstürzt,alles in Ruhe und dann klappt es schon....
Es bringt nämlich nichts wenn man alles übers Knie bricht und nicht mehr klappt!
Aber nun Ja muss jetzt die >Scheibe< einkleben,ich schaue das ich dann von "würth" diesen Ultimate Kleber besorge und die scheibe dann einsetze,aber vorher muss die "normale scheibe raus
....
Ist es eigentlich egal wie"dick die Klebewurst sein darf? Ich meine damit weil die Wölbung der Scheibe in der Mitte oben Imenz ist .oder einfach nur Katusche druff und einmal rumm?
Lg an Alle..
Dan
kleiner tipp noch, die kleberest am besten mit silikonentferner weg machen, geht super!
aber nicht dem flüssigen zeug was man vorm lacken nimmt, sondern den dickflüssigen, mit welchen man silikonfugen im bad löst....
dananch nochmal mit benzin oder dem anderen silikonentferner abreiben, damit der kleber auch überall haftet!
viel erfolg noch!
jop. habs mit dem aussm baumarkt gemacht und danach mit nitro nachgewischt (der lack kann das ab, aber nciht zuviel zeit lassen!)
hmmm, naja, ich hab drauf geachtet das ich etwa genausoviel kleber drauf hatte wie vorher auch, villeicht wars dann zum schluss bissl weniger.
aber halten tut se gut xD