vw teilemarkt

Ölkühler welche größe?

danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

Da gibts es 2 Leistungen, einen mit 1370 und 1630 m³/h!

Den stärkeren nehmen, oder?
Und de Kühler hat ne Höhe von 320mm, würde also auch nen 330mm Kühler passen mit minimalem Überstand!



danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

Also Spal ist gekauft.Wird nen 310mm in der starken Ausführung!
befestigung werde ich woll mit den Laschen machen, scheint mir am saubersten.

Aber hätte Nochma ne frage zum Ölkühler etc. das ich heute abend noch bestellen kann!
--Was brauche ich fürn gewinde fürn ölfilter von dem adapterflansch?weil bei manchen angeboten wenn manns einzeln zusammen stellt kann man verschiedene gewinde auswählen?

--Ansonsten passen ja alle adapterflansche wo für VW sind am polo, oder?gibts da keine unterschiede?

--Und liege ich da richtig das ein kurzer 16Reiher mit 210mm ca. die gleiche Kühlfläche/kühlleistung wie ein langer 10Reiher mit 330mm?


Also denke da fährste gut mit dem Spal... Meiner ist auch 310, aber wenn ich es richtig weiss, nur die schwache Ausführung. Also da pustet deiner noch besser

Zum Ölkühler Flansch Adapter etc., weiss ich leider nicht viel dazu...



danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

Wie sehen eure selber gebauten Luftleitbleche aus mitm SPAL-Lüfter?Hat da wer was?

Ölkühler habe ich jetzt nen Kompletten Mocal-Kit bestellt mit nem kurzen 210mm 16Reiher, Thermostat und Stahlflexschläuchen welchen ich vorne rechts hinter den Grill vor den Lader setzen werde.
Die Schläuche von dem Mocal-Zeugs sind ja nur auf einer Seite fertig verpresst und auf der anderen zum selber machen per Schlauchschelle.
Lasst ihr des andere Ende auch fest verpressen oder macht ihr des nur mit der Schlauchschelle fest?


wenn Du die Möglichkeit hast, laß es auf jeden Fall fest verpressen.

Schlauchschelle auf Stahlflexschlauch... kann halten, muß aber nicht...
die Schläuche rutschen in der Regel nachts auf der Autobahn im Regen und weit weg von jeder Ausfahrt oder Parkplatz runter...
Murphy hat Spaß an solchen Dingen, der schaut schon beim Anbau zu...


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

ich denke schon das ich verpressen lasse!
Macht ja jede Werkstatt wo hydraulik macht!


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

Kühler kamm heute an!
Ist es egal wie rum ich den Montiere?

Weil ich habe festgestellt das alle besser passt wenn ich die Anschlüße nach unten oder zur seite habe!
Ist das egal, oder müßen die Anschlüße nach oben zeigen das es Öl im Ölkühler bleibt?

Und ich habe jetzt für den Adapter nur gerade Fittige bekommen?Passt das ohne an den Block zu kommen, oder sollte ich mich da noch um 45° teile kümmern?

danke


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

HAb heut morgen die schläuche verpressen lassen.

Der Hydraulik- futzi meinte allerdings das die Schläuche woll kaum lange halten werden bei den Tempertauren von 80-120C°!

Er hat mit Teflonschläuche mit Stahlflexunmantelung von seinem lieferanten empfohlen, die machen bis 240C°!
Der Meter liegt woll fertig verpresst bei ca. 30-40€ pro Schlauch.

Wie lange fahrt ihr die Schläuche bis sie anfangen brüchig zu werden?3Jahre?
Ich habe wie gesagt die hochwertigen Schläuche von Mocal.
Das blöde ist jetzt nur das ich ne Sthalflexmantelung drum habe und nicht sehe wann sie brüchig werden, aqber das sollte man auch spüren wenn sie anfangen hart zu werden, oder?

MFG


seltsam, von diesem problem hatte ich dir berichtet und dich vor diesen schläuchen aus eigener schlechter erfahrung gewarnt, siehe#4
Du warst nun schlauer, hast sie gekauft und nun mußt du damit leben oder wenigstens auf deinen hydraulik-fachmann hören, wenn du mir schon nicht glauben willst. aber der ist ja auch nur ein "futzi" für dich.
diese schläuche brechen irgendwann irgendwo unter dem gewebe, ohne vorankündigung und durch das gewebe kannst du nie fühlen, ob das material darunter brüchig wird.



danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

Ne der ist nicht nur "futzi" ist meine abkürzung für hydraulik-fachmann!

Ja gut, ich dachte nicht das die hochwertigen Schläuche so schnell brüchig werden!
Wenns normale Hydraulik-Schläuche sind ist es klar, weil diese ja nicht auf hohe Temp. ausgelegt sind!
Aber ich dachte das es diese sind, wo bei Ölkühlern dabei sind.
Oder sind sie das auch?Wie gesagt, sind von Mocal.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen